Fachberater Jobs in Biebertal
- Gesponsert
Technischer Fachberater Bau und Umwelt
Landkreis Gießen Der KreisausschussGießen, DeutschlandProjektleiter / Fachberater Ladenbau für den selbstständigen Einzelhandel (m / w / d)
EDEKA Lager Großen-BuseckBuseckBauleiter : in
Ed. Züblin AGHessen, DeutschlandWerkstudenten Coaching / Administration (m / w / d)
IPW - Institut für Personal- und BetriebswirtschaftWettenberg, Hessen, Germany- Gesponsert
Außendienstmitarbeiter als Fachberater / Sales Manager (m / w / d)
PCT Performance Chemicals GmbHHESSEN, DE- Gesponsert
Außendienstmitarbeiter / Energie für E.ON (m / w / d)
Impeak GmbHWetzlar, DEFORMAXX-Berater (m / w / d)
Formaxx AGGiessen, Hessen, Germany- Gesponsert
Projektmitarbeiter / Projektleiter (m / w / d) Umweltschutz / Arbeitssicherheit - Projektmanagement, IT
BfU AGWetzlar, DEAußendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m / w / d)
IWETEC GmbHGiessen, Hessen, GermanyTechnischer Fachberater Bau und Umwelt
Landkreis Gießen Der KreisausschussGießen, DeutschlandBeim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 73 Wasser- und Bodenschutz – Untere Wasserbehörde, des Fachbereich Bauordnung und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in der technischen
Sachbearbeitung (w / m / d)
befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.
Die Befristung muss zwingend nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ohne Sachgrund erfolgen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen :
- Fachtechnische Beurteilung von Maßnahmen nach dem Bundesbodenschutzgesetz sowie der Mantelverordnung
- Fachtechnische Beurteilung von Maßnahmen zum Hochwasserschutz
- Überwachung von Anlagen zum örtlichen Hochwasserschutz (z.B. Hochwasserrückhaltebecken) und anderer Stauanlagen (z.B. Teichanlagen)
- Fachtechnische Beurteilung von Gewässerbenutzungen im Zusammenhang mit Abwassereinleitungen aus privaten Anlagen (Regenwassereinleitungen, Kleinkläranlagen)
- Überwachung privater Abwasseranlagen
- Mitwirkung bei der Umsetzung der dezentralen Hochwasserdienstordnungen, bei der Erstellung einer Maßnahmenplanung nach dem Wassersicherstellungsgesetz, bei der Umsetzung der Trinkwassereinzugsgebieteverordnung sowie beim Vollzug des Gewässer- und Bodenschutz Alarmplanes einschließlich Teilnahme an der fachdienstinternen Rufbereitschaft
Voraussetzungen für diese Stelle :
Von Vorteil sind :
Wir bieten Ihnen :
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet.
Die Bereitschaft, die Arbeitszeit den dienstlichen Erfordernissen anzupassen, wird vorausgesetzt.
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an Dr. Martin Sondermann, Tel. Nr. 0641 / 9390-1221 oder Simone Brück, Tel. Nr. 0641 / 9390-1226, wenden.
Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Sandra Rademacher, Tel. 0641 / 9390-1356, FD Personal.
Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 09.03.2025 zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal[AT]lkgi.de . E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.
Referenz-Nr. : YF-18286 (in der Bewerbung bitte angeben)
Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.