Chemielaborant Jobs in Laage
Jobalert für diese Suche erstellen
Chemielaborant • laage
Laborantin bzw. Laborant (w / m / d) Wasseranalytik, Luftschadstoffe, spezielle organische Analytik
Land Mecklenburg-VorpommernGüstrowLaborantin bzw. Laborant (w / m / d) Wasseranalytik, Luftschadstoffe, spezielle organische Analytik
Land Mecklenburg-VorpommernGüstrowIhre Aufgaben
- Annahme und Kontrolle eingehender Wasserproben gemäß Vorschrift
- Probenvorbereitung, -aufbereitung und -verteilung
- Durchführung von analytischen Bestimmungen in Wasserproben mittels photometrischer, titrimetrischer, volumetrischer oder gravimetrischer Verfahren nach Vorschrift
Ihr Profil
Vorausgesetzt werden :
Diese Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerber bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)
Wünschenswert sind :
Das bieten wir Ihnen
eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Vielfalt wird in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern geschätzt. Daher werden alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung - begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird empfohlen, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Bewerberinnen und Bewerber, die die geforderte abgeschlossene Berufsausbildung (Chemielaborant / Chemielaborantin oder vergleichbare Qualifikation) nicht besitzen, werden bei Erfüllung der sonstigen Anforderungen in der Entgeltgruppe 4 TV-L eingruppiert.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können leider nicht erstattet werden.
Ihren Onlinebewerbungsunterlagen fügen Sie bitte entsprechende Nachweise bei, aus denen hervorgeht, dass Sie die persönlichen Anforderungen erfüllen und über die geforderten Kenntnisse verfügen. Für die unter dem Punkt "Ihr Profil" / "Vorausgesetzt werden : " genannten ersten drei Spiegelstriche gilt, dass im Falle des Nichtvorliegens dieser Voraussetzung Ihre Bewerbung keine Berücksichtigung finden kann.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen sind entsprechende Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung) beizufügen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis (nicht älter als ein Jahr) zu berücksichtigen. Bitte legen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle Beurteilung sowie ggf. vorhandene weitere Arbeitszeugnisse / Beurteilungen bei. Sollte Ihnen eine entsprechende Beurteilung bzw. ein entsprechendes Zeugnis nicht vorliegen, wird darum gebeten, die Erstellung kurzfristig zu veranlassen.
Ziel ist es, ca. einen Monat nach Ablauf der Bewerbungsfrist, die Bewerbungsgespräche zu führen.