Talent.com

Bundesverwaltung Jobs in Flieden

Zuletzt aktualisiert: vor 25 Tagen
Sachbearbeiter / -in im Prüfdienst Krankenversicherung Pflegeversicherung (w / m / d) mit Dienstort Fulda

Sachbearbeiter / -in im Prüfdienst Krankenversicherung Pflegeversicherung (w / m / d) mit Dienstort Fulda

Bundesamt für Soziale SicherungFulda, de, DE
Sachbearbeiter / -in im Prüfdienst Krankenversicherung Pflegeversicherung (w / m / d) mit Dienstort Fulda BesGr.Referat 615 - Außenstelle Fulda Prüfungen (Region Mitte). Laufbahnbefähigung für den gehoben...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 25 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Sachbearbeiter / -in im Prüfdienst Krankenversicherung Pflegeversicherung (w / m / d) mit Dienstort Fulda

Sachbearbeiter / -in im Prüfdienst Krankenversicherung Pflegeversicherung (w / m / d) mit Dienstort Fulda

Bundesamt für Soziale SicherungFulda, de, DE
Vor 25 Tagen
Stellenbeschreibung

Sachbearbeiter / -in im Prüfdienst Krankenversicherung Pflegeversicherung (w / m / d) mit Dienstort Fulda BesGr. A11 BBesO / EntgGr. 11 TV EntgO Bund

Bereich

Referat 615 - Außenstelle Fulda Prüfungen (Region Mitte)

Einsatzort

Fulda

Benötigte Abschlüsse

Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. ein vergleichbarer Diplom (FH)- oder Bachelor-Abschluss oder ein Abschluss als Verwaltungs- oder Krankenkassenfachwirt / -in

Vertragsarten

Vollzeit oder Teilzeit

Beginn zum

Nächstmöglicher Zeitpunkt

Bewerbungsfrist

03.03.2025

Ihre Aufgaben :

  • Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung von Prüfungen nach § 274 Abs. 1 SGB V sowie § 46 Abs. 6 SGB XI, insbesondere auf dem Gebiet Pflege durch Auswertung und Interpretation von Daten
  • Prüfungen nach § 266 Abs. 8 SGB V i.V.m. § 20 RSAV auf den Prüfgebieten morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich und Versicherungszeiten / DMP sowie nach § 268 SGB V i. V. m. §§ 14, 20 RSAV auf dem Prüfgebiet Risikopool

Hierzu gehören insbesondere :

  • Vorbereitung der Prüfungen und Durchführung der Erhebungen
  • Aufbereitung der eigenen Prüfergebnisse und rechtliche Bewertung
  • Ausarbeitung und Erstellung von Teilen des Prüfberichts
  • Vertretung von eigenen Prüffeststellungen in Beratungsgesprächen
  • Darauf können Sie sich im BAS freuen

  • Sinnvolle Aufgaben : Wir leisten gemeinsam einen wichtigen Beitrag für die Stabilität der Sozialversicherungssysteme
  • Zeit- und ortsflexible Arbeit je nach konkret wahrzunehmenden Aufgaben und persönlichen Voraussetzungen
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Gutes Miteinander im Team und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Systematisches Onboarding und Mentoring
  • Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. diverse kostenfreie Kursangebote; Gesundheits-und Präventionstage)
  • Moderne Arbeitsplätze
  • Vielfältige Entwicklungsperspektiven und individuelle Fort- und Weiterbildung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Was müssen Sie mitbringen?

  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. ein vergleichbarer Diplom (FH)- oder Bachelor-Abschluss oder ein Abschluss als Verwaltungs- oder Krankenkassenfachwirt / -in
  • Wünschenswert :

  • Grundlegende Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht, insbesondere im Kranken- und / oder Pflegeversicherungsrecht
  • Erfahrung bei der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung von örtlichen Erhebungen und sonstigen Prüfungen bei den Sozialversicherungsträgern
  • Kenntnisse im Bereich Datenauswertung und der zur Prüfung notwendigen Informationstechnologie oder die Bereitschaft, sich diese in einer angemessenen Zeit anzueignen
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenz (Teamfähigkeit, Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten sowie sichere Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift)
  • Strukturiertes Arbeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen und zu analysieren
  • Bereitschaft sich intensiv fortzubilden und mehrtägige Dienstreisen zu absolvieren
  • Zusätzliche Informationen

    Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität, körperlichen Merkmalen oder Familienstand.

    Das Bundesamt für Soziale Sicherung hat sich die berufliche Förderung von Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz zum Ziel gesetzt und ist daher besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.

    Wir unterstützen darüber hinaus die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

    Gemäß Ziffer 4.1 der Richtlinie der Bundesregierung zur Korruptionsprävention in der Bundesverwaltung vom 30. Juli 2004 ist Personal für besonders korruptionsgefährdete Dienstposten mit besonderer Sorgfalt auszuwählen. Da es sich

    hier

    um einen solchen Dienstposten handelt, sind nur Bewerber geeignet, die in „geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen“ leben und dadurch die nötige wirtschaftliche Unabhängigkeit und Unparteilichkeit aufweisen. Die Abgabe einer Erklärung zum Vorliegen geordneter wirtschaftlicher Verhältnisse ist daher notwendig. Weitere Informationen über das Bundesamt für Soziale Sicherung finden Sie hier.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

    Hier bewerben

    Ihre Ansprechpersonen

    Personalmanagement

    Herr Wolf

    Telefon : 0228 / 6191351

    Referatsleitung 615

    Frau Kriese

    Telefon : 0661 / 6793110