Audit assistant Jobs in Lensahn
Jobalert für diese Suche erstellen
Audit assistant • lensahn
Diplomingenieurin / Diplomingenieur - FH (w / m / d) für den Seeverkehr
BundesrechnungshofNeustadt in Holstein(Sr.)CRA Germany
Edwards LifesciencesGermany, Schleswig Holstein, RemoteJunior Finance Manager (m / w / d) 30 - 32 Wochenstunden
serviceline Personal-Management GmbH & Co. KG - BerlinKreuzberg, Schleswig-Holstein, DEPhysician Assistant (m / w / d)
Schön KlinikNeustadt in Holstein- Gesponsert
Verkäufer Frischetheke Metzgerei (m / w / d)
REWELensahn, SH, GermanyCustomer Service Advisor with German in Sofia, Bulgaria (with relocation)
Cross Border TalentsSchleswig-Holstein, Germany- Gesponsert
F&B ASSISTANT MANAGER (m / w / d)
TUI BLUE AT & DESylt, DeutschlandDiplomingenieurin / Diplomingenieur - FH (w / m / d) für den Seeverkehr
BundesrechnungshofNeustadt in Holsteinin Neustadt in Holstein
in Voll- und Teilzeit
Vergütung : E 10 (TVöD Bund) bzw. A10 / A11 BBesO
Referenzcode : P / 2130 / 2025 / 153 / 14
Bewerbungsfrist : 15. April 2025
Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung sucht die Generalzolldirektion eine Diplomingenieurin / einen Diplomningenieur (FH) Fachrichtung : Seeverkehr am Dienstort Neustadt in Holstein.
Für unser Team suchen wir Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre zukünftigen Aufgaben :
Einsatz als Lehrende / Lehrender beim Maritimen Schulungs- und Trainingszentrum (MaST) in Neustadt in Holstein in den nautischen Unterrichtsfächern :
- Schiffsführung,
- Technische Navigation
- Terrestrische Navigation
- Astronomische Navigation
- Taktische Navigation
- Nautische Gesetzeskunde
- Meteorologie
sowie die fachliche Begleitung und Beratung bei der Betreuung und dem Umbau der Zollbootflotte.
Wir bieten Ihnen :
Das erwarten wir von Ihnen :
Wir wünschen uns außerdem :
Wichtige Hinweise :
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Laden Sie dazu einfach bis zum 15. April 2025 online Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse
Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein besonderes Anliegen. Teilzeitbeschäftigungen sind auf diesem Dienstposten / Arbeitsplatz grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Telearbeit sowie mobiles Arbeiten sind nach entsprechender Einarbeitungszeit im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten möglich.
Bei Fragen freuen wir uns auf Ihren Anruf!
organisatorisch : Frau Badmah 0228 / 303-19031, Herr Lutterbach 0228 / 303-19030
fachlich : Frau Rogge 0151 21294930