Talent.com

Bundesverwaltung Jobs in Bonn

Jobalert für diese Suche erstellen

Bundesverwaltung • bonn

Zuletzt aktualisiert: vor 17 Stunden
  • Gesponsert
Studiengang „Verwaltungsmanagement“ zum / zur Diplom-Verwaltungswirt / in (FH)

Studiengang „Verwaltungsmanagement“ zum / zur Diplom-Verwaltungswirt / in (FH)

Hochschule des Bundes für öffentliche VerwaltungBrühl (Rheinland)
Werde Allrounder in der Bundesverwaltung.Werde Allrounder in der Bundesverwaltung.Ihre Chancen im gehobenen nichttechnischen Dienst der Bundes­verwaltung. Hochschule des Bundes für öffentliche Verwa...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 28 Tagen
Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m / w / d) 2026

Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m / w / d) 2026

BundeswehrBonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündet...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 25 Tagen
Referatsleiterin / Referatsleiter (w / m / d) für das Referat 226

Referatsleiterin / Referatsleiter (w / m / d) für das Referat 226

BundesrechnungshofBonn
IT-Informationsdienste - ab sofort .Unter Berücksichtigung des § 12 TVöD erfolgt die Eingruppierung bei.Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. Der Dienstposten ist bewertet nach der.Landwirtsch...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 6 Tagen
Referentin / Referent für Informationssicherheit, Business Continuity Management und Hochverfügbarkeit im Referat I 24 BSI-2025-077

Referentin / Referent für Informationssicherheit, Business Continuity Management und Hochverfügbarkeit im Referat I 24 BSI-2025-077

Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikBonn, DE
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes.Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisier...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 8 Tagen
Funktechniker •in (w / m / d)

Funktechniker •in (w / m / d)

Auswärtiges AmtBonn
Sie übernehmen in einem Team die Betreuung der Satelliten- und Krisenfunktechnik des Auswärtigen Amts sowie seines weltweiten Kommunikationsnetzes. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie de...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
  • Gesponsert
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Personalreferat (w / m / d)

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Personalreferat (w / m / d)

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)Bonn, Deutschland
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundeswei...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 16 Tagen
Uni-Absolventin / Uni-Absolvent (m / w / d) mit Fachkenntnissen der Informatik (Uni-Diplom / Master) für die IT-Koordination der GDWS

Uni-Absolventin / Uni-Absolvent (m / w / d) mit Fachkenntnissen der Informatik (Uni-Diplom / Master) für die IT-Koordination der GDWS

Generaldirektion Wasserstraßen und SchifffahrtBonn, DE
Dabei werden Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Prozesse zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer neu definiert und implementiert. Im Rahmen Ihrer neuen Aufgabe unterstützen Sie das Dezernat „Grundla...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 25 Tagen
  • Gesponsert
technische Referentinnen / technische Referenten (w / m / d) in der Zentralstelle IT-Beschaffung für die Referate ZIB 12 und ZIB 13

technische Referentinnen / technische Referenten (w / m / d) in der Zentralstelle IT-Beschaffung für die Referate ZIB 12 und ZIB 13

Beschaffungsamt des BMIBonn, Erfurt, Germany
Einkaufsbehörde des BMI sowie vieler weiterer Bundesbehörden in Deutschland.Als Bindeglied zwischen der öffentlichen Verwaltung und der Wirtschaft sind wir Profis für komplexe, inhaltlich und fachl...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 6 Tagen
  • Gesponsert
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / r (w / m / d) - Bundesverwaltung

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / r (w / m / d) - Bundesverwaltung

Bundesinstitut für Arzneimittel und MedizinprodukteBonn, Nordrhein-Westfalen, DE
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist eine der führenden Gesundheitsbehörden in Europa.Gemeinsam mit großen nationalen und internationalen Stakeholdern gestalten wir e...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 22 Tagen
  • Gesponsert
  • Neu!
Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m / w / d) (FH-Diplom / Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m / w / d)

Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m / w / d) (FH-Diplom / Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m / w / d)

Eisenbahn-Bundesamt (EBA)Bonn, Germany
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).Das Eisenbah...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 17 Stunden
Häufig gestellte Fragen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Studiengang „Verwaltungsmanagement“ zum / zur Diplom-Verwaltungswirt / in (FH)

Studiengang „Verwaltungsmanagement“ zum / zur Diplom-Verwaltungswirt / in (FH)

Hochschule des Bundes für öffentliche VerwaltungBrühl (Rheinland)
Vor 28 Tagen
Stellenbeschreibung

Werde Allrounder in der Bundesverwaltung

Fachbereich

Allgemeine

innere Verwaltung

Werde Allrounder in der Bundesverwaltung

Ihre Chancen im gehobenen nichttechnischen Dienst der Bundes­verwaltung

Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung – Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung – in Brühl bietet interessierten und motivierten Bewerberinnen und Bewerbern ein dreijähriges duales, praxisorientiertes Studium im

Studiengang „Verwaltungs­management“

zum / zur Diplom-Verwaltungswirt / in (FH)

Die Einstellung erfolgt zum 01.04.2026 oder 01.10.2026 als

Regierungsinspektoranwärter / in (w / m / d)

im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Während des Studiums erhalten Sie Anwärterbezüge. Studiengebühren kennen wir nicht.

