Talent.com

Chemielaborant Jobs in Hemhofen

Zuletzt aktualisiert: vor 17 Tagen
Chemielaboranten (m / w / d) oder Chemisch-Technische Assistenten (CTA) (m / w / d)

Chemielaboranten (m / w / d) oder Chemisch-Technische Assistenten (CTA) (m / w / d)

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und LebensmittelsicherheitErlangen
One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­beh&ou...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 17 Tagen
Chemielaborant (m / w / d) - E47

Chemielaborant (m / w / d) - E47

ZSI technology GmbHErlangen, Bavaria, Germany
Quick Apply
ZSI technology als Arbeitgeber.Die ZSI technology GmbH ist ein seit 1972 auf Nachhaltigkeit setzendes inhabergeführtes, an mehreren Standorten operierendes Unternehmen. Wir liefern innovative techni...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 27 Tagen
  • Gesponsert
Chemielaborant mwd fr radiochemische Analytik

Chemielaborant mwd fr radiochemische Analytik

Segula TechnologiesErlangen, Germany
Durchfhrung und Dokumentation von radiochemischen RoutineAnalysen nach Vorgaben der Prflaborleitung.Messaufgaben (Alpha Beta und Gammaspe...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Chemielaboranten (m / w / d) oder Chemisch-Technische Assistenten (CTA) (m / w / d)

Chemielaboranten (m / w / d) oder Chemisch-Technische Assistenten (CTA) (m / w / d)

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und LebensmittelsicherheitErlangen
Vor 17 Tagen
Stellenbeschreibung

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Chemielaboranten (m / w / d) oder Chemisch-Technische Assistenten (CTA) (m / w / d) #jobtempl

