Credit specialist Jobs in Drebach
Jobalert für diese Suche erstellen
Credit specialist • drebach
Vermessungsoberinspektoranwärter (m / w / d)
Landratsamt ErzgebirgskreisAnnaberg-Buchholz, de, DEVermessungsoberinspektoranwärter (m / w / d)
Landratsamt ErzgebirgskreisAnnaberg-Buchholz, de, DEUmfang
40 h / Woche
Dauer
18 Monate
Vergütung
nach SächsBesG
Beginn
01.11.2026
Standort
Erzgebirgskreis
Frist
31.05.2026
Mit knapp 1.850 Beschäftigten ist die Landkreisverwaltung des Erzgebirgskreises aktuell einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne, öffentliche Verwaltung ist das Landratsamt ein verlässlicher Partner vor Ort, der durch effiziente und fachlich kompetente Arbeit den Interessen der etwa 322.000 Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises dient.
Im Landratsamt Erzgebirgskreis sind ab 1. November 2026 zwei Stellen als
Vermessungsoberinspektoranwärter (m / w / d)
Kennziffer : 98 / 2025 / 111-57
als Beamte auf Widerruf zu besetzen.
Was Sie erwartet :
- Vermessungsoberinspektoranwärter - was ist das?
- Mit dem Vorbereitungsdienst als Vermessungsoberinspektoranwärter können Absolventen eines Studiums in der Fachrichtung Geoinformatik und Vermessung die Laufbahnbefähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt technischer Verwaltungsdienst für Aufgaben im Vermessungswesen und in der Geoinformation erlangen.
- Wie läuft die Ausbildung ab?
- Die Ausbildung erfolgt nach den Vorgaben der Sächsischen Ausbildungs- und Prüfungsordnung Vermessungswesen und Geoinformation (SächsVermGeoAPO).
- Der Vorbereitungsdienst dauert 18 Monate und wird mit einer Staatsprüfung abgeschlossen.
- Einstellungsbehörde ist das Landratsamt Erzgebirgskreis, Ausbildungsbehörde ist das Landesamt für Geobasisinformation Sachsen. Für einzelne Ausbildungsabschnitte ist eine Zuweisung zu verschiedenen Ausbildungsstellen in Sachsen vorgesehen.
- Welche Inhalte werden in der Laufbahnausbildung vermittelt?
- Liegenschaftskataster
- Landentwicklung
- Landesplanung und Städtebau
- Landesvermessung, Geodateninfrastruktur
- Lehrgänge und Seminare, allgemeine Rechts- und Verwaltungsgrundlagen, zentrale Aufgaben
- theoretische Grundlagen werden am Landesamt für Geobasisinformation Sachsen in Dresden
vermittelt
Was Sie mitbringen sollten :
Was wir bieten!
Starten Sie Ihre berufliche Zukunft in der Landkreisverwaltung!
Ausbildungsleitung im SG Personal
Landratsamt Erzgebirgskreis
Referat Personal und Organisation
SG Personal
Frau Spindler
Paulus-Jenisius-Str. 24
09456 Annaberg-Buchholz
Tel. : 03733 831-1357
Ansprechpartner im Fachbereich
Landratsamt Erzgebirgskreis
Referat Ländliche Entwicklung und Vermessung
SG Geodienstleistungen
Herr Wündsch
Paulus-Jenisius-Str. 24
09456 Annaberg-Buchholz
Tel. : 03733 831-4270
Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab und nutzen Sie direkt unser Onlineformular für Ihre Bewerbung.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zu den Themen Schwerbehinderung und Gleichstellung, Datenschutz, Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse sowie die weiteren Informationen zum Stellenbesetzungsverfahren, diese finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Erzgebirgskreis unter :
www.erzgebirgskreis.de / landratsamt-service / aus-der-verwaltung / ausbildung-und-karriere-im-landratsamt / informationen-fuer-bewerber