Talent.com

Chemielaborant Jobs in Meckenheim

Zuletzt aktualisiert: vor 4 Tagen
  • Gesponsert
Ausbildung als Chemielaborant •in

Ausbildung als Chemielaborant •in

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität BonnBonn, Nordrhein-Westfalen, DE
13,29 € stündlich
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität.Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland : Die Universitä...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 4 Tagen
Mitarbeiter Qualitätskontrolle im Labor (m / w / d) befristet auf 18 Monate

Mitarbeiter Qualitätskontrolle im Labor (m / w / d) befristet auf 18 Monate

HARIBOBonn, Deutschland
Mitarbeiter Qualitätskontrolle im Labor (m / w / d) befristet auf 18 Monate.Einstieg : ab sofort in Bonn / Deutschland Befristung : 18 Monate. Willkommen in der bunten Welt der Aromen und Inhaltsstoffe, i...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
CTA / Chemielaborant / Chemiker als Servicetechniker (m / w / d) im Großraum Köln / Wuppertal

CTA / Chemielaborant / Chemiker als Servicetechniker (m / w / d) im Großraum Köln / Wuppertal

Mettler ToledoService Operations, Nordrhein-Westfalen, Germany
Sie installieren unsere Produkte, nehmen diese in Betrieb, schulen unsere namhaften Kunden und machen sie mit ihren neuen Geräten und dem Funktionsumfang vertraut. Zudem erstellen Sie Reparatur- und...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Chemische Fachkraft (m / w / x) (2500.00€ - 3000.00€ / month)

Chemische Fachkraft (m / w / x) (2500.00€ - 3000.00€ / month)

Trenkwalder DeutschlandHeßheim, Nordrhein-Westfalen, DE
2.500,00 €–3.000,00 € monatlich
Quick Apply
Daher suchen im Rahmen der gewerblichen Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme Sie als Teil des wachsenden Unternehmens am Standort Heßheim!. Einen krisensicheren Arbeitsplatz.Geregelte Ar...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Chemielaborant (m / w / d) in der Forschung & Entwicklung

Chemielaborant (m / w / d) in der Forschung & Entwicklung

Berner GroupNordrhein-Westfalen
So viel­fäl­tig wie unser Portfolio und un­se­re Mar­ken sind die Mit­ar­bei­ter, die bei uns ar­bei­ten.Bei uns kann je­der Teil des Unternehmens wer­den - Haupt­sa­che, die Che­mie stimmt!.Chemie...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung als Chemielaborant •in

Ausbildung als Chemielaborant •in

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität BonnBonn, Nordrhein-Westfalen, DE
Vor 4 Tagen
Gehalt
13,29 € stündlich
Stellenbeschreibung

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland : Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Ausbildung als Chemielaborant

Als Chemielaborant

  • in arbeitest du in einem der zahlreichen naturwissenschaftlichen Bereiche der Universität Bonn. Du bereitest chemische Versuche bzw. Untersuchungen vor, führst sie durch und wertest sie aus. Hierfür wendest du verschiedenste analytische sowie chromatographische und spektroskopische Verfahren an. Darüber hinaus bist zudem im Rahmen der Probennahme tätig. Chemielaborant
  • innen führen vielfältige biochemische und fotometrische Arbeiten durch. Du bist auch im Bereich der Präparativen Chemie und der Synthesetechnik tätig. In diesen Arbeitsfeldern stellst du chemische Substanzen her und erhebst deren Kenndaten. In deiner Arbeit stehen dir automatisierte Systeme im Labor zur Verfügung und für die Auswertung von Versuchsergebnissen nutzt du laborbezogene Informationstechnik.

Das bieten wir dir :

Uns ist besonders wichtig, dass du stets eine Ansprechperson an deiner Seite hast, die dir bei all deinen Fragen und Anliegen zur Seite steht.

Zudem möchten wir, dass du dich bei uns wohlfühlst und legen Wert drauf, dass deine Aufgaben auch wirklich etwas mit deiner Ausbildung zu tun haben.

Benefits

  • angestrebte Übernahme für mind. ein Jahr bei bestandener Abschlussprüfung,
  • attraktive Vergütung in Höhe von 1.236,82€ pro Monat im ersten Ausbildungsjahr (TVA-L),
  • Jahressonderzahlung im November,
  • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29€ pro Monat,
  • Betriebliche Altersversorgung,
  • Lern- und Arbeitsmittelzuschuss,
  • eine Sonderzahlung in Höhe von 400€ bei bestandener Abschlussprüfung,
  • sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
  • günstige Mittagspause in den Mensen der Universität Bonn zu subventionierten Preisen (Studierendenpreise).
  • Know-how

  • eine erstklassige Ausbildung, von einer der größten Arbeitgeberinnen in Bonn mit hervorragenden Zukunftsperspektiven innerhalb und außerhalb der Universität,
  • erfahrene und kompetente Ausbilder
  • innen mit viel Praxiserfahrung,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. Teamworkseminaren oder interkulturelle Trainings bis hin zu Sprachworkshops.
  • Work-Life-Balance

  • 30 Tage Urlaub,
  • 5 Tage Sonderurlaub zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • die Nutzung des Hochschulsports mit seinem breit gefächerten Angebot,
  • Monatliche Heimfahrten falls deine Eltern / Ehepartner
  • in sehr weit entfernt wohnen,
  • Mögliche Unterstützung durch betriebliche Sozialberatung.
  • Das bringst du mit :

  • Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur,
  • gute Deutschkenntnisse (B2 Niveau) und gute Englischkenntnisse,
  • einen guten Sinn für eigenständige, ordentliche, sorgfältige und verantwortungsvolle Arbeit,
  • Interesse an Naturwissenschaften.
  • Ablauf deiner Ausbildung :

  • Betriebliche Ausbildung in den Laboren der Universitätsinstitute
  • Schulische Ausbildung am Goldenberg-Europakolleg in Wesseling
  • Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden. Hierbei handelt es sich um eine duale Berufsausbildung im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Der Berufsschulunterricht findet in der Regel im Blockunterricht statt; die betriebliche Ausbildung absolvierst du in den Laboren der Universitätsinstitute. Dort sorgen erfahrene Mitarbeiter

  • innen für eine effektive und praxisorientierte Ausbildung. Die Universität sorgt zusätzlich für eine prüfungsrelevante Schulung der Auszubildenden. Die Abschlussprüfung ist in zwei Teile unterteilt. Der erste Teil findet am Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt, der zweite Teil findet am Ende der Ausbildungszeit statt. Beide Prüfungen umfassen einen schriftlichen und einen praktischen Teil sowie eventuell einen mündlichen Teil.
  • Deine Zukunfts-perspektiven :

  • Eine Vielzahl von interessanten Tätigkeitsfeldern in den Instituten der chemischen Forschung der Universität Bonn,
  • vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionslaboratorien der chemischen und pharmazeutischen Industrie sowie in der Nahrungsmittel-, Farb- oder Lackindustrie und in Umweltämtern,
  • Weiterqualifikation durch Weiterbildung bzw. Studium (z.B. Weiterbildung als staatlich geprüfte
  • r Techniker
  • in, Studium an einer Fachhochschule oder Universität).
  • Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

    Wenn du dich für diese Ausbildung mit der Kennziffer 3.4 / 2024 / A03 interessierst, sende uns bitte deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular zu. Für weitere Auskünfte steht Anna Bergandt (Tel. 0228 / 73 9208 / [email protected] ) gerne zur Verfügung.