Talent.com

Bauzeichner Jobs in Ratekau

Zuletzt aktualisiert: vor 7 Tagen
  • Gesponsert
Duales Studium : Bauingenieur / in mit Bauzeichner / in-Ausbildung (w / m / d)

Duales Studium : Bauingenieur / in mit Bauzeichner / in-Ausbildung (w / m / d)

Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-HolsteinLübeck, Schleswig-Holstein, DE
150,00 € stündlich
Bauingenieur / in mit Bauzeichner / in-Ausbildung (w / m / d).Der oder die Bauingenieurin bzw.Bauingenieur begleitet ein Bauvorhaben von der Planung, Projektierung, Bauausführung bis hin zur Bauabnahme und...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 16 Tagen
Bauzeichner (m / w / d) bis zu 3.800€ brutto

Bauzeichner (m / w / d) bis zu 3.800€ brutto

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbHLuebeck, DE
3.800,00 € monatlich
Über Uns Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bist Du hier genau richtig.Als deutschlandweit tätiger Personalvermittler haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Dich mit den fü...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 7 Tagen
  • Gesponsert
CAD Specialist / CAD Zeichner / Bauzeichner (m / w / d)

CAD Specialist / CAD Zeichner / Bauzeichner (m / w / d)

Kesseböhmer Holding KGLübeck, DE
Vollzeit
Wofür Kesseböhmer steht? – Vielfältigkeit und ein familiäres Miteinander.Durch den kontinuierlichen Einsatz unserer rund 3500 Beschäftigten, erwirtschaftet das Familienunternehmen jährlich einen Um...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
BAUZEICHNER / TECHNISCHER ZEICHNER Landschaftsbau / Architektur / Ingenieurbau (M / W / D)

BAUZEICHNER / TECHNISCHER ZEICHNER Landschaftsbau / Architektur / Ingenieurbau (M / W / D)

JOCHEN GEMPP GARTENDESIGNLuebeck, DE
Unser engagiertes Team von Fachleuten arbeitet gemeinsam daran, inspirierende Außenräume zu schaffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Wir legen großen Wert auf Kreativitä...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
CAD-Konstrukteur : in / Bauzeichner : in (m / w / d)

CAD-Konstrukteur : in / Bauzeichner : in (m / w / d)

Tractebel Hydroprojekt GmbHLuebeck, DE
Einleitung Tractebel Hydroprojekt GmbH ist ein planendes und beratendes Ingenieurbüro.In unseren Geschäftsfeldern Hochwasser- und Küstenschutz, Stau- und Wasserkraftanlagen, Verkehrswasser- und Haf...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Metallbaumeister (m / w / d)

Metallbaumeister (m / w / d)

arbo.Facadus GmbHLuebeck, DE
Einleitung Stagnierende Auftragslage im Unternehmen, uninteressante Projekte und fehlende Perspektive? Das ist natürlich kein Umfeld, in dem du wachsen und vorankommen kannst.Erstellen von Montagep...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
PROJEKTINGENIEUR (m / w / d) Straßenplanung für Ingenieurbüro in Hamburg (Ref.-Nr. HH-361)

PROJEKTINGENIEUR (m / w / d) Straßenplanung für Ingenieurbüro in Hamburg (Ref.-Nr. HH-361)

IBB GmbH & Co. KGLuebeck, DE
About us Wir, die IBB GmbH & Co.KG, sind auf Ingenieure (m / w / d) spezialisierte Managementberater.Im Auftrag unserer Mandanten suchen wir ausschließlich zur dortigen direkten Festanstellung Mitarbei...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Bauzeichner (m / w / d)

Bauzeichner (m / w / d)

HEADFOUND GmbHLuebeck, DE
Dein Herz schlägt für den Beruf als Bauzeichner (m / w / d)? Dann bist Du genau die richtige Verstärkung für unser erfolgreiches Partnerunternehmen in Hamburg! Benefits Attraktive Vergütung mit variabl...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Technische / r Bauzeichner / in (m / w / d)

Technische / r Bauzeichner / in (m / w / d)

Schleswig-HolsteinMönkhofer Weg 239, 23562 Lübeck
Die Technische Hochschule Lübeck ist eine zukunftsorientierte Hochschule, gute Lehre und Forschung sind unser Fundament.Hier studieren, lehren und forschen ca. Studierende und 130 Professor •innen in...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Duales Studium : Bauingenieur / in mit Bauzeichner / in-Ausbildung (w / m / d)

Duales Studium : Bauingenieur / in mit Bauzeichner / in-Ausbildung (w / m / d)

Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-HolsteinLübeck, Schleswig-Holstein, DE
Vor 16 Tagen
Gehalt
150,00 € stündlich
Stellenbeschreibung

Bauingenieur / in mit Bauzeichner / in-Ausbildung (w / m / d)

Studium an der TH Lübeck.

