Talent.com

Energiemanager Jobs in Großpösna

Jobalert für diese Suche erstellen

Energiemanager • großposna

Zuletzt aktualisiert: vor 11 Tagen
  • Gesponsert
Wirtschaftsingenieurwesen B.Eng. ️ (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS

Wirtschaftsingenieurwesen B.Eng. ️ (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS

Hochschule für angewandtes ManagementLeipzig, Sachsen, DE
Bist du bereit, Teil dieser Zukunft zu werden?.Einblicke in verschiedene Bereiche.Entwickle deine Fähigkeiten in den Schlüsseldisziplinen, die die moderne Wirtschaft antreiben.Das Herzstück unseres...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 11 Tagen
Energiemanager (m / w / d)

Energiemanager (m / w / d)

KLINIK BAVARIA KreischaSachsen, DE
Monitoring und Bewertung der Energieeffizienz.Verbesserung der Ressourceneffizienz in Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, Förderung des energiebewussten Verhaltens der Mitarbeiter.Durchführung...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
  • Gesponsert
Elektroingenieur : in zur Qualifizierung Fachspezialist : in für Schutztechnik (w / m / d)

Elektroingenieur : in zur Qualifizierung Fachspezialist : in für Schutztechnik (w / m / d)

Deutsche BahnLeipzig, DE
Die DB Energie GmbH ist der Energiemanager der Deutschen Bahn für die Eisenbahn in Deutschland.Ladeinfrastruktur für Akku-Züge. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 13 Tagen
Energiemanager (w / m / d)

Energiemanager (w / m / d)

Klinikum St. Georg gGmbH von OFFICEmitte.deLeipzig, Sachsen, DE
Für unseren Standort Eutritzsch suchen wir einen.Hochschulstudium im Bereich Energie- und Ressourcenmanagement,.Ausbildung mit EnMS-Qualifikation oder Berufserfahrung in einer .Erfahrung mit E...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 25 Tagen
Energiemanager (m / w / d)

Energiemanager (m / w / d)

Leipziger Messe GmbHLeipzig, Saxony, Germany
Quick Apply
Für unsere Abteilung Betriebsmanagement suchen wir.Erarbeitung und Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen.Erfassung monatlicher Zählerstände und Abrechnung interner Energiekosten sowie Auftrags- u...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
  • Gesponsert
Energiemanager / in (m / w / d)

Energiemanager / in (m / w / d)

St. Georg Facility Management Gesellschaft mbHLeipzig, Sachsen, DE
Georg ist das älteste (Gründung 1212) Krankenhaus in Leipzig und mit ca.Beschäftigten einer der größten Arbeitgebenden der Region. Patientinnen und Patienten stationär und ambulant behandelt.Qualifi...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 11 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Wirtschaftsingenieurwesen B.Eng. ️ (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS

Wirtschaftsingenieurwesen B.Eng. ️ (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS

Hochschule für angewandtes ManagementLeipzig, Sachsen, DE
Vor 11 Tagen
Stellenbeschreibung

Direkt zum Studiengang

Wirtschaftsingenieurwesen in Dual Plus - Weniger Aufwand, mehr Karriere-Ertrag.

In einer Welt, geprägt von Klimawandel und Digitalisierung , bist du als Wirtschaftsingenieur der Architekt des Wandels . Du bist Visionär , der die Brücke zwischen Technologie und Wirtschaft schlägt. Bist du bereit, Teil dieser Zukunft zu werden?

Im dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen erwarten dich spannende Einblicke in verschiedene Bereiche. Von Produktion und Logistik bis hin zum Technischen Vertrieb , von Business Intelligence bis Industrial Management , du wirst umfassend ausgebildet. Entwickle deine Fähigkeiten in den Schlüsseldisziplinen, die die moderne Wirtschaft antreiben.

Das Herzstück unseres Studiengangs ist das Dual Plus Konzept der Hochschule für angewandtes Management. Hier heißt es : weniger Lernaufwand, mehr Karriere-Ertrag . Mit 42% der Studienzeit im Unternehmen verbringst du mehr Zeit in der Praxis, sparst Lernaufwand und beschleunigst deine persönliche Karriere.

Starte deine Reise zur Karriere als Data Engineer , Supply Chain Manager , Vertriebsingenieur oder Strategischer Einkäufer .

