Talent.com

Desinfektor Jobs in Laatzen

Zuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Gebäudereiniger / in (m / w / d)

Gebäudereiniger / in (m / w / d)

Land NiedersachsenHannover, Lower Saxony
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Aufsichtsdienst Mitarbeiter (m / w / d).Ausbildung zum Gebäudereiniger / Gebäudereinigerin. Die Bereitschaft, diese Qualifikationen im Rahmen der dienstli...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Gebäudereiniger / in (m / w / d)

Gebäudereiniger / in (m / w / d)

Land NiedersachsenHannover, Lower Saxony
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Die Justizvollzugsanstalt Hannover stellt sich mit rund Bediensteten der Aufgabe, für die Sicherheit der Allgemeinheit und die Behandlung von männlichen Inhaftierten zu sorgen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Aufsichtsdienst Mitarbeiter (m / w / d) mit abgeschlossener Ausbildung zum Gebäudereiniger / Gebäudereinigerin . Wünschenswert sind zudem die folgenden Zusatzqualifikationen (mit Zertifikat) :

  • Desinfektor
  • Tatortreiniger
  • Hygienebeauftragter

Die Bereitschaft, diese Qualifikationen im Rahmen der dienstlichen Fortbildung nachzuholen, wird erwartet.

Sie trauen sich zu, Inhaftierte während der Arbeitszeit zu beaufsichtigen, anzuleiten, deren Arbeiten zu kontrollieren und Ihre Erfahrungen aus der Berufspraxis weiterzugeben und einzubringen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir bieten

  • einen flexiblen Einstieg in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • eine Vergütung in der EG 6 TV-L,
  • geregelte Arbeitszeiten (Mo – Fr. ca. 06 : 00 – 15 : 00 Uhr)
  • eine Vollzugszulage gem. TV-L
  • einen jährlichen Dienstkleidungszuschuss
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Einarbeitungs- und Kennenlernzeit
  • eine hervorragende Verkehrsanbindung, insbesondere an den öffentlichen Nahverkehr
  • die Möglichkeit am Firmenfitness-Programm (EGYM Wellpass) teilzunehmen
  • ein kollegiales Arbeits- und Betriebsklima
  • Bei bestehendem Interesse und Erfüllen der formalen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Ausbildung zum / zur Justizvollzugsfachwirt / in und der anschließenden Übernahme in ein Beamtenverhältnis.

    Sie sind mindestens 20 Jahre alt, haben das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet und bieten uns :

  • einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung im Bereich Gebäudereinigung
  • mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Gebäudereiniger
  • Bei fehlender Qualifikation als Desinfektor, Tatortreiniger und Hygienebeauftragter wird die Bereitschaft erwartet, diese während der Arbeitszeit zu erwerben.
  • eine hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit sowie Flexibilität
  • Interesse an Hygienethemen und Infektionsschutz
  • Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
  • Grundkenntnisse in Word, Excel und Outlook
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
  • Wir haben Ihr Interesse geweckt?

    Dann bewerben Sie sich mit den vollständigen Unterlagen bitte bei der Justizvollzugsanstalt Hannover, Fachbereich Personal und Organisation, Schulenburger Landstr. , Hannover. Gerne nehmen wir auch Online-Bewerbungen entgegen :

    Weitere Auskünfte erteilt unser Einstellungsberater, Herr Pryga (Tel. / -). Die Teilnahme an einem vorherigen Informationstag und auf Wunsch eine Hospitation im Fachbereich Arbeit und Bildung sind möglich

    Informationen zu den einzureichenden Bewerbungsunterlagen und über die Justizvollzugsanstalt Hannover erhalten Sie auf unserer Homepage :

    Die Landesregierung ist bestrebt, Frauen und Männern eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen und Unterrepräsentanz von Frauen oder Männern in den einzelnen Vergütungs-, Besoldungs- und Entgeltgruppen auszugleichen. Für diese Ausschreibung gilt Folgendes : Es besteht Unterrepräsentanz von Frauen. Qualifizierte Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gleiches gilt für geeignete schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber. Darüber hinaus besteht ein großes Interesse an der interkulturellen Öffnung der niedersächsischen Landesverwaltung. Bewerbungen von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden daher ausdrücklich begrüßt.