Talent.com

Chemielaborant Jobs in Waldems

Zuletzt aktualisiert: vor 10 Tagen
  • Gesponsert
Lebensmittelsicherheit (B.Sc.) (m / w / d)

Lebensmittelsicherheit (B.Sc.) (m / w / d)

Hochschulen Fresenius GmbHIdstein, Hessen, Deutschland
Gelegenheit, deine Leidenschaft mit praktischen Fertigkeiten zu kombinieren.Dieser kostenlose Studiengang vermittelt dir nicht nur das Wissen darüber, wie Lebensmittel hergestellt und haltbar gemac...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 10 Tagen
Chemielaborant (m / w / d)

Chemielaborant (m / w / d)

Actief Personalmanagement GmbHEppstein, Taunus
Im Auftrag eines renommierten Kunden aus dem Rhein-Main-Gebiet suchen wir genau Sie als Mitarbeiter (m / w / d) im Labor. Das dürfen Sie von uns erwarten : .Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeits...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
APPRENTICESHIP / AUSBILDUNG Chemielaborantin Chemielaborant (m / w / d)

APPRENTICESHIP / AUSBILDUNG Chemielaborantin Chemielaborant (m / w / d)

Procter & GambleSchwalbach Am Taunus
Vollzeit
Möchtest Du mit bester Technologie arbeiten und die neusten Produkte bei Procter & Gamble weiterentwickeln?.Ob es um Schönheitspflege und Rasur, Haushalt oder Gesundheit geht … die Markenprodukte v...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Produktionsmitarbeiter (m / w / d)

Produktionsmitarbeiter (m / w / d)

RandstadKronberg im Taunus, Hessen
Befristet
It´s a match! Als versierter Helfer in der Produktion passen Sie perfekt zu diesem Job bei unserem Kunden, einem Konsumgüterkonzern, in Kronberg. Finden Sie Ihr Glück und bewerben Sie sich noch heut...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
  • Gesponsert
Ausbildung Chemielaborant / -in (m / w / d)

Ausbildung Chemielaborant / -in (m / w / d)

Procter & Gamble Service GmbHSchwalbach am Taunus
Möchtest du mit modernster Technologie arbeiten und die neuesten Produkte bei Procter & Gamble weiterentwickeln? Unsere Markenprodukte verbessern das Leben unserer Verbraucher täglich.Die Ausbi...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Chemielaborant (m / w / d) in Eppstein gesucht!

Chemielaborant (m / w / d) in Eppstein gesucht!

DIS AGEppstein, Hessen, Deutschland
Die DIS AG Industrie ist Ihr Karrierebegleiter für Fach- und Führungskräfte im gewerblich-technischen Arbeitsumfeld.Wir vermitteln spannende Jobs und herausfordernde Aufgaben und bieten individuell...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Lebensmittelsicherheit (B.Sc.) (m / w / d)

Lebensmittelsicherheit (B.Sc.) (m / w / d)

Hochschulen Fresenius GmbHIdstein, Hessen, Deutschland
Vor 10 Tagen
Stellenbeschreibung

