Talent.com

Bestattungsfachkraft Jobs in Winnweiler

Jobalert für diese Suche erstellen

Bestattungsfachkraft • winnweiler

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Tagen
  • Gesponsert
Bestattungsmitarbeiter / in (m / w / d)

Bestattungsmitarbeiter / in (m / w / d)

ULME BestattungenMarnheim, Germany
Wir sind ULME Bestattungen, ein Bestattungsinstitut mit Sitz in Marnheim (Rheinland-Pfalz).Wir sind im Ursprung ein Familienunternehmen in erster Hand, mit Christina und Uwe Holzmann als Geschäftsf...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 2 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Bestattungsmitarbeiter / in (m / w / d)

Bestattungsmitarbeiter / in (m / w / d)

ULME BestattungenMarnheim, Germany
Vor 2 Tagen
Stellenbeschreibung

Wir sind ULME Bestattungen, ein Bestattungsinstitut mit Sitz in Marnheim (Rheinland-Pfalz). Wir sind im Ursprung ein Familienunternehmen in erster Hand, mit Christina und Uwe Holzmann als Geschäftsführende sowie 4 weiteren Beschäftigten. Unsere vorherigen Bildungswege und Tätigkeiten als Sozialpädagogen, Sexualtherapeutin sowie als Tischlermeister motivierten und beeinflussen bis heute unsere Arbeitsweise. Wir suchen eine neue Arbeitskraft (w / m / d) im Umfang von 40 Arbeitsstunden / Woche sowie zusätzlichen Bereitschaftsdiensten an den Wochenenden. Es ist keine Ausbildung als Bestattungsfachkraft oder Bestattungsfachwirt von Nöten. Gerne stellen wir eine quereinsteigende Person aus einer anderen Berufsrichtung ein, welche die intrinsische Motivation an unserer Arbeit nach unserem Leitziel hat.

  • Erstkontakt und Führen von Trauergesprächen : Erste Telefonkontakte und damit Aufnahme eines Trauerfalls sowie ausführliche und strukturierte persönliche Gespräche mit den Angehörigen eines Verstorbenen zur z.B. der gewünschten Art der Beisetzung oder der gestalterischen Umsetzung der Trauerfeier.
  • Überführen eines Verstorbenen : Einen Verstorbenen entweder zu Hause, im Seniorenheim, im Krankenhaus oder an einer Unfallstelle zu unserer Betriebsstätte überführen oder von dort in das Krematorium oder zum Friedhof; dies erfolgt idR. im Team.
  • Versorgen eines Verstorbenen : Einen Verstorbenen hygienisch und kosmetisch versorgen in Form von Waschen, Ankleiden sowie Rasieren oder Schminken mit einem natürlichem Make-Up.
  • Digitalisieren des Sterbefalls : Sterbefälle anhand relevanter Parameter in unsere dafür vorgesehene App einpflegen, um im Ergebnis bei wichtigen organisationalen Aspekten zum Fortgang der Bearbeitung eines Sterbefalls Unterstützung zu erhalten und jederzeit Zugang zu diesen Daten zu ermöglichen.
  • Organisieren einer Bestattung im Vorhinein : Realisation aller Aspekte einer Bestattung, dazu zählen u.a. administrative Tätigkeiten wie Beurkundung und Behördengänge, sowie die Gestaltung von Traueranzeigen oder Umsetzung von Abschiednahmen und Trauerfeiern.
  • Durchführen einer Bestattung : am Tag der Bestattung als professioneller Ansprechpartner für alle an einer Bestattung beteiligten Personen fungieren.
  • Abschließende Tätigkeiten zu einem Bestattungsfall : Erledigen letzter administrativer Aufgaben wie z.B. die Benachrichtigung der Rentenversicherung, Sterbegeldversicherung, Krankenkasse, Banken oder Kirchen über den Tod des Verstorbenen.
  • Telefondienste sowie Bereitschaftsdienste an den Wochenenden : Übernahme des Erstkontakt für Trauerfallaufnahmen am Wochenende sowie Durchführen von Abholungen. Wochenenddienste müssen an min. 1 bis max. 2 Wochenenden pro Monat übernommen werden.
  • Durchführen leichter hausmeisterlicher Tätigkeiten : Um reibungslose Abläufe und gesetzliche Bestimmungen in unserem Betrieb garantieren zu können, muss z.B. unser Versorgungsraum regelmäßig gereinigt, unsere Fahrzeuge gewartet oder unsere Gebäude und Grünflächen instandgehalten werden.
  • Weitere Merkmale : Die anfallenden Tätigkeiten eines Arbeitstages können sich sehr spontan verändern. Auch ist unsere Arbeit schnelllebig, da innerhalb weniger Stunden bis Tage Arbeitstätigkeiten erledigt werden müssen.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
  • Sie verfügen über fortgeschrittene EDV-Kenntnisse.
  • Sie sind bereit, an Wochenenden zu arbeiten und Bereitschaftsdienste zu übernehmen.
  • Sie verfügen über sehr gute soziale Kompetenzen (Empathie, Teamfähigkeit).
  • Sie sind ein Organisationstalent.
  • Sie sind körperlich Fit und bringen die benötigte Stärke zur Abholung und Versorgung eines Verstorbenen mit.
  • Sie arbeiten zuverlässig, gewissenhaft und selbstständig.
  • Sie sind flexibel und spontan und können sich damit an schnell ändernde Arbeitsaufträge anpassen.
  • Leistungsgerechtes Einkommen
  • Tätigkeit in Festanstellung
  • Firmenhandy auch zur privaten Nutzung
  • Privat nutzbarer Firmenwagen
  • Bezuschussung bei der betrieblichen Altersvorsorge
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Supervisions-Angebote
  • Fitnessangebote
  • Entfaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung neuer Ideen
  • Umzugskosten können teilweise übernommen werden