Vorteile für smarte Menschen mit Weitblick

  • Weniger Aufwand, mehr Karriere-Potential : Im Dual-Plus-Studium fallen 42% Deiner Prüfungsleistungen im Unternehmen an. Das bedeutet Lern- und Arbeitsort werden massiv synchronisiert. Stärker als an jeder anderen Hochschule.
  • Finanzielle Unabhängigkeit : Der Arbeitgeber bezahlt Deine Studiengebühren. Doch das ist noch nicht alles : Oben drauf beziehst Du auch ein Gehalt. Laut Studyflix verdienen Dual-Studierende zwischen 900 und 1200 € brutto pro Monat.
  • Schutzschild in Krisenzeiten : Eine gute Idee von Dir schon während des Studiums an der eigenen Karriere zu arbeiten. Damit bist Du den meisten Studierenden einen Schritt voraus. Dual Plus ist Dein Schutzschild gegen Wirtschaftskrisen und Inflation.
  • Skills, die Arbeitgeber lieben : Dutzende Praxisprojekte und Real-Life-Fallstudien treiben Dein persönliches Wachstum an. Dadurch erwirbst Du genau die Fähigkeiten, die am Arbeitsmarkt gefragt sind … und besonders gut bezahlt werden.

Das lernst Du im dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen

  • Meistere die Grundlagen der Elektrotechnik und entdecke die elektrische Welt, die unsere modernen Technologien antreibt.
  • Tauche ein in die Kunst der Konstruktion mechatronischer Systeme und lerne, wie du komplexe mechanische und elektronische Elemente miteinander verschmelzen kannst.
  • Erkunde die Welt des Marketings und entdecke, wie du Produkte und Ideen effektiv vermarkten kannst.
  • Stelle dich den globalen Herausforderungen und zukünftigen Fähigkeiten, die unsere Welt formen, und entwickle Lösungen für eine nachhaltige Zukunft .
  • Gestalte die Fabriken der Zukunft und plane intelligente Strukturen, um die Produktion zu optimieren.
  • Erforsche die Geheimnisse der Verkaufspsychologie im technischen Vertrieb und lerne, wie du Kunden überzeugen und langfristige Beziehungen aufbauen kannst.
  • Tauche ein in die Welt der Digitalisierung und des Industrial Internet of Things , um die Zukunft der vernetzten Produktion zu gestalten.
  • Entwickle Fähigkeiten im Produkt- und Innovationsmanagement , um bahnbrechende Ideen in die Realität umzusetzen.
  • Erforsche die Welt des Digital Procurement und optimiere die Beschaffungsprozesse für maximale Effizienz.
  • Diese Berufe kannst du nach dem Studium ausüben

  • Data Engineer
  • Supply Chain Manager
  • Vertriebsingenieur
  • Strategischer Einkäufer
  • Energiemanager
  • Logistiker
  • Produktionsleiter
  • Projektmanager
  • FAQ zum Dual Plus Studium

    Wie gelange ich an ein Partnerunternehmen? Du erhältst Zugang zu unserem exklusiven Partnernetzwerk. Unsere Personalberatung vermittelt dich an Unternehmen, die zu deinen Stärken und Neigungen passen.

    Wie läuft das Duale Studium ab? Du arbeitest bis zu 32 Stunden pro Woche im Betrieb. Zudem hast du Zugriff auf eine E-Learning-Plattform, um die Studieninhalte im Selbststudium zeit- und ortsunabhängig zu bearbeiten. Des Weiteren wirst du von deinem Arbeitgeber für 10 Präsenzseminare je Semester freigestellt, um an interaktiven Präsenzworkshops an der Hochschule teilzunehmen.

    Mit welchen Unternehmen kooperiert die Hochschule? Wir kooperieren mit großen Konzernen sowie innovativen Mittelständlern und Start-Ups. Zu unseren Partnern zählen beispielsweise Adidas, ProSiebenSat1 SE, Dell oder der Deutsche Fußball-Bund.

    Wird das Duale Studium vergütet? Ja, laut Studyflix verdienen Dual-Studierende im Schnitt 900 – 1200 € brutto pro Monat in Deutschland. Zudem übernimmt der Arbeitgeber deine Studiengebühren.

    Wie lange dauert das Duale Studium? Das Duale Studium dauert 6 Semester (3 Jahre).

    Kontakt

    Direkt zum Studiengang

    Infomaterial anfordern

    info@fham.de

  • 49 89 4535457800
  • Über die HAM

    Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Fokus auf Zukunftsthemen sowie fallstudien- und projektbasiertem Lernen.

    Ihr Handlungs­kompetenz­modell sorgt für eine 360-Grad-Entwicklung der Studierenden, die neben Fachkompetenz auch methodische, soziale und persönliche Kompetenzen sowie Future Skills aufbauen.

    Die HAM bietet flexible Studienmodelle an, darunter ein semi-virtuelles Modell und ein duales Studium mit starker Synchronisierung von Hochschule und Unternehmen. Beide Modelle ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Beruf.

    Mit über 3500 Studierenden ist die HAM die größte private Hochschule in Bayern.