- Jobsuche
- Höhenkirchen-Siegertsbrunn
- chemietechniker
Chemietechniker Jobs in Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Jobalert für diese Suche erstellen
Chemietechniker • hohenkirchen siegertsbrunn
Chemisch-technische •r Mitarbeiter •in
Fraunhofer-GesellschaftMünchenREACH Compliance Manager (m / w / d)
EICS Group GmbHMünchen, Bayern, DEMitarbeitende / r für den chemisch-technischen Bereich im Technischen Dienst (m / w / d)
Technical University of MunichMunich, DE- Gesponsert
Weiterbildung Chemietechniker •in
Chemieschule Dr. Erwin ElhardtMünchen, DE- Gesponsert
Stellv. Produktionsleiter (m / w / d) Produktionsplanung - Rohstofflager - Operative Vertretung
Johannes Kiehl KGMünchen, DEChemie Ingenieur (m / w / d) REACH-Verordnung
Orizon Holding GmbHMünchenChemisch-technische •r Mitarbeiter •in
Fraunhofer-GesellschaftMünchenWas Sie bei uns tun
- Bearbeitung von Wafern mit nasschemischen Ätz- / Reinigungsverfahren und entsprechenden Qualitätskontrollen
- Zuständigkeit für nasschemische Anlagen (u. a. Chemikalien-Versorgungsstation) und deren Funktionserhaltung
- Bearbeitung von Wafern mit automatisierten Lithografie-Anlagen (Coater / Developer, Mask Aligner, Stepper)
- Kontrolle und Dokumentation der Ergebnisse während des Prozessablaufs
- Durchführung von Anlagenkontrollen entsprechend den Vorgaben
- Mitarbeit bei der Wartung von Anlagen für nasschemische Reinigung und Lithographie
- Unterstützung bei der Organisation der Chemikalienlager (Beschaffung / Einlagerung / Ausgabe von Chemikalien)
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
In unserem aufgeschlossenen Team können Sie eigene Akzente setzen, Ihre Ideen in Projekten realisieren und sich wissenschaftlich, beruflich und persönlich weiterentwickeln. Dabei unterstützen Sie verschiedene Angebote der Fraunhofer-Gesellschaft um Familie, Beruf und Karriereentwicklung bestmöglich miteinander zu vereinbaren.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.