Was Sie erwartet :

Der sechssemestrige duale Studiengang „Verwaltungs­management“ umfasst sowohl rechts­wissenschaftliche als auch betriebswirtschaftliche Schwerpunkte. In zwei sechsmonatigen berufspraktischen Studienphasen werden Sie das zuvor erlernte fachtheoretische Wissen in einer Bundesbehörde bereits anwenden können. Nach Abschluss Ihres Studiums bieten sich Ihnen viele interessante Einsatzmöglichkeiten mit einer klaren und sicheren Perspektive in der Bundes­verwaltung. Ihre Tätigkeit als Sachbearbeiter / in in den unterschiedlichsten anspruchsvollen Verwaltungsbereichen ist durch Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit geprägt. Mittelfristig kann Ihnen in vielen Aufgabenbereichen auch Führungsverantwortung übertragen werden.

Was Sie mitbringen :

Sie haben eine zu einem Hochschulstudium berechtigende Schulbildung oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand.

Deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne von Art. 116 Absatz 1 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (Norwegen, Island, Lichtenstein) sowie der Schweiz.

Sie bieten die Gewähr dafür, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung einzutreten, und sind nach charakterlichen, geistigen und körperlichen Anlagen für die angestrebte Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes geeignet.

Es gelten die haushaltsrechtlichen Altersgrenzen nach § 48 BHO.

Haben Sie bereits in dem Studiengang „Verwaltungsmanagement“ an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung oder in einem vergleichbaren Studiengang eine nach der Prüfungsordnung erforderliche Prüfung endgültig nicht bestanden, dann können Sie das Studium an unserer Hochschule nicht erneut aufnehmen.

Was wir erwarten :

Sie sind an öffentlichen Aufgaben interessiert und übernehmen gerne Verantwortung für sich und andere.

Ihre Stärken sind flexibles Denken und selbstständiges Handeln.

Sie wollen die vielfältigen Einsatzbereiche der Bundesverwaltung kennen lernen.

Sie sind bereit, sich zügig in neue Tätigkeiten einzuarbeiten.

Was wir bieten :

Monatliche Anwärterbezüge in Höhe von zurzeit rund 1.740,- Euro

Familienfreundliche Studienbedingungen

Studieren in kleinen Kursen

Wohnmöglichkeit auf dem Campus im Studentenwohnheim im Rahmen freier Kapazitäten

Teamorientiertes Lern- und Arbeitsumfeld

Vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten

Möglichkeit des Erwerbs eines Jobtickets

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums haben Sie aufgrund der bedarfsorientierten Einstellung eine nahezu hundertprozentige Chance, als Beamtin / Beamter auf Probe bei einer der zahlreichen Bundesbehörden im Bundesgebiet übernommen zu werden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, nach einer mehrjährigen Berufstätigkeit im gehobenen Dienst in den höheren Dienst aufzusteigen. Die Hochschule bietet hierzu ein Masterprogramm an.

Ihre Bewerbung :

Das Anliegen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung – Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung – ist es, Menschen eine Zukunftschance zu bieten. Daher richtet sich diese Stellenausschreibung in erster Linie an Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über ein abgeschlossenes Studium verfügen.

Über die Zulassung zum Studium entscheidet die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung – Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung – auf Grundlage eines zweistufigen Auswahlverfahrens (schriftlicher und mündlicher Prüfungsteil). Voraussetzung für die Teilnahme am mündlichen Verfahren ist das Erreichen einer bestimmten Mindestpunktzahl im schriftlichen Verfahrensteil.

Der Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungs­gesetzes zum Ziel gesetzt und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt, das den Anforderungen des Arbeitsplatzes gerecht wird. Begrüßt werden ausdrücklich auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 16. Oktober 2025 ausschließlich über den folgenden Link

https : / / bewerbung.dienstleistungszentrum / frontend / HSB-AIV-2026-gD / index.html

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, letzte Schul- und / oder Arbeitszeugnisse, sonstige Nachweise) sind im Rahmen des Online-Bewerbungsverfahrens als PDF-Dateien (insgesamt max. 20 MB) hochzuladen.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass schriftlich eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.

Für Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrem Bewerbungsvorgang stehen Ihnen die Mitarbeitenden des Servicezentrums Personalgewinnung unter der Rufnummer 022899 358-87500 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Studium sowie zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter .hsbund / aiv-bewerbung oder über die Hotline der HS Bund unter der Rufnummer 022899 629-7777.