Der oder die Bauingenieurin bzw. Bauingenieur begleitet ein Bauvorhaben von der Planung, Projektierung, Bauausführung bis hin zur Bauabnahme und Abrechnung der Bauleistungen. Vorgesehen ist der Einsatz in der Sachbearbeitung, der Sachgebietsleitung oder der Leitung einer Meisterei.

Im Detail : Die Ausbildung hat ihren Schwerpunkt in der Betreuung des Außendienstes der Straßenbauverwaltung. Der LBV.SH betreut 7.641 km Straßen sowie 5.240 Kilometer Radwege. Auf diesem Gebiet sind zirka 540 Personen in 22 Straßenmeistereien beschäftigt. In den fünf Standorten Kiel, Flensburg, Itzehoe, Lübeck sowie Rendsburg werden Aufgaben des sogenannten Betriebsdienstes wahrgenommen. Mit der dualen Ausbildung lernen die StudiLe-Teilnehmenden das Erstellen von Entwurfsskizzen, Grundrissen und Querschnitten, sowie das Betreuen von Baustellen und Durchführen von einfachen Vermessungsarbeiten und bekommen darüber hinaus mit dem allgemeinen Bauingenieurstudium Wissen vermittelt, um später als Bauingenieurin bzw. Bauingenieur am jeweiligen Standort des LBV.SH arbeiten zu können.

Was erwartet mich in der Ausbildung?

Erstellen Ausführungsunterlagen für den Rohbau und Ausbau von Hochbauten

Erstellen Schaltpläne oder Rohbauzeichnungen

Erstellen Bewehrungszeichnungen oder Ausführungsunterlagen

Vielfältigste Aufgaben des Bauingenieurwesens

Verwaltungs- / sowie Praxiserfahrung

Im Tief-, Straßen- und Landschaftsbau gehören insbesondere folgende Aufgaben zum Berufsbild (Schwerpunkte im LBV.SH) :

Erstellen von Planunterlagen für den Straßen- und Verkehrswegebau

Erstellen von Ausführungsunterlagen für die Ver- und Entsorgung

Erstellen von Ausführungsunterlagen für den Landschaftsbau

Erstellen von Plänen im Brückenbau

Welche Eigenschaften sollte ich mitbringen?

Wer Bauzeichnerin bzw. Bauzeichner und gleichzeitig Bauingenieurin bzw. Bauingenieur werden möchte, sollte ...

Spaß am Zeichnen und an der Arbeit am Computer haben.

eine gewissenhafte und genaue Arbeitsweise haben.

über eine gute räumliche Vorstellungskraft verfügen.

technische Zusammenhänge schnell verstehen.

gerne im Team arbeiten.

Welche Einstellungsvoraussetzungen gibt es?

Schulabschluss :

Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder ein vergleichbarer, anerkannter Abschluss.

Schwerpunktfächer :

Wichtig sind überdurchschnittliche Leistungen in den mathematischen - naturwissenschaftlichen Fächern.

Wünschenswert sind :

Kenntnisse der Standardsoftware wie Excel,

ein ausgeprägtes Verständnis für technische Zusammenhänge,

ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen,

die Neigung zu zeichnerischer Tätigkeit insbesondere mit CAD-Programmen.

Wie ist die Ausbildung aufgebaut?

Ausbildungsbeginn :

Die Ausbildung beginnt zum 01. Juli eines jeden Jahres

Ausbildungsdauer :

dauert insgesamt viereinhalb Jahre

Ausbildungsaufbau :

Die Ausbildung verbindet die Lehre im Bauzeichnerbereich im LBV.SH mit dem Studium zur Bauingenieurin bzw. zum Bauingenieur an der Technischen Hochschule Lübeck.

Aufbau des dualen Bauingenieurstudiums mit integrierter Bauzeichner-Ausbildung (StudiLe)

Ausbildungsinhalt : Vermittlung von Lehrinhalten im Betrieb und in der Berufsschule Dauer : 14 Monate

Ausbildungsinhalt : Aufnahme des Studiums in Kombination mit verschiedenen Berufspraktika Dauer : 22 Monate

Ausbildungsinhalt : Weiterführung des Studiums Dauer : 18 Monate

Nach den ersten drei Jahren des dualen Studiums folgt die Gesellenprüfung. Mit der Bachelor-Arbeit wird das weiterführende Studium dann nach 18 Monaten abgeschlossen.

Ausbildungsorte :

Ausbildungsstellen sind die Standorte in Rendsburg und Itzehoe, das BBZ in Rendsburg und die Technische Hochschule Lübeck.

Die überbetriebliche Ausbildung erfolgt z.B. im Austausch mit Ingenieurbüros sowie in Zusammenarbeit mit den Handwerkskammern.

