Front office manager hotel Jobs in Schladen
Jobalert für diese Suche erstellen
Front office manager hotel • schladen
Front Office & Projektverwaltung (m / w / d)
Diabetiker Niedersachsen e.V.Wolfenbüttel, Lower Saxony, Germany- Gesponsert
Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m / w / d)
Logierhus LangeoogLangeoog, GermanyTrainer / POS-Coach Logistik (m / w / d)
XXXLutzGoslar, DE- Gesponsert
Supervisor Restaurant (m / w / d)
Strandhotel GerkenWangerooge, Germany- Gesponsert
Service Allrounder (m / w / d) nach Absprache
Strandhotel SandburgLangeoog, GermanyArea Sales Manager (m / w / d) im Bereich Automotive
Mirka GmbHNiedersachsen, DeutschlandKEINE OFFENEN STELLEN - Initiativbewerbung!
THE HEARTS HOTEL GmbH - Dein Boutique & Event Resort im HarzGoslar, Lower Saxony, Germany- Gesponsert
Empfangsmitarbeiter (m / w / d)
Hotel Atlantic JuistJuist, GermanySTORE MANAGER (M / W / D)
ONLY StoresGoslar, Niedersachsen, Deutschland- Gesponsert
Front Office Manager (m / w / d)
SILT&SAND LangeoogLangeoog, Germany- Gesponsert
Koch (m / w / d)
Hotel Der Achtermann Hotel und Tagungszentrum GoslarGoslar, DeutschlandAssistant Manager
Access StorageL289 - Kingston- Gesponsert
Restaurantleiter (m / w / d)
Nordseehotel KrögerLangeoog, GermanyTerritory Manager
Bose ProfessionalNiedersachsen - Westfalen, Remote, DEDeutschsprachige Kundendienststelle Suchmaschine in Griechenland (m / w / d)
TeleperformanceSalzgitter, DE- Gesponsert
Ausbildung zum Fachmann für Restaurant & Veranstaltungsgastronomie (m / w / d)
GDA Gesellschaft für Dienste im Alter mbHGoslarKöchin | Koch (m / w / d)
H+ Hotel GoslarGoslar- Gesponsert
Lissabon - Deutschsprachiger Reiseberater für Expedia
Teleperformance PortugalSalzgitterHR&GS Coordinator(Stade,Germany)
Tecnicas ReunidasBaja Sajonia, AlemaniaFront Office & Projektverwaltung (m / w / d)
Diabetiker Niedersachsen e.V.Wolfenbüttel, Lower Saxony, Germany- Quick Apply
Wir suchen zum 01.07.2024 eine Veranstaltungskauffrau, kaufm. Angestellte, Office-Managerin mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 19,5 Std.)
Als größte Selbsthilfeorganisation von und für Diabetiker in Niedersachsen unterstützen wir Menschen jeden Alters mit individueller Beratung und vertreten deren Interessen in der Öffentlichkeit und der Gesundheitspolitik.
Wir bieten :Aufgaben
- Koordination von Terminen und Veranstaltungen, sowohl intern als auch extern
- Verwaltung von Projekten und Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen
- Kommunikation mit Ärzten, Politikern, Firmenvertretern und Vertretern anderer Organisationen
- Organisation von Fachmessen und Events, um das Netzwerk auszubauen
- Unterstützung bei der Entwicklung neuer Produkte und Teilnahme an politischen Entscheidungsprozessen
- Erstkontakt mit Mitgliedern, Angehörigen und Interessierten im Frontoffice per Mail, Post, Telefon und interne Weiterleitung der Anfragen
- Allgemeine Postbearbeitung
- Ausbildung als kaufmännische Angestellte, Veranstaltungskauffrau oder einschlägige Berufserfahrung im Bereich Büromanagement, Verwaltung und Veranstaltungsorganisation
- Sicherer Umgang in der Bedienung von Microsoft Office, Selbstständige, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Kundenorientierung, emphatisches Auftreten und Handeln
- Teamfähigkeit, Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterbildung
- Berufliche Bildung
- Entschädigung für Reisekosten
- Firmenlaptop
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Kostenlose Getränke
Qualifikation
Benefits
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital an Diabetiker Niedersachsen e.V., Cranachstr. 83, 38300 Wolfenbüttel. Bewerbungsfrist ist der 30. Juni 2024 . Die Vorstellungsgespräche finden in unserer Geschäftsstelle in Wolfenbüttel statt. Fahrtkosten können leider nicht erstattet werden.
Seit über 40 Jahren haben sich Diabetiker in Niedersachsen zusammengeschlossen, um gemeinsam für ihre Interessen und Belange zu wirken und sich gegenseitig zu helfen. Seit 2017 wirken wir nun unter dem Namen „Diabetiker Niedersachsen e.V.“ und haben eine Reihe von Beratungs- und Serviceangeboten für unsere Mitglieder etabliert, die wir ständig ausbauen und modernisieren. Als Selbsthilfe- und Patientenorganisation pflegen wir weltweit Kontakte zu Betroffenenorganisationen, Krankenkassen, Wissenschaftlern, Ärzten und Gesundheitspolitikern.