LEBENSMITTELSICHERHEITBACHELOR | DUALES STUDIUMWenn du ein Interesse an Naturwissenschaften hegst und eine zukünftige Karriere in der Lebensmittelbranche anstrebst, bietet das duale Studium der Lebensmittelsicherheit (B.Sc.) eine einzigartige Gelegenheit, deine Leidenschaft mit praktischen Fertigkeiten zu kombinieren. Dieser kostenlose Studiengang vermittelt dir nicht nur das Wissen darüber, wie Lebensmittel hergestellt und haltbar gemacht werden. Er ermöglicht dir auch, eine praxisnahe Ausbildung in Bereichen wie Lebensmitteltechnik oder Chemielaborarbeit zu absolvieren.Während deines Studiums in Lebensmittelsicherheit lernst du an der Hochschule Geisenheim, wirst aber auch die Gelegenheit haben, einige Kurse in den modernen Laboren der Hochschule Fresenius in Idstein zu belegen. Der Praxisteil deiner Ausbildung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit einem Kooperationsunternehmen, was dir einen breiten und vielseitigen Wissens- und Erfahrungsschatz für deine zukünftige Karriere in der Lebensmittelbranche verschafft.StudieninhalteIm dualen Bachelorstudium der Lebensmittelsicherheit lernst du Lebensmittel in all ihren Facetten kennen — und zwar nicht nur, wie gut sie schmecken, sondern wie du garantierst, dass sie für Verbraucher : innen sicher sind. Das Studium erstreckt sich auf insgesamt sechs Semester plus eine vorangestellte Ausbildungsphase.Während der ersten 13 Monate konzentrierst du dich auf deine Ausbildung, zum Beispiel als Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Chemielaborant : in oder Süßwarentechnolog : in im Unternehmen. Erst danach beginnt dein Studium an der Hochschule Geisenheim und der Hochschule Fresenius in Idstein. Die übrigen Ausbildungsanteile absolvierst du in der vorlesungsfreien Zeit in deinem Ausbildungsbetrieb. Dort hast du die Gelegenheit, das theoretische Wissen aus dem Studium direkt in der Praxis anzuwenden. Dieser duale Aufbau hat den praktischen Vorteil, dass du nach insgesamt vier Jahren nicht nur eine Berufsausbildung abgeschlossen hast, sondern auch einen Bachelor vorweisen kannst.Während der Studienphasen erarbeitest du dir umfassende Grundlagen in Physik, Mathematik, der anorganischen und organischen Chemie sowie in der Biometrie. Darüber hinaus absolvierst du Module in der Kommunikationstechnik und im Lebensmittelrecht und lernst im Rahmen von produktorientierten Praxis-Schwerpunkten, wie du Lebensmittel selbst produzierst, analysierst und ihre Qualität beurteilst.Folgende Themen erwarten dich in deinem Studium : LebensmittelverfahrenstechnikLebensmittelmikrobiologieTierische SchädlingeLebensmittelsicherheitsstandardsBioanalytikLebensmitteltoxikologieQualitätsmanagementAb dem dritten Semester wählst du eine Spezialisierung durch ein Wahlpflichtmodul. Zur Auswahl stehen : Pflanzliche LebensmittelTierische LebensmittelBack- und SüßwarenGetränkeFertigprodukteVoraussetzungenUm sich für das Bachelorstudium in Lebensmittelsicherheit einzuschreiben, sind bestimmte Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen. Dazu gehört der Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung, beispielsweise in Form des Abiturs oder eines äquivalenten Bildungsabschlusses. Vorherige Praxis- oder Berufserfahrung ist nicht erforderlich, um zur Studienzulassung berechtigt zu sein.Das Studium startet zu Beginn des Wintersemesters — die Bewerbungsfrist erstreckt sich üblicherweise von Mitte Mai bis zum 2. Oktober.Praxisbezug des StudiengangsDas Bachelorstudium Lebensmittelsicherheit zeichnet sich durch einen ausgeprägten Praxisbezug aus, der bereits im ersten Studienjahr beginnt. Während des Studiums durchläufst du mehrere Laborpraktika, in denen du eine breite Palette an praktischen Fertigkeiten erlernst. Beispiele hierfür sind die Durchführung von Sterilisationsversuchen und die Kultivierung von Mikroorganismen. Des Weiteren wirst du darin geschult, wie du Bestandteile von Lebensmitteln extrahierst und analysierst.Im Verlauf des Studiums gehst du noch einen Schritt weiter und stellst unter Anleitung erfahrener Dozierender aus der Praxis selbst Lebensmittel her. Die Produktpalette kann von Würstchen und Brötchen bis hin zur Röstung von Kaffee oder der Brauerei deines eigenen Biers reichen. Im Zuge dessen erlernst du die Einhaltung von Regeln der Lebensmittelsicherheit und berücksichtigst die Gefahrenanalyse und die kritischen Kontrollpunkte (HACCP).Berufliche Perspektiven nach deinem StudiumMit einem abgeschlossenen dualen Bachelorstudium in Lebensmittelsicherheit (B.Sc.) eröffnen sich vielfältige Berufswege in der Lebensmittelindustrie. Indem du sicherstellst, dass nur hochqualitative und sichere Produkte auf den Markt gelangen, trägst du aktiv dazu bei, die Gesundheit der Verbraucher : innen zu schützen.Nach deinem Abschluss stehen dir zahlreiche Berufsfelder offen, insbesondere im Qualitätsmanagement und der Qualitätssicherung sowohl in Unternehmen der Lebensmittelbranche als auch in behördlichen Institutionen. In verschiedenen Positionen innerhalb der Herstellung, Verarbeitung oder im Handel von Lebensmitteln kannst du tätig werden. Zu den möglichen Berufsfeldern gehören beispielsweise : Qualitäts- und HygienemanagementUnternehmensberatung im Bereich LebensmittelsicherheitProduktentwicklungInsgesamt qualifiziert dich dein Bachelorabschluss in Lebensmittelsicherheit hervorragend, um den stetig wachsenden Anforderungen in der Lebensmittelindustrie gerecht zu werden und einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln zu leisten.Anschließendes MasterstudiumNach erfolgreichem Abschluss deines dualen Bachelorstudiums in Lebensmittelsicherheit eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten für ein weiterführendes Masterstudium. Du kannst beispielsweise den Master Lebensmittelsicherheit (M.Sc.) anstreben, um dich auf Führungs- und Managementaufgaben im Lebensmittelsektor vorzubereiten. Eine weitere Option ist die Spezialisierung im Bereich Bioanalytik.Das Masterstudium bietet dir die Chance, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich in unterschiedlichen Fachbereichen weiterzuentwickeln. Du hast die Möglichkeit, das Studium an der Hochschule Fresenius oder an der Hochschule Geisenheim University zu absolvieren und dich in Bereichen wie Getränketechnologie und vielen anderen spannenden Feldern zu spezialisieren.Weitere Informationen zum Studiengang