Campus ambassador Jobs in Weida
Arbeitssuchend? Mit Förderung zu deinem Job in der IT und Industrie 4.0! - Quereinsteiger willkommen! - (m / w / d)
Smart Industry Campus GmbHGera, Thüringen, DE- Gesponsert
Ausbildung zum Hörakustiker 2025 in Gera-Lusan (w / m / d)
KIND GmbH & Co. KGGera- Gesponsert
Fachkrankenpfleger (m / w / d) Intensivpflege / Anästhesie - bis zu 5.612 € brutto + Zulagen
Pacura med GmbHGera, GermanyBachelor of Engineering - Industrial Engineering / Technische Betriebsführung 2025 [m / w / d]
Physik Instrumente (PI) SE & Co. KGLederhose, Thüringen, DeutschlandWerkstudent im Hochschulmarketing w / m / d
SRH Hochschule für Gesundheit GmbHGera, Deutschland- Gesponsert
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (d / m / w)
Apollo Optik Holding GmbH & Co. KGGeraProfessur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Digitale Verwaltung (m / w / d)
Duale Hochschule Gera-EisenachGeraAusbildung zum Hörakustiker 2025 in Greiz (w / m / d)
KIND GmbHBurgpl. 1, 07973 Greiz, DeutschlandMöbelverkäufer (w / m / d)
SB Möbel BossGera- Gesponsert
Duales Studium Technisches Management (m / w / d)
Bauerfeind AGZeulenroda-Triebes, Thüringen, DeutschlandDeutschsprachige Kundenservice in Griechenland (m / w / d) für Pandora
TeleperformanceGera, DEArbeitssuchend? Mit Förderung zu deinem Job in der IT und Industrie 4.0! - Quereinsteiger willkommen! - (m / w / d)
Smart Industry Campus GmbHGera, Thüringen, DESmart Industry Campus GmbH
Der Smart Industry Campus ist ein wichtiger Anbieter von Weiterbildung und Qualifizierung im Bereich der IT, Industrie 4.0 und digitaler Transformation.
Unser Fokus liegt vor allem auf innovativen Technologien wie Automatisierungstechnik und Robotik, die Unternehmen und Fachkräfte optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereiten.
Mit praxisnahen Kursen, anerkannten Zertifikate unterstützen wir die berufliche Zukunft unserer Teilnehmer.
Das lernst Du bei uns
Unsere 12-monatige Weiterbildung im Bereich Industrie 4.0 bereitet Sie umfassend auf die Anforderungen der digitalen Industrie vor. Sie lernen, wie moderne Technologien und Automatisierungslösungen Produktionsprozesse effizienter gestalten und erhalten praxisnahes Wissen, um die digitale Transformation aktiv mitzugestalten.
Unsere Weiterbildung besteht aus zwei Teilen :
Zuerst Informatik-Grundlagen
- Programmierung mit Python : Einführung in die grundlegende Programmierung und Automatisierung von Prozessen.
- Datenbanken : Aufbau, Verwaltung und Abfragen von Datenbanken für strukturierte Datenspeicherung.
- Systemsicherheit : Grundlagen der IT-Security und Schutzmaßnahmen gegen Cyber-Bedrohungen.
- Netzwerktechnik : Verständnis für Netzwerke, ihre Konfiguration und Optimierung.
Und dazu Industrie 4.0
Dein Profil
Deine Vorteile
Melde dich jetzt an für ein kostenloses Beratungsgespräch!