Talent.com

Brauer Jobs in Arnsberg

Zuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Dualen Studenten Getränketechnologie (B. Sc.) in Kombination mit der Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m / w / d)

Dualen Studenten Getränketechnologie (B. Sc.) in Kombination mit der Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m / w / d)

Brauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KGMeschede, DE
Du glaubst, dass die Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m / w / d) zu dir passt, möchtest aber gerne über den fachspezifischen Tellerrand hinausschauen? Dann ist das duale Studium Getränketechnologie (B...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Dualen Studenten Getränketechnologie (B. Sc.) in Kombination mit der Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m / w / d)

Dualen Studenten Getränketechnologie (B. Sc.) in Kombination mit der Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m / w / d)

Brauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KGMeschede, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Pure Leidenschaft. Frisches VELTINS. Du glaubst, dass die Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m / w / d) zu dir passt, möchtest aber gerne über den fachspezifischen Tellerrand hinausschauen? Dann ist das duale Studium Getränketechnologie (B. Sc.) in Kombination mit der Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m / w / d) genau das Richtige für dich. Denn seit 2017 kooperiert die Brauerei C. & A. VELTINS mit der Hochschule Geisenheim und bietet natur- und ingenieurwissenschaftlich interessierten Fachabiturienten die Verknüpfung zwischen der Kunst des Brauwesens und der Vermittlung physikalisch-chemischer Grundlagen, ergänzt um fundiertes mikrobiologisches Wissen. Du wirst somit nicht nur zum Brauspezialisten, sondern auch zum Allrounder der Getränkeindustrie ausgebildet. Zum 01.08.2025 suchen wir einenDualen Studenten Getränketechnologie (B. Sc.) in Kombination mit der Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m / w / d) Was erwartet dich bei uns konkret?

  • In den ersten 15 Monaten erfolgt die grundlegende praktische Ausbildung in der Brauerei C. & A. Veltins in Meschede-Grevenstein
  • Im Wintersemester des zweiten Ausbildungsjahres beginnt das reguläre Studium an der Hochschule in Geisenheim
  • Während der Semesterferien finden die weiteren praktischen Ausbildungsabschnitte in der Brauerei statt
  • Zum Ende des Studiums erfolgt außerdem die Erstellung der Bachelorarbeit im Unternehmen

Was bringst du mit?

  • Ausgeprägtes Interesse an naturwirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
  • Hohes Maß an Organisationsgeschick
  • Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Schulabschluss : Fachhochschulreife / / Ausbildungsdauer : 4 Jahre