Biologielaborant Jobs in Wiedemar
Jobalert für diese Suche erstellen
Biologielaborant • wiedemar
Technische •r Assistent •in (MTA / BTA) oder Biologielaborant •in
Fraunhofer-GesellschaftLeipzigBiologielaborant / inAssistenz Laborleitung Qualitätskontrolle (m / w / d)
Landeshauptstadt DresdenSachsen- Gesponsert
BTA Biologielaborantin mwd Mikrobiologie
SGSLeipzig, Saxony, Germany- Gesponsert
- Neu!
Technische •r Assistent •in (MTA / BTA) oder Biologielaborant •in
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZILeipzig, DeutschlandBTA, MTA, Biologielaborant / in als Mitarbeiter Mikrobiologie (m / w / d)
EurofinsLeipzig, SN, DETechnische •r Assistent •in (MTA / BTA) oder Biologielaborant •in
Fraunhofer-GesellschaftLeipzigWas Sie bei uns tun
- Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der Herstellung steriler zellbasierter Arzneimittel im Reinraum unter GMP-Bedingungen.
- Im Rahmen der Qualitätskontrolle testen Sie die hergestellten pharmazeutischen Produkte auf Identität, Reinheit, Wirksamkeit und Sicherheit und wenden dazu verschiedenste analytische Methoden an.
- Gemeinsam mit Ihrem Team etablieren und validieren Sie neue Herstellungsprozesse und analytische Methoden.
- Die Erstellung der notwendigen Dokumentationen sowie weitere GMP-relevante Tätigkeiten wie z. B. die Qualifizierung neuer Geräte runden Ihr Tätigkeitsfeld ab.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet, eine projektabhängige Weiterbeschäftigung ist jedoch vorgesehen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Stelle ist möglichst vollzeitnah zu besetzen. In einem begrenzten Umfang ist Wochenendarbeit möglich, die mit entsprechenden Zuschlägen vergütet wird. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.