- Jobsuche
- Denzlingen
- bar supervisor
Bar supervisor Jobs in Denzlingen
Jobalert für diese Suche erstellen
Bar supervisor • denzlingen
Masterarbeit : Numerische Untersuchung von Split Hopkinson-Bar-Tests zur Analyse weicher Materialien
Fraunhofer-GesellschaftFreiburg im Breisgau- Gesponsert
Mechaniker für die Kanalunterhaltung (m / w / d)
AbwasserzweckverbandFreiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, GermanyServicekraft Minijob / Werksstudent / Aushilfe m / w / d
CONCEPT FAMILY Franchise AGEnchilada Nürnberg, Deutschland- Gesponsert
UserAccount Mandatory internship thesis in the area of Global IT Infrastructure Services 36792
SICKFreiburg, Baden-Württemberg, GermanyKoch gesucht!
Gasthaus SchiffFreiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, GermanyServicekraft m / w / d
Enchilada AalenEnchilada Aalen, Deutschland- Gesponsert
Sea You Festival Tunisee vom 18. - 20.07.2025
topteam GmbHFreiburg im Breisgau, DeutschlandSupervisor / Nachwuchsführungskraft im Verkauf (m / w / d)
JD SportsBaden-Württemberg, DeutschlandKüchenhilfe Werkstudent / Aushilfe / Minijob m / w / d
Enchilada UlmEnchilada Ulm, DeutschlandMitarbeiter Bar
LIH International Hotels GmbHFreiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, GermanyKoch m / w / d
Enchilada BremenEnchilada Bremen, Deutschland- Gesponsert
Verkaufsperson (m / w / d)
Bär GmbHFreiburg Im Breisgau, DeutschlandMitarbeiter Lieferdienst (m / w / d)
Enchilada FreiburgEnchilada Freiburg, DeutschlandKoch / Köchin / Jungkoch (m / w / d) für Systemgastronomie in Vollzeit / Teilzeit
Enchilada HannoverEnchilada Hannover, DeutschlandKoch m / w / d
Enchilada WürzburgEnchilada Würzburg, Deutschland- Gesponsert
Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung (m / w / d)
ZENTNER Elektrik-Mechanik GmbHFreiburg im Breisgau, GermanyMitarbeiter Lieferdienst (m / w / d)
EnchiladaFreiburg, DEKoch / Küchenhilfe (m / w / d)
Wilma Wunder PassauEnchilada Nürnberg, DeutschlandMasterarbeit : Numerische Untersuchung von Split Hopkinson-Bar-Tests zur Analyse weicher Materialien
Fraunhofer-GesellschaftFreiburg im BreisgauWas Sie bei uns tun
Hintergrund :
Die Gruppe „Sprengphysik“ untersucht die mechanischen Eigenschaften von energetischen Materialien, wie z.B. polymergebundenen Sprengstoffen, unter kurzzeitdynamischer Belastung. Zur Bestimmung von Werkstoffeigenschaften im mittleren bis hohen Dehnratenbereich kommen Split Hopkinson Bar (SHB)-Anlagen zum Einsatz. Dabei stellen die geringe Steifigkeit sowie Festigkeit des zu untersuchenden Materials hohe Anforderungen an die Durchführung von SHB-Versuchen, die nicht immer eingehalten werden können und dadurch die Aussagekraft reduzieren.
Aufgabenstellung :
Im Rahmen der Masterarbeit sollen numerische Simulationen zu Split Hopkinson-Bar-Versuchen mit bestehenden Anlagen im relevanten Parameterbereich durchgeführt werden. Dadurch sollen die Einhaltung der Versuchsrandbedingungen überprüft, mögliche Auswirkungen nicht eingehaltener Randbedingungen untersucht sowie Rückschlüsse auf das tatsächliche Verhalten des Probenmaterials gezogen werden. Im Einzelnen beinhaltet dies :
- Gründliche Einarbeitung in die Thematik.
- Literaturrecherche
- Erstellung, Durchführung und Auswertung strukturmechanischer Simulationen von SHB-Versuchen sowie Abgleich mit experimentellen Daten.
- Auswahl, Auswertung und Diskussion geeigneter Modellansätze zur Beschreibung des Verhaltens von energetischen Materialien.
- Systematische numerische Untersuchung der Auswirkungen von unterschiedlichem Probenverhalten (im relevanten Bereich) auf das Versuchsergebnis.
- Ggf. Parametrisierung des Probenverhaltens und automatisierte Identifikation von Parametern aus Simulations- und Versuchsergebnissen.
- Dokumentation und Vorstellung der Arbeiten.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Veränderung startet mit Ihnen – bewerben Sie sich jetzt!
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, ggf. Arbeitserlaubnis)!