Facility coordinator Jobs in Möckern
Jobalert für diese Suche erstellen
Facility coordinator • mockern
Zuletzt aktualisiert: vor 2 Tagen

)

- Gesponsert
Betriebsingenieurin / Betriebsingenieur Zentraler Technikbereich (m / w / d) - Projektmanagement, IT
Bundesministerium der VerteidigungBurg bei Magdeburg, DE Vorgesetzter aller Elektrofachkräfte.Sie wirken bei der Prüfung und Erstellung von Bauunterlagen sowie technischen Bedarfsanforderungen mit.
Sie arbeiten dabei eng mit den Fachkräften...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 2 Tagen
Reinigungskraft Teilzeit Naumburg an der Saale (m / w / d)
WacklerSachsen-Anhalt, Deutschland Mitarbeiter •innen aus 126 Nationen in bundesweit 44 Niederlassungen.Was uns besonders macht, ist unsere kollegiale Atmosphäre und das menschliche Miteinander.
Wir suchen Dich ab sofort als Unterstüt...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Mechaniker / Schlosser (m / w / d)
spohler direct zeitarbeit & personalentwicklung GmbH (Lüneburg)Luhe, Deutschland, Deutschland Wir von EXPERTS & TALENTS sind davon überzeugt, dass es immer Menschen sind, die Unternehmen voranbringen.Deswegen stehen Sie bei uns im Mittelpunkt.
Wir entdecken und fördern Experten und Talente b...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Technischer Property Manager (m / w / d)
Van der Valk DeutschlandDrewitz, MV, DE Du liebst es, Dinge am Laufen zu halten und findest für jedes technische Problem eine clevere Lösung? Du hast Lust, mehrere spannende Hotels zu betreuen und dafür zu sorgen, dass unsere Gäste sich ...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 8 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Betriebsingenieurin / Betriebsingenieur Zentraler Technikbereich (m / w / d) - Projektmanagement, IT
Bundesministerium der VerteidigungBurg bei Magdeburg, DEVor 2 Tagen
StellenbeschreibungSie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 10t bis A 11t Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet. Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 10 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich. Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance fördert. Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten. Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen. Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium (Bachelor, Fachhochschule oder vergleichbar) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Bachelor of Engineering (B.Eng.) oder Bachelor of Science (B.Sc) oder vergleichbar UND Sie verfügen idealerweise über eine hauptberufliche Tätigkeit von mindestens einem Jahr und sechs Monaten in einem der oben benannten Bereiche. Sofern Sie bereits Beamtin bzw. Beamter sind, verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst, Fachrichtung Wehrtechnik. Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit. Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein. Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen. Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden. Sie verfügen über Erfahrungen im Facility Management sowie in der Bauüberwachung oder Bauplanung. Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
ID : B750332GA-2025-00002565-E
Stellenbeschreibung
- Sie sind gesamtverantwortliche Elektrofachkraft für die elektrotechnischen Anlagen im Zuständigkeitsbereich des BwDLZ Burg und sind fachliche Vorgesetzte bzw. fachlicher Vorgesetzter aller Elektrofachkräfte.
- Sie wirken bei der Prüfung und Erstellung von Bauunterlagen sowie technischen Bedarfsanforderungen mit. Sie arbeiten dabei eng mit den Fachkräften in den Meisterbereichen und dem Objektmanagement der jeweiligen Liegenschaften zusammen.
- Sie beraten die Meisterbereiche fachlich, führen Weiterbildungen und Einweisungen durch und setzen Vorgaben um.
- Sie sind an Bauaufsicht, Bauüberwachung und Bauabnahmen beteiligt und nehmen an Besprechungen mit der Bauverwaltung, den Planungsbüros und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) teil.
- Sie überprüfen die zur Verfügung gestellten Bau- und Betriebsunterlagen und erstellen Betriebsanweisungen.
- Sie erarbeiten Stellungnahmen und bereiten Berichte vor, insbesondere aus energetischer Sicht und bezogen auf spezifische Sondereinrichtungen wie Fahrzeugwaschanlagen, Schießanlagen und der Schwimmhalle im Zuständigkeitsbereich.
- Sie führen die Fachaufsicht im Teilbereich und in den Außenstellen in Verbindung mit der Wahrnehmung von Aufgaben als Fachvorgesetzte bzw. Fachvorgesetzter durch und stellen die termin- und qualitätsgerechte Erfüllung von Aufträgen sicher.
- Sie stellen den wirtschaftlichen Einsatz von materiellen und personellen Ressourcen sicher und steuern diesen.
- Sie gewährleisten die Betreiberverantwortung sowie die Funktionalität, den wirtschaftlichen Betrieb, den Erhalt und die Verbesserung der technischen Anlagen in den Liegenschaften.
- Sie sind für die Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorgaben zuständig und bereiten Begehungen sowie Prüfungen von Arbeitsmitteln vor.
- Sie sind für die Überwachung des gesetzeskonformen Instandhaltungsmanagements unter Beachtung der digitalen Vorgaben in SAP zuständig und arbeiten hierbei eng mit Fachbereichen, dem Eigentümer, öffentlichen Stellen sowie anderen Ressorts der Bundeswehr zusammen.
- Sie sind für das Durchführen von Ausbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen zuständig und betreiben elektrotechnische Ausbildungseinrichtungen.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen (auch mehrtägigen) Dienstreisen wird vorausgesetzt.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
Was für Sie zählt
Qualifikationserfordernisse
Was für uns zählt
Erwünscht