Binnenschiffer Jobs in Ochtendung
Jobalert für diese Suche erstellen
Binnenschiffer • ochtendung
Auszubildende (m / w / d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m / w / d) oder zur Binnenschifffahrtskapitänin / zum Binnenschifffahrtskapitän (m / w / d)
WSA Mosel-Saar-LahnBrodenbach, DEAuszubildende (m / w / d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m / w / d) oder zur Binnenschifffahrtskapitänin / zum Binnenschifffahrtskapitän (m / w / d)
WSA Mosel-Saar-LahnBrodenbach, DEDafür brauchen wir Sie
Ausbildungsschwerpunkte Binnenschifferin / Binnenschiffer (m / w / d) und Binnenschifffahrtskapitänin / Binnenschifffahrtskapitän :
- Ihre Ausbildung findet auf dem Schiff statt. Dabei sind Sie in allen Bereichen des Schiffes tätig, sowohl an Deck als auch im Maschinenraum, im Frachtraum und im Steuerstand.
- Als Binnenschifferin / Binnenschiffer wirken Sie bei der Schiffsführung mit, Sie führen sowohl An- und Ablegemanöver als auch Reinigungs-, Lade- und Löscharbeiten durch.
- Kleinere Reparaturen, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Deck und im Maschinenraum gehören genauso zu Ihren Aufgaben wie Konservierungsarbeiten des Schiffskörpers.
Ausbildungsschwerpunkte Binnenschifffahrtskapitänin / Binnenschifffahrtskapitän
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen :
Das bieten wir Ihnen
Besondere Hinweise
Die Ausbildung zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m / w / d) oder zur Binnenschifffahrtskapitänin / zum Binnenschifffahrtskapitän (m / w / d) sind zwei unterschiedliche Ausbildungen. Die ersten 18 Monate haben beide Ausbildungen die gleichen Lehrinhalte. Nach 18 Monaten müssen Sie sich entweder für die Binnenschifferin / den Binnenschiffer (m / w / d) oder die Binnenschifffahrtskapitänin / den Binnenschifffahrtskapitän (m / w / d) entscheiden. Der Binnenschiffer ist eine 3-jährige Ausbildung und der Binnenschifffahrtskapitän geht 6 Monate länger.
Der Berufsschulunterricht wird blockweise, ca. 14 Wochen im Jahr, beim Schiffer-Berufskolleg RHEIN Kompetenzzentrum Schiff und Hafen in Duisburg durchgeführt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.