Talent.com

Bibliothekar Jobs in Schenefeld

Zuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Bibliothekar •in (w / m / d) für die Kinderbücherei

Bibliothekar •in (w / m / d) für die Kinderbücherei

Stadt NorderstedtRathausallee, Norderstedt, DE
Medienwissenschaft (Bachelor ofArts).Studium in denFachrichtungen Medienpädagogik, Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften undeine mind. Berufserfahrung in einer öffentlichen Bibliothek.Ihrzukünf...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Teamleitung Benutzung

Teamleitung Benutzung

Universität HamburgHamburg, DE
Benutzungsdienste der Bibliothek fachlich verantworten.Studierende Angestellte einstellen und betreuen.Serviceentwicklung, Services an sich verändernde Bedarfe anpassen. Arbeitsgruppe Service leiten...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Bibliothekar •in (w / m / d) für die Kinderbücherei

Bibliothekar •in (w / m / d) für die Kinderbücherei

Stadt NorderstedtRathausallee, Norderstedt, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Bereich

Fachbereich - Stadtbücherei

Arbeitszeit

Vollzeit 39,0 Stunden / Woche

Entgelt / Besoldung

EG 9b TVöD /

Befristung

Nein

Kennziffer

441.3.11

Bewerbungsfrist

25.08.2024

Vorstellungsgespräch

12.09.2024 (vorläufig)

Ihr Profil

  • Abschluss im Studium der Bibliotheks- undInformationswissenschaft bzw. Medienwissenschaft (Bachelor ofArts)
  • oder ein abgeschlossenes Studium in denFachrichtungen Medienpädagogik, Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften undeine mind. zweijährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Bibliothek

Ihrzukünftiger Aufgabenbereich

ZurStadtbücherei Norderstedt gehören vier Stadtteilbüchereien mit einemGesamtbestand von ca. 126.000 Medien aus Print- und Non-Print-Bereich, mitdenen rund 550.000 Entleihungen (2023) erzielt werden. Im Vergangenen Jahrwurden während der Öffnungszeiten und bei rund 800 Veranstaltungen über 200.000Besucher

  • innen gezählt. Die Veranstaltungen decken ein breites Spektrum vonAngeboten für KiTas und Schulklassen sowie Lesungenbis hin zu Vorträgen und Workshops ab. Die Stadtbücherei Norderstedt arbeitetmit dem integrierten Bibliothekssystem Koha der FirmaLMS Cloud und nutzt das Selbstverbuchungssystem der Firma EasyCheck.
  • DieBüchereistandorte, konzipiert als „Dritte Orte", übernehmen in denStadtteilen wichtige Funktionen, die weit über die traditionellen Rollenöffentlicher Bibliotheken hinausgehen. Zusätzlich werden die Zweigstellen inden Stadtteilen Glashütte und Friedrichsgabe als „offene Büchereien / openLibrary" geführt mit einem Service an sieben Wochentagen.

    Fürdie Stadtteilbücherei Garstedt wird aktuell ein neuer Standort im geplant, dassich Stadtbücherei, Volkshochschule und Stadtarchiv dann als „Dritten Ort“teilen und gemeinsam bespielen (Eröffnung 2026).

    Die Stadtbücherei Norderstedt benötigt ab sofortfür bibliothekarische Aufgaben in der Kinderbücherei Norderstedt Mitte eine

  • nBibliothekar
  • in. Die Tätigkeit erfordert turnusmäßige Spät- undSamstagsdienste. Die Veranstaltungsarbeit findet häufig vor Öffnung und nachSchließung der Bücherei und vermehrt am Wochenende statt.
  • Die Aufgaben umfassen folgende Tätigkeitsfelder :

  • Konzeption, Planung und Durchführung von Angeboten fürGruppen aus Krippen, Kindertagesstätten und Schulen (Bilderbuchkino, Lesungen,Klassenführungen) sowie deren inhaltliche Weiterentwicklung
  • Aktive und kreative Mitarbeit bei der Erstellungvon Formaten mit dem Schwerpunkt Leseförderung
  • Medienkompetenzvermittlung für Kinder undJugendliche verschiedener Altersgruppen
  • Verantwortlichkeit für ausgewählte Lektorate mitPflege und Vermittlung von Medienbeständen
  • qualifizierte Auskunfts- und Informationsarbeit –analog und digital –
  • WichtigeKompetenzen

  • Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Sozialkompetenz
  • Fundierte bibliothekarische Fachkenntnisse
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichensowie sicheres Auftreten und besonderes Geschick im Umgang mit der Zielgruppe
  • ausgeprägtes Dienstleistungs- und Serviceverständnis
  • Besonderes Interesse an Kinder- und Jugendliteraturund ihrer Vermittlung
  • Eigeninitiative sowie selbstständige undstrukturierte Arbeitsweise
  • Konzeptionelles und zielorientiertes Denken undHandeln
  • Kreativität
  • Körperliche und mentale Belastbarkeit
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignungbevorzugt berücksichtigt.

    Auf die Teilbarkeit der Stelle wirdhingewiesen.