Talent.com

Bundesverwaltung Jobs in Bad Lauterberg im Harz

Zuletzt aktualisiert: vor 3 Tagen
  • Gesponsert
Technische Teamleitung (w / m / d)IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices

Technische Teamleitung (w / m / d)IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)Zorge, Deutschland
Als zentraler IT-Dienstleister für dieBundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelderan zwölf Standorten bundesweit....Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 3 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Technische Teamleitung (w / m / d)IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices

Technische Teamleitung (w / m / d)IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)Zorge, Deutschland
Vor 3 Tagen
Stellenbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für dieBundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelderan zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten amPuls der Digitalisierung und erbringen damit einengesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mitgesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als modernerArbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenesArbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseresTeams als : Technische Teamleitung (w / m / d)IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-DevicesBehörde / Organisation : Informationstechnikzentrum BundDienstsitze : BerlinReferenzcode : Z7-P1464-5-01 / 25-e Aufgaben Als zentralerIT-Dienstleister des Bundes entwickeln, betreiben und unterstützenwir schon heute den IT-Arbeitsplatz der Zukunft. Ihre künftigenAufgaben sind in der Abteilung V angesiedelt, welche die allgemeineAnwenderbetreuung und das Service­management verantwortet sowie denFrontendservice übernimmt. Unser Referat ist mit seinen fünf Teamsin Berlin angesiedelt und für die obersten Bundesbehörden / Ministerien zuständig. Wir freuen uns auf Ihren Input und sindoffen für neue Ideen. Als fachliche Führungskraft suchen wir Siefür das 8-köpfige Team „IT-Veranstaltungs­unter­stützung / Smart-Devices Oberste Bundesbehörden“, um folgendenAufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben : Sie leiten einenArbeitsbereich und kümmern sich um die Koordination, Planung undSteuerung von Aufgaben und Teammitgliedern sowie externenDienstleistern. Dabei unterstützen Sie die Referatsleitung durchIhre verantwortliche Steuerung von Aufgaben. Durch Ihrekonstruktive Begleitung und Umsetzung von Maßnahmen modernisierenSie die Verwaltung. Gemeinsam mit den Kolleginnen / Kollegen wirkenSie bei Gestaltung und Optimierung von Prozessabläufen mit. Darüberhinaus fällt die Planung, Durchführung von und Mitwirkung anIT-Projekten in Ihren Verantwortungsbereich. Außerdem übernehmenSie die operative Wahrnehmung der verwaltungstechnischen Aufgabenin Ihrem Arbeitsbereich (z.B. Beschaffung, Haushalt,Dienstleister-Verträge, etc.) Anforderungen Ihre erforderlichenQualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenesFachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug undzusätzlich über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrungin der Informationstechnik. Oder : Sie verfügen über nachgewiesene,gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechendenBerufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin / Beamtersind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes inder BesGr. A 12 oder A 13g / A 13g+Z BBesO. Weiterhin bringen Siefachlich mit : Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologieninsbesondre im Bereich ultramobile Smartdevices (Smartphones,Tablets) sowie die eigenverantwortliche Gestaltung, Strukturierungund Bearbeitung der Verantwortlichkeiten. Umfangreiche Kenntnisseund Erfahrungen im Bereich der Betriebsprozesse nach ITIL, imProjektmanagement sowie praktische Erfahrungen in derProjektarbeit. Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung von(Teil-)Projekten bzw. Teams. Das zeichnet Sie persönlich aus : Siehandeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Konflikt-und Kritikfähigkeit bringen Sie mit. Sie zeichnen sich durchKooperations- und Teamfähigkeit aus. Sie verfügen über Führungs-und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange vonschwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität istfür Sie selbstverständlich. Bei den Tätigkeiten fallengelegentliche, vorab planbare und meist eintägige Dienstreisen an.Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach demSicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die füruns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz imöffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung alsTarifbeschäftigte / -r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung derpersönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertragsfür den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamteist der Dienstposten nach BesGr. A 13g / A13g+Z BBesO bewertet. Wirzahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €.Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichenGehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eineJahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mitArbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie dieMöglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eineausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie,Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit derVerbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nachStandort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigtenKonditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahreneKolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karrierewegbegleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichenEntwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wirbieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskulturfördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzungunserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich alsAusbilderin / Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und IhreErfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewährenbei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichenBestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlandsunterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns aufIhre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben,Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweisder Schwerbehinderung) für die Stelle als technische Teamleitung(w / m / d) bis zum 20.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Siekönnen hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unseremBewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgendenLinks : Website Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlichin KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zurStellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Dienemann (Tel.022899 / 680-8537; E-mail Adresse : [email protected]). Beipersonalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältniswenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel.022899 / 680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899 / 680-17782). Oder Siekontaktieren uns per E-Mail : [email protected] WeitereInformationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter Websitesowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter Website JETZT BEWERBEN!Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die beruflicheGleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besondersBewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten unddiesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnenwird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Fallegleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauennach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderteund diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IXbevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mitMigrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungenerfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle istgrundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweitkeine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.