Bundesverwaltung Jobs in Jockgrim
Jobalert für diese Suche erstellen
Bundesverwaltung • jockgrim
- Gesponsert
Ingenieurin / Ingenieur (m / w / d) (Uni-Diplom / Master) als Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m / w / d) im Bereich Finanzierung
Eisenbahn-Bundesamt (EBA)Karlsruhe, Germany- Gesponsert
Duales Studium Verwaltungsinformatik zum Bachelor of Science (w / m / d)
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)KarlsruheConsultant IT Service Management Public Sector (m / w / d)
msg systemsKarlsruhe, DENachwuchskräfte im gehobenen Dienst beim Hauptzollamt Karlsruhe
BundesrechnungshofKarlsruheIngenieurin / Ingenieur (m / w / d) (Uni-Diplom / Master) als Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m / w / d) im Bereich Finanzierung
Eisenbahn-Bundesamt (EBA)Karlsruhe, GermanyDas Eisenbahn-Bundesamt (EBA) ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).
Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für den Sachbereich 5 am Standort Karlsruhe, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Ingenieurin / Ingenieur (m / w / d) (Uni-Diplom / Master) als Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m / w / d) im Bereich Finanzierung
Der Dienstort ist Karlsruhe.
Referenzcode der Ausschreibung 20250768_9339
In die Zuständigkeit des Sachbereichs 5 fällt die Durchführung der Verwendungsprüfung für alle mit Bundesmitteln finanzierten Infrastrukturinvestitionen. Darüber hinaus fallen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Finanzierung aus EU-Mitteln sowie mit der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung LuFV auf Basis des geltenden Bundesschienenwegeausbaugesetzes (BSWAG) an.
Der Sachbereich 5 ist zuständig für Antragsprüfung sowie Planungs- und Projektbegleitung bei Bedarfsplanvorhaben und Vorhaben aus Sonderprogrammen. Besondere Aufgabenstellungen ergeben sich aus dem BSWAG, insbesondere bei Ersatzinvestitionen, Instandhaltung und Hochleistungskorridoren. Auch gehören die Sicherstellung der Einhaltung des Haushaltsgesetzes, der Bundeshaushaltsordnung (BHO) und sonstiger einschlägiger Vorschriften sowie die Prüfung von Verwendungsnachweisen und Rechnungen für vorgenannte Maßnahmen zum Tätigkeitsfeld des Sachbereichs 5.
Bei der Wahrnehmung der Aufgabe im Sachbereich 5 sind Sie insbesondere verantwortlich für :
- die dienstrechtliche und fachliche Führung der Ihnen unterstellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, im Besonderen :
Koordination der Organisationseinheit
Das sollten Sie unbedingt mitbringen :
Das wäre wünschenswert :
im Bereich der Finanzierung von Investitionen in die Schieneninfrastruktur
Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des höheren technischen Verwaltungsdienstes in der Bundesverwaltung der BesGr A 13h, A 14 und A 15 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.
Der Dienstposten ist nach A 15 BBesO bzw. E 14 TVöD bewertet.
Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Darüber hinaus erwartet Sie :
Besondere Hinweise :
Von einer Sachbereichsleiterin / einem Sachbereichsleiter (m / w / d) im Geschäftsbereich des BMDV wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsorientierung erwartet.
Das Eisenbahn-Bundesamt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung sowie Teil- und Gleitzeit und bei Bedarf mobiles Arbeiten mit entsprechender technischer Ausstattung. Je nach individuell festgestelltem Bedarf erfolgt eine zielgerichtete Fortbildung.
Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Das EBA strebt die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen gemäß FüPoG II an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.