Talent.com

Chemiker Jobs in Litzendorf

Zuletzt aktualisiert: vor 18 Tagen
Chemikerin / Chemiker (BA) oder Chemielaborantin / Chemielaborant (Massenspektroskopie) (m / w / d)

Chemikerin / Chemiker (BA) oder Chemielaborantin / Chemielaborant (Massenspektroskopie) (m / w / d)

Otto-Friedrich-Universität BambergBamberg, de, DE
Stelle in Teilzeit (50%, 20 Std.Chemikerin / Chemiker (BA) oder Chemielaborantin / Chemielaborant (Massenspektroskopie) (m / w / d). Haben Sie Erfahrung mit der technischen Wartung von Laborgeräten und ...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 18 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Chemikerin / Chemiker (BA) oder Chemielaborantin / Chemielaborant (Massenspektroskopie) (m / w / d)

Chemikerin / Chemiker (BA) oder Chemielaborantin / Chemielaborant (Massenspektroskopie) (m / w / d)

Otto-Friedrich-Universität BambergBamberg, de, DE
Vor 18 Tagen
Stellenbeschreibung

An der Professur für forensische Restaurierungswissenschaft organischer Polymere der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist zum 01.04.2025 eine unbefristete Stelle in Teilzeit (50%, 20 Std. / Woche) zu besetzen als

Chemikerin / Chemiker (BA) oder Chemielaborantin / Chemielaborant (Massenspektroskopie) (m / w / d)

Haben Sie Erfahrung mit der technischen Wartung von Laborgeräten und verfügen Sie über praktische Kenntnisse in der Massenspektrometrie, mikroskopischen und bildgebenden Analyseverfahren?

Bewerben Sie sich, um die interdisziplinäre Forschung im Bereich des kulturellen Erbes zu unterstützen und weiterzuentwickeln.

Ihre Aufgaben :

  • Technische und lösungsorientierte Unterstützung zur Bearbeitung analytischer Fragestellungen im Zusammenhang der Baudenkmalpflege
  • Durchführung von Analysen mit - hauptsächlich – Massenspektroskopie, gekoppelt mit der Gaschromatografie, und weiteren Verfahren, wie der Fouriertransformation-Infrarotspektroskopie
  • Sie haben die Möglichkeit, innovative Versuchsprotokolle zu entwickeln und zu verfassen sowie mobile Analysemethoden-direkt vor Ort auf Denkmäler anzuwenden
  • Ihnen sind die Tätigkeiten des alltäglichen Labormanagements an der Professur unterstellt

Ihr Profil :

  • Abgeschlossenes Studium Chemie B.A. oder abgeschlossenen Ausbildung als Chemielaborant / in, oder zur / zum Chemisch-technischen Assistentin / Assistenten
  • Sehr gute Kenntnisse der Massenspektrometrie (GC-MS)
  • Theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung in Anwendung und Auswertung analytischer Methoden insbesondere der Infrarotspektroskopie
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erwünscht sind :

  • Breite Kenntnisse und praktische Erfahrung in Anwendung und Auswertung weiterer Analysenmetoden wie beispielsweise optische oder digitale Mikroskopie, Rasterelektronenmikroskopie, Multispektralkamera oder die Bereitschaft, sich in diese Analysenmethoden einzuarbeiten
  • Erfahrung bei der Durchführung von Forschungsprojekten oder aus Forschungsinstituten
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit im Bereich Kulturerbe, Denkmalpflege oder Restaurierung
  • Wir bieten :

  • Ein angenehmes und vielfältiges Arbeitsfeld in einem innovativen Hochschulkontext
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitregelung)
  • Modern ausgestatteter, digitalisierter Arbeitsplatz
  • Möglichkeit zur Telearbeit (Home-Office) im Rahmen der universitätsinternen Regelung
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge des Öffentlichen Dienstes
  • Ansprechpartner / in für weitere Informationen :

    Bei Rückfragen zur Tätigkeit wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Marianne Tauber, Leitung der Professur für Forensische Restaurierungswissenschaft organischer Polymere, Tel. 0951 / 863-1619.

    Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur

    Bewerbung

    en berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier geht es zur Bewerbung.

    Seite teilen

    Facebook

    teilen Bei Twitter teilen Per E-Mail teilen

    Umfang : Teilzeit

    Dauer : Unbefristet

    Vergütung : EGr. 9b TV-L

    Beginn : 01.04.2025

    Bewerben bis : 16.02.2025

    Identifikation : T03 / 2025

    Die Otto-Friedrich-Universität liegt in einer der schönsten Städte Deutschlands. Sie zeichnet sich durch exzellente Forschung und Lehre in einem dynamischen, internationalen Umfeld aus. Zu unserem Angebot gehören über 100 Studiengänge und mit unserer starken interdisziplinären Ausrichtung in der Forschung fördern wir Innovation und Wissenstransfer. Grundlage dafür sind Gemeinschaftsgefühl und hervorragende kollegiale Zusammenarbeit. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Gesellschaft durch Ihren Beitrag mit!

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m / w / d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

    Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

    Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Kapuzinerstraße 16

    96047 Bamberg

    Datenschutz Impressum

    Social Media

    Instagram

    Facebook

    TikTok

    Stellenanfang