Campus ambassador Jobs in Butjadingen
Jobalert für diese Suche erstellen
Campus ambassador • butjadingen
- Neu!
SPS-Steuerung und Automatisierungstechnik (m / w / d) - Einstieg als Quereinsteiger auch ohne Vorkenntnisse
Smart Future Campus GmbHBremerhaven, Bremen, DEAuszubildender zum Kaufmann für Büromanagement (w / d / m) - 2025
EWE NETZ GmbHNiedersachsen- Neu!
Digital Marketing Specialist (m / w / d)
OMR Education GmbHBremerhaven, DEDuales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell
IU Duales StudiumBremen, Freie Hansestadt Bremen, DeutschlandPraktikum Pflegepädagoge (m / w / d)
Akademie für Pflegeberufe und Management GmbHBremerhaven, Bremen, Deutschland- Gesponsert
Ausbildung zum Hörakustiker 2025 in Bremerhaven-Mitte (w / m / d)
KIND GmbH & Co. KGBremerhaven, Bremen, DeutschlandHörakustikmeister für Nordenham (w / m / d)
KIND GmbHNordenhamGerman-speaking customer service advisor at Telecom Industry
City Job OffersBremerhaven, DEDeutschsprachige Kundenservice in Griechenland (m / w / d) für Pandora
TeleperformanceBremerhaven, DESPS-Steuerung und Automatisierungstechnik (m / w / d) - Einstieg als Quereinsteiger auch ohne Vorkenntnisse
Smart Future Campus GmbHBremerhaven, Bremen, DESmart Future Campus GmbH
Der Smart Future Campus ist ein wichtiger Anbieter von Weiterbildung und Qualifizierung im Bereich der IT, Industrie 4.0 und digitaler Transformation.
Unser Fokus liegt vor allem auf innovativen Technologien wie Automatisierungstechnik und Robotik, die Unternehmen und Fachkräfte optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereiten.
Mit praxisnahen Kursen, anerkannten Zertifikate unterstützen wir die berufliche Zukunft unserer Teilnehmer.
Das lernst Du bei uns
- Diese 6 -monatige Weiterbildung im Bereich Industrie 4.0 qualifiziert Sie gezielt für die Herausforderungen der digitalen Transformation in der Industrie. Sie erlernen, wie innovative Technologien und Automatisierungslösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen eingesetzt werden, und erhalten fundiertes, anwendungsorientiertes Wissen, um aktiv an der Zukunft der Industrie mitzuwirken.
Die Weiterbildung gliedert sich in folgende Themen auf :
Automatisierungstechnik : Einführung in moderne Steuerungs- und Automatisierungssysteme, einschließlich SPS-Programmierung.
Robotik : Grundlegende Konzepte und praktische Anwendungen von Robotern in der Industrie.
Digitale Simulationen : Virtuelle Modellierung und Optimierung industrieller Abläufe.
Moderne Technologien : Überblick über neueste Systeme und Werkzeuge für die smarte Produktion.
Dein Profil
Deine Vorteile
Jetzt informieren : Melde Dich für ein kostenloses Beratungsgespräch an!