Chemist scientist Jobs in Penig
Regenerative Energietechnik B.Sc.
TU Chemnitz, Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik von MINTsax.deChemnitz, Sachsen, DEAnalytics Engineer (m / w / d)
eins energie in sachsen GmbH & Co. KGChemnitz, Sachsen, DEWissenschaftlicher Mitarbeiter (m / w / d) Experimentelle Sensorik / Doctoral Candidate (DC) / PhD Position (m / f / x) Optics and Photonics Experimental Sensor Science
SachsenChemnitzData Scientist / Data Analyst / Data Engineer (m / w / d) bis zu 7.000€
Tech Staff Solutions Heidelberg GmbHChemnitz, Sachsen, DE- Gesponsert
Analytics Engineer (m / w / d) - Business Analysis, Ingenieur
make ITChemnitz, DEData Scientist (m / w / d)
SchaefflerChemnitzRegenerative Energietechnik B.Sc.
TU Chemnitz, Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik von MINTsax.deChemnitz, Sachsen, DEAuf Grund der notwendigen Reduktion der Treibhausgase, endlicher Ressourcen fossiler Brennstoffe und der Problematik der Atomkraft zeichnet sich eine Veränderung der Energiebasis der Gesellschaft ab. Elektrische Energie kann und muss in der Zukunft letztlich regenerativ erzeugt werden.
Als Studienangebot der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik nähert sich der Bachelorstudiengang Regenerative Energietechnik der Problematik inhaltlich mit Fokus auf die elektrotechnischen Herausforderungen. Die dem Bachelorstudiengang Elektrotechnik entsprechende mathematisch–elektrotechnische Grundlagenausbildung wird durch Vermittlung ausgewählter Wissensgebiete aus dem Maschinenbau und der Elektrochemie ergänzt. Kern der Vertiefung besteht in den elektrischen Maschinen und Wandlern, der Leistungselektronik sowie der Regelungstechnik.
Voraussetzung : in der Regel allgemeine Hochschulreife
Regelstudienzeit : 6 Semester
Abschluss : Bachelor of Science (B.Sc.)
Studienbeginn : in der Regel Wintersemester
Berufliche Möglichkeiten :
Der Arbeitsmarkt für die Absolventen des Bachelorstudienganges Regenerative Energietechnik ist sehr groß. Die Absolventen haben vielfältige Chancen, eine Einstellung auf dem deutschen oder internationalen Arbeitsmarkt zu finden. Die dynamisch wachsende Branche regenerative Energien hat erheblichen Bedarf an diesen Absolventen. Viele schnell wachsende kleine und mittelständische Firmen befinden sich in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Absolventen des Bachelorstudiengangs sind aber nicht auf diese Branche begrenzt. Auch Großkonzerne wie Siemens und RWE starten Projekte zu regenerativen Energien. Sie brauchen dringend mehr Ingenieure, um den Bedarf an Fachkräften in Zukunft decken zu können.
Bewerbung :
- Online unter hier
- oder mit Antrag auf Zulassung / Immatrikulation möglich.
Weitere Informationen zur Immatrikulation : hier
EBND Hinweis : Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und MINTsax.de : https : / / www.mintsax.de / jobs / 89600 / regenerative-energietechnik-b-punkt-sc-in-chemnitz . Das geht am schnellsten und dort erfahren Sie noch weitere wichtige Details zur Stelle. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
MINTsax.de-L
Schlagwörter : Elektrotechnik,Energietechnik,regenerativ,TU Chemnitz,Bachelor,Maschinenbau,Informatik,C++,embedded,Chemie,Photovoltaik,Chemiker,Elektriker,Gebäudetechnik,Labor,chemistry,Chemieingenieur,C,chemist,Anlagenbau, Empfehlungsbund, EBND (MINTsax.de 2oz0ozsrjjw0talent-com)