Talent.com

Front desk agent Jobs in Rhauderfehn

Jobalert für diese Suche erstellen

Front desk agent • rhauderfehn

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Tagen
Ausbildung Koch / Köchin (m / w / d)

Ausbildung Koch / Köchin (m / w / d)

Klinikum Leer gGmbHLeer, Niedersachsen, Deutschland
Ausbildung Koch / Köchin (m / w / d).Leer, Niedersachsen, Deutschland.Leer, Niedersachsen, Deutschland.Bitte gib bei Deinem Bewerbungsschreiben die Stellen-ID und das Stichwort „Schülerkarriere“ mit an.F...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Call - Center Agent (m / w / d) - Inbound Telekommunikation

Call - Center Agent (m / w / d) - Inbound Telekommunikation

Orizon Holding GmbHLeer
14,00 € stündlich
Attraktives Arbeitsumfeld mit guten Perspektiven.Übertarifliche Entlohnung (iGZ / DGB Tarif).Persönliche und kompetente Betreuung und Beratung durch ihr Orizon-Team. Unser Mitarbeiter-Benefit-Programm...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
  • Gesponsert
Softwareentwicklerin SAP – ABAP / Fiori / Business Technology Platform (a •)

Softwareentwicklerin SAP – ABAP / Fiori / Business Technology Platform (a •)

Hamburger Energienetze GmbHSittensen, Germany
Entwicklung und Implementierung von Lösungen in SAP ABAP und SAP Fiori (Front-End und UI).Gestaltung und Entwicklung von Anwendungen auf der SAP Business Technology Platform (BTP).Enge Zusammenarbe...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 2 Tagen
  • Gesponsert
Front Office Agent (m / w / d)

Front Office Agent (m / w / d)

SILT&SAND LangeoogLangeoog, Germany
Zur Verstärkung unseres Teams des Silt & Sands Langeoog suchen wir ab sofort : .Du empfängst unsere Gäste mit einem Lächeln und hast als erste : r Ansprechpartner : in immer ein offenes Ohr.Anmerkungen...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 2 Tagen
Zivilrecht 2-5

Zivilrecht 2-5

Schollmeyer&SteidlNiedersachsen
Wenn Sie sich schon immer für eine Tätigkeit als Notar •in interessiert haben, bietet sich hier eine echt Chance.In einem der führenden Notariate in Niedersachsen sucht man eine •n Kollegen •in mit er...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
www.speedypick.de

www.speedypick.de

eQ-3Leer, Niedersachsen
Innovative and time-saving pick-by-light technology.The system is particularly suitable for use on mobile units such as picking trolleys. Speedypick Air WIRELESS TECHNOLOGY.Speedypick AIR is a trend...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung Koch / Köchin (m / w / d)

Ausbildung Koch / Köchin (m / w / d)

Klinikum Leer gGmbHLeer, Niedersachsen, Deutschland
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Ausbildung Koch / Köchin (m / w / d)

Klinikum Leer gGmbH

Ort : Leer, Niedersachsen, Deutschland

Jetzt bewerben!

Klinikum Leer gGmbH

Ort : Leer, Niedersachsen, Deutschland

Jetzt bewerben!

Ausbildung

Bereich

Produktion, Fertigung

Benötigter Abschluss

Hauptschulabschluss

Stellen-ID

SK-6148

Bitte gib bei Deinem Bewerbungsschreiben die Stellen-ID und das Stichwort „Schülerkarriere“ mit an.

Voraussetzungen

Für die Aus­bildung zum Koch im Klinikum Leer werden mindes­tens ein Haupt­schul­abschluss sowie gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathe­matik voraus­gesetzt. Erste Erfahr­ungen in einer gewerb­lichen Küche, einem Restau­rant oder in der Lebens­mittel­branche, die zum Beispiel in Form eines Prak­tikums erworben wurden, sind wünschens­wert.

Zu den Tätig­keiten eines Kochs gehören neben dem Kochen und den ent­sprechenden Vor­berei­tungen auch die Kon­trolle der Quali­tät der an­gelieferten Waren zum Her­stellen von Speisen, die Hygiene in der Küche oder das Be­dienen der Kunden im „Front Cooking“. Dafür sind Engage­ment, Diszi­plin und Freude an der Arbeit wichtige Fähig­keiten, die Auszu­bildende mit­bringen sollten. Außer­dem wird viel Wert auf Gründ­lich­keit und Sorg­falt gelegt.

Ausbildungsablauf

Die Aus­bildung zum Koch im Klinikum Leer dauert drei Jahre. Eine Ver­kürzung der Aus­bildung ist unter bestimmten Voraus­setzungen möglich. Der prak­tische Teil der Aus­bildung findet in der Küche des Klinikums Leer sowie im „Front-Cooking“-Bereich des Bistros statt. Im Ver­lauf der Aus­bildung werden verschie­dene Fähig­keiten wie die Organi­sation von Betriebs­abläufen, das Lagern und Kontrol­lieren von Waren sowie die Vor- und Zuberei­tung von kalten und warmen Speisen und á-la-Carte-Gerichten ver­mittelt. Daneben stehen der Umgang mit Gästen und deren Beratung sowie Hygiene- und Umweltricht­linien auf dem Ausbildungs­plan.

Der theore­tische Teil der Aus­bildung umfasst Themen­bereiche wie Sicher­heit und Gesund­heits­schutz, Umwelt­schutz und Kennt­nisse in der Ernährungs­lehre. Die Arbeits­woche unter­teilt sich im ersten Ausbildungs­jahr in drei Arbeits- und zwei Berufs­schul­tage. Im zweiten und dritten Ausbildungs­jahr besteht die Arbeits­woche aus vier Arbeits­tagen im Klinikum Leer und einem Berufs­schultag. Die Abschluss­prüfung besteht aus münd­lichen und schrift­lichen Prü­fungen in der zu­ständigen Berufs­schule (Berufs­bildende Schule in Emden).

Perspektiven

Der erfolg­reiche Ab­schluss einer Aus­bildung zum Koch im Klinikum Leer bil­det ein gutes Funda­ment aus prak­tischen und theo­retischen Grund­lagen, um in unter­schied­lichen Betrieben der Gastro­nomie, im Hotel­gewerbe oder bei weiteren Dienst­leistern zu arbeiten.

Zudem bestehen verschie­dene Möglich­keiten der Weiter­bildung, wie zum Bei­spiel zum Küchen­meister oder zum Diät­koch. Auch eine Speziali­sierung in Bran­chen wie der Nahrungsmittel­industrie oder bei Catering-­Firmen ist möglich.

Jetzt bewerben!

Bewerbungskontakt

Leitung Küche

Telefon : 0491 86-2171

Mail : zurück zum Profil