Talent.com

Fachinformatiker systemintegration Jobs in Lübz

Jobalert für diese Suche erstellen

Fachinformatiker systemintegration • lubz

Zuletzt aktualisiert: vor 5 Tagen
IT-Abteilung Mitarbeitender Bibliotheca Hertziana Rom

IT-Abteilung Mitarbeitender Bibliotheca Hertziana Rom

Max Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. MünchenRom, DE
Max Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften München DE129517720.Die Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom (BHMPI) ist eines von einer Vielzahl von Inst...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
IT Manager (m / w / d) in Rostock

IT Manager (m / w / d) in Rostock

CORTRONIK GmbHMecklenburg-Vorpommern, DE
Application Manager für IT - Systeme (m / w / d).Die CORTRONIK GmbH ist Teil der BIOTRONIK-Unternehmensgruppe.Als global tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin bieten wir Spitzenlösungen auf dem n...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
  • Gesponsert
Field Test Engineer mwd

Field Test Engineer mwd

Infotree Global SolutionsLudwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
Werden Sie Teil eines hochspezialisierten Teams und arbeiten Sie an der Implementierung und Integration komplexer missionskritischer Sprach und Datensysteme. Diese Systeme werden entweder direkt von...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 5 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
IT-Abteilung Mitarbeitender Bibliotheca Hertziana Rom

IT-Abteilung Mitarbeitender Bibliotheca Hertziana Rom

Max Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. MünchenRom, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Max Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften München DE129517720

Die Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom (BHMPI) ist eines von einer Vielzahl von Instituten der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) e. V. und ein international führendes Zentrum der kunstgeschichtlichen Forschung.

Zur Unterstützung unserer IT-Abteilung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle einer / eines

IT-Abteilung Mitarbeitender (m / w / d) Bibliotheca Hertziana Rom in Rom Italien Ihre Aufgaben

Die Bibliotheca Hertziana betreibt eine komplexe IT-Infrastruktur mit eigenem Datencenter, gemischter Systemarchitektur für über 100 zu betreuende Mitarbeitende. Sie unterstützen den Leiter der IT-Abteilung in allen Bereichen der Systemverwaltung und der Benutzerbetreuung.

Idealerweise bringen Sie Kenntnisse für folgende Aufgabenbereiche mit :

  • Windows und Active Directory
  • Verwaltung von Microsoft Server
  • Verwaltung von Microsoft Exchange (Version 2019)
  • Einrichtung und Verwaltung von Linux-Server-Distributionen, möglichst Ubuntu oder Debian Server
  • Virtualisierung in VMWare
  • Virtualisierung mit Docker auf Linuxservern
  • Pflege und Verwaltung der Backupsysteme (Veeam, Tivoli, Synology Active Backup)
  • Pflege und Verwaltung der Firewall (Watchguard, OpenSense)
  • Networking (Cisco Zertifizierung erwünscht), insbesondere der Einrichtung und Verwaltung von Layer3 Netzwerken
  • Einrichtung und Betreuung von Microsoft Windows Clients und Apple OSx-Computern
  • Verwaltung von sicheren Systemen und Systemlandschaften

Ihr Profil

Voraussetzungen :

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder einer benachbarten Disziplin bzw. abgeschlossene Berufsausbildung als IT- Systemelektroniker, Informationstechnischer Assistent, Fachinformatiker o. ä.
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Sehr gute Englisch- und Italienischkenntnisse in Wort und Schrift, möglichst Deutschkenntnisse
  • Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Serviceorientierung sowie ein kommunikativer und freundlicher Umgang
  • Unser Angebot

    Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen wird eine Vergütung bis TVöD EG 12 mit entsprechenden Auslandszulagen nach den Sonderregelungen § 45 BT-V zum TVöD sowie Sozialleistungen wie im öffentlichen Dienst (Bund) bzw. ein Vertrag für lokal Beschäftigte nach den Bedingungen der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Rom gewährt. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Roms und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Darüber hinaus bieten wir eine gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität und gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

    Die Max-Planck-Gesellschaft setzt sich für Chancengleichheit und Vielfalt ein und begrüßt Bewerber

  • innen aus allen Teilen der Gesellschaft, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Behinderung oder sexueller Orientierung. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.