Datenschutzbeauftragter Jobs in Weyhe
Jobalert für diese Suche erstellen
Datenschutzbeauftragter • weyhe
Einen Beschäftigten (m / w / d) im Sachgebiet A - Personal - bei dem Hauptzollamt Bremen Entgeltgruppe E 9b TVöD (Bund) / Besoldungsgruppe A 9g / A11 BBesO
BundesrechnungshofBremenEinen Beschäftigten (m / w / d) im Sachgebiet A - Personal - bei dem Hauptzollamt Bremen Entgeltgruppe E 9b TVöD (Bund) / Besoldungsgruppe A 9g / A11 BBesO
BundesrechnungshofBremenDas Hauptzollamt Bremen sucht :
Einen Beschäftigten (m / w / d) im Sachgebiet A - Personal -
bei dem Hauptzollamt Bremen
Entgeltgruppe E 9b TVöD (Bund) / Besoldungsgruppe A 9g / A11 BBesO
Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung sucht das Hauptzollamt Bremen einen Beschäftigten (m / w / d) im Sachgebiet A -Personal- am Standort Hauptzollamt Bremen, Konsul-Smidt-Straße 29, 28217 Bremen für die Bearbeitung von Personalangelegenheiten.
Der Dienstposten ist nach A 9g / A 11 BBesO bzw. der Arbeitsplatz ist nach E 9b TVöD bewertet.
Ihre zukünftigen Aufgaben sind u. a. :
- Stellenausschreibungen und Neigungsabfragen, einschl. der daraus resultierenden Personaleinzelmaßnahmen (Umsetzung / Abordnungen / Versetzungen)
- amtsärztliche Untersuchungen bzgl. Schichtdienst- / Waffentauglichkeit
- Planung des Einsatzes der Nachwuchskräfte im Anschluss an die Laufbahnprüfungen
- Festsetzung von Probezeiten und Erfahrungsstufen
- Bearbeitung von Aufstiegsverfahren in den mittleren und gehobenen Dienst
- Weiterhin bearbeiten Sie Teilzeiten, Elternzeiten, Erholungsurlaub sowie Sonderurlaub und Nebentätigkeiten
Anforderungen
Sie bringen mit :
Weiterhin haben Sie
Einstellung
Die Einstellung von Tarifbeschäftigten erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Übernahme
Die Übernahme von Beamtinnen / Beamten erfolgt - im Einvernehmen mit dem Dienstherrn - zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wünschenswert
Wir bieten
Tarifbeschäftigten bieten wir
Kreis der Bewerberinnen und Bewerber (m / w / d)
Die Stellenausschreibung dient der Personalgewinnung der Zollverwaltung und richtet sich an externe Bewerberinnen und Bewerber (m / w / d).
Bewerbungsverfahren
Bitte bewerben Sie sich über den folgenden Link
https : / / www.erecruiting.itzbund.de / erec / ext_ui / ?jobId=1000004333801FD08197196B8ADB8DC6
oder nutzen Sie zur Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren im Karriereportal der Bundesverwaltung, dass Sie unter folgender Internetadresse erreichen :
https : / / www.erecruiting.itzbund.de?company=8
Im Suchfeld geben Sie bitte den Referenzcode dieser Stellenanzeige ein :
P-1406-1264 / 25
Über diesen erreichen Sie genau diese Stellenanzeige und können sich gezielt darauf bewerben.
Wenn Sie bereits einmal im System registriert sind, können Sie sich im Karriereportal der Bundesfinanzverwaltung, das Sie über die oben angeführte Internetadresse aufrufen können, erneut mit Ihrer Kennung und Ihrem Passwort einwählen, um sich zu bewerben.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 21.04.2025 unter Vorlage aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen ein :
Unterlagen fügen Sie der Bewerbung bitte im PDF-Format bei. Bitte fügen Sie bei ausländischen Abschlüssen eine beglaubigte deutsche Übersetzung und die Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz in Bonn bei.
Das elektronische Bewerbungsverfahren ist nicht barrierefrei. Bei Bedarf wenden Sie sich an :
Hauptzollamt Bremen, Konsul-Smidt-Str. 29, 28217 Bremen
Frau Heike Konitz 0421 - 5154 1125 oder bewerbung.hza-bremen@zoll.bund.de
Fachliche Auskünfte erteilt :
Frau Monica Kalin-Mallon 0421 - 5154 1100
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt :
Frau Heike Konitz 0421 - 5154 1125
Frau Johanna Patzwald 0421 - 5154 1114
Datenschutz
Das Hauptzollamt Bremen ist die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss werden die Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an : Datenschutzbeauftragter
Hauptzollamt Bremen
Konsul-Smidt-Str. 29
28217 Bremen
Herr Tim Becker
Tel. : 0421 5154 2310 / E-Mail : datenschutz.hza-bremen@zoll.bund.de
Die Datenschutzhinweise der Zollverwaltung zur Verwendung Ihrer Daten können Sie auf der Seite www.zoll.de >
Karriere einsehen.
Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX bevorzugt berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ebenfalls ein besonderes Anliegen. Teilzeitbeschäftigungen sind daher grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss werden die Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bei einer postalischen Bewerbung bitte ich auf eine "Bewerbungsmappe" daher zu verzichten und stattdessen die Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen in einer Klarsichthülle zu übersenden.
Sofern Kosten für eine Vorstellungsreise entstehen, werden diese nach Maßgabe der Regelungen des Bundesministeriums des Innern vom 20.06.2013 - Z I 1 - 30201 / 2 - 1- bezuschusst. Ein entsprechender Reisekostenantrag wird Ihnen im Falle einer Einladung übersandt.
Weitere Informationen über die Bundesfinanzverwaltung / Zollverwaltung finden Sie auf der Homepage des Bundesfinanzministeriums unter www.bundesfinanzministerium.de und unter www.zoll.de .
Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.