Die Sozialpädagogische Familienhilfe steht Familien beratend und unterstützend in Fragen der Erziehung, Familien- und Partnerschaftsproblemen zur Seite. Sie hilft Familien, ihre Stärken (wieder) zu entdecken, im Rahmen ihrer Ressourcen zu wirtschaften und ihren Alltag verlässlich zu strukturieren. Unterstützend findet die Begleitung zu Behörden, Kindertagesstätten, Schulen, Ärzten etc. statt. Diese Hilfe ist eine Hilfe zur Selbsthilfe.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort und in Teilzeitbeschäftigung (30 Std. / Woche) - Vollzeitbeschäftigung (40 Std. / Woche) bei Bedarf - eine sozialpädagogische Fachkraft (w / m / d). Die Einsatzbereiche sind in Güstrow / Bützow / Teterow und Umgebung.
Dafür stehen wir als Arbeitgeber :
Wir bieten Ihnen :
- eine attraktive Bezahlung nach AVR DW M-V :
mit einem sozialpädagogischen Grundberuf in der Entgeltgruppe EG9 mit 4.248,57 € - 4.695,79 € monatlich bei Vollzeitbeschäftigung (abhängig von der Berufserfahrung in der notwendigen Qualifikation)
als Erzieher / Heilerzieher in der Entgeltgruppe EG7 mit 3.554,53 € - 3.928,69 € monatlich bei Vollzeitbeschäftigung (abhängig von der Berufserfahrung in der notwendigen Qualifikation)eine Prämie für das kurzfristige Einspringen in den Dienst von 60,00 € je übernommenem DienstJahressonderzahlung bis zu 100% einer durchschnittlichen Monatsvergütung, zahlbar in zwei Raten im November des laufenden und im Juni des FolgejahresKinderzuschlag mit 100 € pro Kind (bei Vollzeitbeschäftigung und nachgewiesener eigene Kindergeldberechtigung)30 -33 Tage Grundurlaub abhängig von der Betriebszugehörigkeit, zusätzlich Urlaub für Nachtarbeit und geteilte Diensteeine zu 100% Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgungumfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneine große Auswahl moderner Dienstkleidung, die von uns bereitgestellt und gereinigt wirdNutzung attraktiver Rabatte und Angebote mit unserem MitarbeitervorteilsportalDienstradleasingregelmäßige Mitarbeiterfeste für Sie und Ihre FamilieIhr Profil
sozialpädagogischer Grundberuf, mindestens mit Fachhochschulabschluss z.B. BA Sozialpädagoge / BA ErziehungswissenschaftlerErzieher / Heilerzieher mit langjähriger Berufserfahrung in der Jugendhilfehohe soziale Kompetenz und Konfliktfähigkeit sowie eigenständiges Arbeitengute kommunikative Fähigkeiten und Bereitschaft zur KooperationInitiative und EinsatzbereitschaftBelastbarkeit und sicheres AuftretenOrganisationsvermögen bei der Ausgestaltung des DienstesFührerschein Klasse BIhr Aufgabengebiet
Menschen in besonderen Lebenslagen professionell zu beraten und zu begleiten, um mit ihnen gemeinsam Lösungen für ihre Probleme zu findenErziehungsberatung gem. §§ 27 und 28 und Förderung der Erziehung in der Familie gem. §§ 16 und 17 SGB VIII ambulante Familienhilfe gem. §§ 27 SGB VIII i.V. m. § 30, 31 und Hilfe für junge Volljährige gem. § 41 SGB VIII in Verbindung mit § 30 SGB VIIIUnterstützung bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen bei Kindern und Jugendlichen unter Einbezug der Sorgeberechtigten sowie Aktivierung und Stabilisierung der Eigenkräfte der Familiepositive Gestaltung der Beziehungen zum Elternhaus und wichtigen sozialen Systemen, VernetzungZusammenarbeit mit Behörden, Ämtern, Betreuern und Institutionen, die für die Hilfen der Betroffenen notwendig sindSchwerpunktmäßig liegt die Ausübung der Stelle auf dem Gebiet der ambulanten Familienhilfe sowie Erziehungsberatung anteilmäßig