Einsatzleiter Jobs in Wehrheim
Jobalert für diese Suche erstellen
Einsatzleiter • wehrheim
- Gesponsert
Kreisbrandinspektor (m / w / d) als Fachbereichsleitung – Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
Kreisausschuss des HochtaunuskreisesBad Homburg vor der Höhe, DeutschlandNotfallsanitäter / In (m / w / d)
BRK Kreisverband Aichach-FriedbergFriedbergNotfallsanitäter / In (m / w / d)
Deutsches Rotes KreuzFriedberg, DE- Gesponsert
Einsatzleiter in der Entsorgungslogistik (m / w / d)
FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbHBad HomburgSicherheitsmitarbeiter (m / w / d) Flüchtlingsunterkunft Bad Homburg
Deutsche Bildungs- und Sicherheitslösungen GmbHBad Homburg vor der HöheKreisbrandinspektor (m / w / d) als Fachbereichsleitung – Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
Kreisausschuss des HochtaunuskreisesBad Homburg vor der Höhe, DeutschlandDer Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Kreisbrandinspektor (m / w / d) als Fachbereichsleitung
in Vollzeit für den Fachbereich 40.70 – Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz.
In dieser herausgehobenen Position tragen Sie die Verantwortung für die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr im Hochtaunuskreis und gestalten die Zukunft des Feuerwehr-, Katastrophen- und Rettungsdienstwesens maßgeblich mit. Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem dynamischen Arbeitsumfeld, in dem Ihr Fachwissen, Ihre Führungskompetenz und Ihre strategische Weitsicht gefragt sind.
Die Besoldung erfolgt nach der Besoldungsgruppe A 14 Hessisches Besoldungsgesetz.
Der Hochtaunuskreis setzt sich für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Als Kreisbrandinspektor (m / w / d) leiten Sie den Fachbereich und agieren als Berater und Aufsicht im Brand- und Katastrophenschutz.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte :
- Fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Fachbereichs Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst
- Sie übernehmen die Fachaufsicht und Beratung im Brand- und Katastrophenschutz einschließlich der Übernahme der Fachaufsicht über die kommunalen Feuerwehren sowie der Beratung der Städte und Gemeinden in Fragen des abwehrenden und vorbeugenden Brandschutzes und des Katastrophenschutzes
- Sicherstellung der Aufgaben des Hochtaunuskreises als Träger des Rettungsdienstes, einschließlich der Steuerung, Überwachung und Qualitätssicherung des Rettungsdienstes sowie der Betriebsbereitschaft der Zentralen Leitstelle in Abstimmung mit den Leistungserbringern und gemäß den gesetzlichen Vorgaben
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen des Zivilschutzes zur Sicherstellung der zivilen Verteidigungsaufgaben im Hochtaunuskreis
- Sie erstellen Alarm-, Gefahrenabwehr- und Zivilschutzpläne, koordinieren die Zusammenarbeit mit benachbarten Landkreisen sowie den im Katastrophenschutz mitwirkenden Hilfsorganisationen und tragen maßgeblich zur strategischen Weiterentwicklung der Gefahrenabwehr bei
- Planung, Organisation und Durchführung gemeinsamer Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für die Feuerwehren sowie Förderung und Weiterentwicklung der Brandschutzerziehung im Kreisgebiet
- Zusammenarbeit mit dem Kreisfeuerwehrverband und den im Katastrophenschutz mitwirkenden Hilfsorganisationen sowie weiteren relevanten Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zur Förderung und Weiterentwicklung der Gefahrenabwehrstrukturen im Hochtaunuskreis
- Führung und Entwicklung der Mitarbeiter (m / w / d) im Fachbereich Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst
Wir erwarten :
Wünschenswert ist ein Wohnsitz im Hochtaunuskreis oder in angrenzenden Städten und Gemeinden, um eine zügige Erreichbarkeit im Einsatzfall zu gewährleisten.
Wir bieten :
Ihre Bewerbung :
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 05. Mai 2025 unter
Bewerbungsformular
ein oder alternativ in schriftlicher Form an :
Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
Personalservice – | Ludwig-Erhard-Anlage 1–5 | 61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100 ) gerne zur Verfügung. www.hochtaunuskreis.de