Bioinformatiker Jobs in Freital
Biologe / BiologinWissenschaftliche •r Mitarbeiter •in im Bereich Molekulargenetik, Clinical Data Management oder Projek
Landeshauptstadt DresdenDresdenBiologe / BiologinWissenschaftliche •r Mitarbeiter •in im Bereich Molekulargenetik, Clinical Data Management oder Projek
Landeshauptstadt DresdenDresdenDas Institut für Klinische Genetik betreut Menschen und deren Familien mit genetisch bedingten Erkrankungen. Die genetische Diagnostik und Forschung werden mittels modernster Methoden durchgeführt. Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Aufklärung von Ursachen bei geistiger Entwicklungsverzögerung und die Forschung an Hirntumoren.
Zum ist eine Stelle als
Wissenschaftliche
- r Mitarbeiter
- in im Bereich Molekulargenetik, Clinical Data Management oder Projektmanagement
in Vollzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 24 Monate zu besetzen.
Sie sind verantwortlich für den Aufbau und die Betreuung eines Datenbanksystems zur Speicherung vielfältiger klinischer Daten unter Gewährleistung der Datenqualität und der Datensicherheit entsprechend geltender Vorschriften DSGVO).
Außerdem gehört die Datenanalyse zur Verbesserung der Datenstruktur und zur Bearbeitung von verschiedenen Forschungsfragestellungen zu Ihren Aufgaben.
Weiterhin sind die aktive Zusammenarbeit mit einer Reihe von Kooperationspartnern sowie die Etablierung und Beantragung eigener Projekte und Erstellung eigener Publikationen ebenso Bestandteil Ihrer Arbeit wie die Mitarbeit an Verbundpublikationen und Verbundprojektanträgen.
Ihr Profil :
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Biologie, Bioinformatik, Systembiologie oder einer verwandten Disziplin
gute Kenntnisse in Statistik und Datenmanagement
Kenntnisse in gängigen Programmier-Scriptsprachen (z. B. Java, Python, R)
solides Grundwissen im Bereich der Molekulargenetik
großes Interesse an interdisziplinären, klinisch-relevanten Fragestellungen
Erfahrung im Umgang mit klinischen und / oder biologischen Daten ist erwünscht
soziale und kommunikative Kompetenz für die kooperative Zusammenarbeit in und mit interdisziplinären Teams (Kliniker, Biologen und Bioinformatiker anderer Gruppen)
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
hohe Motivation, Flexibilität sowie innovatives und kreatives Denken
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur :
Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen Altersvorsorge
berufsorientierten Fort- und Weiterbildung mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online unter der Kennziffer KGE zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Franziska Wetzel unter - oder per E-Mail :