Welche Inhalte hat die Ausbildung?

Gegenstand der Berufsausbildung sind folgende Bereiche :

Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht

Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes

Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit

Umweltschutz

Organisation und Kommunikation, Arbeitsabläufe

Zusammenarbeit mit Behörden und anderen am Bau Beteiligten

Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken

Techniken des Zeichnens

Auswahl und Verwendung von Baustoffen und Bauelementen

Mitwirken bei Bauprozessen und Durchführen von Bauarbeiten

Bestandsaufnahme und Vermessung

Rechnergestütztes Zeichnen

Konstruieren von Bauteilen

Qualitätssichernde Maßnahmen, Kundenorientierung

Gegenstand des Studiums an der TH Lübeck sind u.a. folgende Bereiche :

Bauphysik und Baukonstruktion

Baustoffkunde

Vermessung

Computergestütztes Konstruieren

Hydrologie und Wasserwirtschaft

Baustatik

Baurecht

Baubetrieb

Geotechnik

Verkehr (Straßenentwurf)

Holz-, Stahl- und Massivbau

Straßenbau

Unterirdisches Bauen

Gegenstand der Praktika beim LBV.SH sind u.a. folgende Bereiche :

Straßenentwurf

Landschaftspflege

Straßenbaudurchführung

Straßenerhaltung

Straßenbetrieb

Konstruktiver Ingenieurbau

Baustoff- und Bodenprüfung

Anbau und Nutzung von Straßen, Bauleitplanung

Vergabeverfahren

Wie wird die Ausbildung vergütet?

Die Auszubildenden erhalten ein monatliches Ausbildungsentgelt gemäß TVA-L / BBiG. Es beträgt zurzeit :

im ersten Ausbildungsjahr 1.040 €.

Nach dem 1. Ausbildungsjahr erfolgt der Abschluss einer Zusatzvereinbarung zum Ausbildungsvertrag. Diese regelt die regelmäßige und gleichbleibende Vergütung während des Studiums.

Das monatliche Entgelt beträgt zur Zeit

im zweiten Ausbildungsjahr 1.090 €

im dritten Ausbildungsjahr 1.140 €.

Die letzten 18 Monate erfolgte eine monatliche Vergütung in Höhe von 1.250 €.

Zusätzlich erhält jede / r Teilnehmende ab dem dritten Ausbildungsjahr eine monatliche Studienzulage in Höhe von 150 €.

Im Dezember eines jeden Ausbildungsjahres steht den Auszubildenden eine Jahressonderzahlung (§ 16 TVA-L / BBiG), sogenanntes Weihnachtsgeld, zu.

Bei Beendigung des Ausbildungsverhältnisses aufgrund erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung beziehungsweise staatlicher Prüfung erhalten die Auszubildenden eine Abschlussprämie (§ 20 TVA-L / BBiG) als Einmalzahlung in Höhe von 400,00 €.

Wie kann ich mich bewerben?

Bewerbungszeitraum :

Die Bewerbungen müssen bis zum 30. September des Vorjahres eingegangen sein.

Notwendige Unterlagen :

ein tabellarischer Lebenslauf

das Abschluss- oder Abgangszeugnis der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schule

Weitere Hinweise :

Die Landesregierung ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten in der Landesverwaltung zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden Menschen mit Behinderung und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbung ist an die folgende Adresse zu richten :

Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein

Standort Kiel

Dezernat "Aus- und Fortbildung, Personalentwicklung"

Holtenauer Straße 183

24118 Kiel

Oder : Online an [email protected]

Welche Berufschancen gibt es?

Anzahl der Ausbildungsplätze :

Es sind zwei Ausbildungsplätze pro Jahr zu besetzen.

Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung :

Die beruflichen Perspektiven sind nach erfolgreicher Absolvierung des dualen Studiums sehr vielseitig. Bei einem entsprechenden Bedarf ist der Einsatz in einer unserer Organisationseinheiten wohnortnah vorgesehen.

Verdienstmöglichkeiten :

Die Übernahme erfolgt in die Entgeltgruppe 10 (TV-L).

Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten :

Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 12 (TV-L), im Falle der Übernahme einer entsprechenden Leitungsposition bis zur Entgeltgruppe 13 (TV-L) möglich.

Wo kann ich mich informieren?

Für weitere Fragen stehen beim LBV.SH

Frau Sonja Stryi, erreichbar unter 0431 383 2415 und

Herr Tobias Volkenhoff, erreichbar unter 0431 383 2228,

zur Verfügung .

Gesetzliche Grundlagen :

Der Ausbildungsverlauf und Ausbildungsinhalte sind in der "Verordnung über die Berufsausbildung zum Bauzeichner / zur Bauzeichnerin" geregelt. Es findet das Berufsbildungsgesetz Anwendung.