Bundesverwaltung Jobs in Gommern
Jobalert für diese Suche erstellen
Bundesverwaltung • gommern
Sachbearbeiter / in (w / m / d) für die Bearbeitung von Strom- und Energiesteuerangelegenheiten
BundesrechnungshofMagdeburgSachbearbeiter / in (w / m / d) für die Bearbeitung von Strom- und Energiesteuerangelegenheiten
BundesrechnungshofMagdeburgIm Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung sucht das Hauptzollamt Magdeburg eine / n Sachbearbeiter / in (w / m / d) für die Bearbeitung von Strom- und Energiesteuerangelegenheiten im Sachgebiet Abgabenerhebung am Dienstort Magdeburg. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 9g bis A 11 BBesO bzw. der Arbeitsplatz nach Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet.
Die Stellenausschreibung dient der externen Personalgewinnung. Zugleich wird die Ausschreibung nach § 24 Bundeslaufbahnverordnung geöffnet.
Das Sachgebiet Abgabenerhebung befasst sich mit der Bearbeitung von zollrechtlichen Angelegenheiten, die Erhebung von Verbrauchsteuern sowie der KfZ-Steuer und der Entscheidung über erhobene Widersprüche zu fachlichen Entscheidungen des Hauptzollamtes Magdeburg, insbesondere im Bereich des Zoll-, Verbrauch- und Verkehrsteuerrecht.
Der Aufgabenbereich des ausgeschriebenen Dienstpostens / Arbeitsplatzes umfasst u.a. :
- die Prüfung und Bearbeitung von Steueranmeldungen und Entlastungsanträgen im Bereich der Strom- und Energiesteuer einschließlich der Festsetzung der Strom- bzw. Energiesteuer und der auszuzahlenden Steuerentlastungen,
- die vertiefte Prüfung der festgesetzten Steuern und Entlastungsbeträge bei den Antragstellern vor Ort,
- die Prüfung von Anträgen auf Erteilung von Erlaubnissen im Bereich des Strom- und Energiesteuerrechts, die Erteilung der beantragten Erlaubnisse und die Überwachung von Auflagen.
Sie haben :
Weiterhin haben Sie :
Wir wünschen :
eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team,
eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik (Auszeichnung mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie"),
flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitregelung und Überstundenausgleich durch digitale Zeiterfassung,
die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice,
stetige interne und externe Fort- und Weiterbildungen,
verschiedene Jobticket-Angebote.
Tarifbeschäftigten bieten wir außerdem :
die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen.
Einstellung :
Die Einstellung von Tarifbeschäftigten erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Erfahrungsstufe bei Tarifbeschäftigten richtet sich nach §16 TVöD Bund. Unter bestimmten Voraussetzungen ist die Anrechnung förderlicher Zeiten und somit die Einordnung in eine höhere Stufe möglich.
Übernahme :
Die Übernahme von Beamtinnen und Beamten anderer öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber erfolgt -im Einvernehmen mit dem Dienstherrn- zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Eine Übernahme erfolgt in der entsprechenden Besoldungsgruppe A 9g bis A 11.
Bewerbungsverfahren :
Bitte bewerben Sie sich über den folgenden Link
https : / / www.erecruiting.itzbund.de / erec / ext_ui / ?jobId=1000004333801FD083C2ED0337432DC6
oder nutzen Sie zur Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren im Karriereportal der Bundesverwaltung, das Sie unter folgender Internetadresse erreichen :
https : / / www.erecruiting.itzbund.de?company=8
Im Suchfeld geben Sie bitte den Referenzcode dieser Stellenanzeige ein : P-1406-1383 / 25 . Über diesen erreichen Sie genau diese Stellenanzeige und können sich gezielt darauf bewerben.
Wenn Sie bereits einmal im System registriert sind, können Sie sich im Karriereportal der Bundesfinanzverwaltung, das Sie über die oben angeführte Internetadresse aufrufen können, erneut mit Ihrer Kennung und Ihrem Passwort einwählen, um sich zu bewerben.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 30. April 2025 unter Vorlage aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen ein :
Bei ausländischen Abschlüssen reichen Sie bitte eine beglaubigte deutsche Übersetzung und die Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz in Bonn bei.
Alle Unterlagen fügen Sie der Bewerbung bitte im PDF-Format bei.
Das elektronische Bewerbungsverfahren ist nicht barrierefrei. Bei Bedarf wenden Sie sich an :
Hauptzollamt Magdeburg
Ihleburger Straße 4
39126 Magdeburg
Oder per Mail an : [email protected]