  • body {margin : 0; padding : 0; border-style : none; } #jobtempl p, #jobtempl a, #jobtempl li, #jobtempl h1, #jobtempl h2, #jobtempl h3, #jobtempl h4, #jobtempl h5, #jobtempl sub, #jobtempl super {font-family : 'Roboto', Arial, Helvetica, sans-serif; font-size : 13px; color : #2f2f2f; line-height : 1.3em; font-weight : ; } #jobtempl #wrapper {width : %; max-width : px; margin-top : 15px; margin-right : auto; margin-bottom : 15px; margin-left : auto; box-shadow : 0 0 5px #; } #jobtempl .inner {padding-top : 10px; padding-right : 5%; padding-left : 5%; } #jobtempl .logo {float : right; height : auto; max-width : px; padding-top : 25px; padding-bottom : 25px; padding-right : 5%; width : 80%; } #jobtempl .header {width : %; height : auto; padding-bottom : 15px; } #jobtempl .headerbox {position : relative; } #jobtempl .markenzeichen {font-size : 11px; vertical-align : top; line-height : 1em; } #jobtempl .einleitung {padding-right : 5%; padding-top : 25px; padding-bottom : 10px; padding-left : 5%; background-color : rgb(, , , 0.7); position : absolute; bottom : 0; } #jobtempl .blau {color : #b2; } #jobtempl h1 {font-size : 16px; font-weight : ; padding-top : 10px; padding-bottom : 25px; line-height : 1.6em; color : #b2; text-align : center; } #jobtempl .h1big {font-size : 24px; line-height : 1.1em; } #jobtempl .h1big2 {font-size : 20px; line-height : 1.1em; } #jobtempl h2 {font-size : 24px; font-weight : ; line-height : 1.1em; } #jobtempl h3 {margin-right : 49%; padding-bottom : 6px; padding-top : 6px; padding-left : 5%; font-weight : ; line-height : 1.1em; text-transform : uppercase; background-color : #bbe0ee; display : block; color : #b2; margin-top : 10px; } #jobtempl p {padding-bottom : 15px; } #jobtempl .einzug {padding-bottom : 3px; padding-left : 15px; } #jobtempl img {border-width : 0; vertical-align : bottom; } #jobtempl ul {padding-bottom : 15px; padding-left : 15px; list-style-type : disc; } #jobtempl ul ul {padding-bottom : 0; padding-left : 15px; list-style-type : circle; } #jobtempl li {padding-bottom : 2px; } #jobtempl .spalte {width : 75%; float : left; } #jobtempl .abstand {padding-right : 3%; } #jobtempl .abschluss {position : relative; } #jobtempl .logo_unten {position : absolute; left : 29px; bottom : 27px; width : 15%; height : auto; } #jobtempl .familienpakt {position : absolute; right : 15%; bottom : 25px; width : 20%; height : auto; } #jobtempl .auszeichnung {position : absolute; right : 5%; bottom : 25px; width : 8%; height : auto; } #jobtempl .benefits {display : flex; flex-wrap : wrap; gap : 15px; list-style-type : none; padding : 15px; } #jobtempl .benefits p {font-size : 10px; text-align : center; padding-top : 5px; } #jobtempl .benefits li {align-items : center; display : flex; flex-direction : column; row-gap : 5px; text-align : center; width : px; } #jobtempl .benefits li img {width : 45px; } #jobtempl .button {width : px; height : 20px; border : #b2 solid 1px; padding-top : 7px; margin-top : -3px; padding-bottom : 7px; margin-bottom : 15px; } #jobtempl .brief {max-width : 27px; height : auto; padding-right : 5px; float : left; padding-left : 10px; } #jobtempl .button a {padding : 10px; color : #b2; } #jobtempl .button a : hover {text-decoration : none; } #jobtempl .button : hover {background-color : rgb(, , , 1.00); border : #b2 solid 1px; } #jobtempl .adresse {position : absolute; left : 30%; bottom : 0; } #jobtempl .clearer {clear : both; } #jobtempl .diversitaet {font-size : 11px; font-style : italic; } #jobtempl .no-wrap {white-space : nowrap; } #jobtempl a {text-decoration : none; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight : ; } #jobtempl a : hover {text-decoration : underline; } @media (max-width : px) { #jobtempl #wrapper {margin : 0; box-shadow : none; border-style : none; } } @media (max-width : px) { #jobtempl .adresse {position : static; left : 25%; bottom : 0; padding-left : 5%; } #jobtempl .familienpakt {position : absolute; right : 22%; bottom : 25px; width : 20%; height : auto; } #jobtempl .auszeichnung {position : absolute; right : 5%; bottom : 10px; width : 13%; height : auto; } } @media (max-width : px) { #jobtempl .spalte_links {width : %; float : none; padding-right : 0%; } #jobtempl .spalte_rechts {width : %; float : none; } #jobtempl .einleitung {padding-top : 10px; padding-bottom : 0; background-color : rgb(, , , 0.7); position : static; bottom : 0; } #jobtempl .familienpakt {position : absolute; right : 25%; bottom : 15px; width : 25%; height : auto; } #jobtempl .auszeichnung {position : absolute; right : 5%; bottom : 10px; width : 13%; height : auto; } } @media print { } „One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unter­stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Stand­orte! Das Sachgebiet RK1 „Pflanzenschutzmittel, Umweltkontaminanten, Nitrosamine, Radioaktivität, Bestrahlung, Querschnittsaufgaben“ sucht in Erlangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Chemielaboranten (m / w / d) oder Chemisch-Technische Assistenten (CTA) (m / w / d) in Vollzeit und Teilzeit Kennziffer Vielseitige Aufgaben, die Sie heraus­fordern Sie erfassen Probendaten mittels EDV im Laborinformationssystem (LIMS) Sie bestimmen Rückstände an Pflanzenschutzmitteln in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln Sie bereiten dazu Probenmaterial pflanzlicher und tierischer Herkunft für die Aufarbeitung zur analytischen Bestimmung vor und führen diese Untersuchungen unter Beachtung der QS-Vorgaben eigenständig durch Sie werten die Ergebnisse aus, prüfen sie und erstellen deren QS-konforme Dokumentation Sie nehmen Probenaufarbeitungen sowie analytische Bestimmungen und Auswertungen auch außerhalb Ihres Hauptaufgabengebiets vor, z. B. im Kontaminantenbereich Sie führen eigenständig QS-Maßnahmen durch und dokumentieren diese Sie sorgen zusammen mit dem Laborteam für eine reibungslose Probenlogistik Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant (m / w / d) oder als Chemisch-Technischer Assistent (CTA) (m / w / d) Umfangreiche Kenntnisse im chemisch-analytischen Bereich und möglichst auch in der instrumentellen Analytik Gute EDV-Kenntnisse (z. B. Erfahrung im Umgang mit einem LIMS, mit Chromatographie-Software und den üblichen MS-Office-Anwendungen) Im Idealfall Berufserfahrung im Bereich der Rückstands- / Kontaminantenanalytik sowie im Bereich des Qualitätsmanagements in einem chemischen Labor Hohe Motivation, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Freude daran, eigenverantwortlich in einem Laborteam zu arbeiten Organisationstalent, Flexibilität und Eigeninitiative Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER) Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible Arbeits­zeiten Behördliches Gesundheits­management Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei Betriebliche Alters­vorsorge Jahres­sonder­zahlung Vermögens­wirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse Sicherer Arbeits­platz Ideenmanagement Mitarbeiter­vergünstigungen Mitarbeiter­veranstaltungen (Sommerfest, Betriebs­ausflug etc.) Kantine vor Ort bzw. in der Nähe Kostenfreie Park­möglichkeit Nutzungs­möglich­keit einer E-Ladesäule Beschäftigungs­verhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf zwölf Monate befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeits­verhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 6. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter Website. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 27.02. über unser Online­bewerbungs­portal auf Website. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie eben­falls auf unserer Website. HIER BEWERBEN Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpersonen Für Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Gaßmann, Tel. -, und Frau Dr. Haderlein, Tel. -, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellen­titels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancen­gleich­heit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegen­seitige Wert­schätzung werden bei uns groß­geschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m / w / d) bringen wir jederzeit Wert­schätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Welt­anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienst­herr und Arbeit­geber, aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m / w / d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeit­fähig, soweit durch Jobsharing die Wahr­nehmung der beschriebenen Aufgaben gewähr­leistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m / w / d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwer­behinderte als gesetzlich vorge­schrieben. Sie werden bei im Wesent­lichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbst­verständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | Erlangen