- Jobsuche
- Grafenwöhr
- fu%C3%9Fpfleger
Fu%C3%9Fpfleger Jobs in Grafenwöhr
Jobalert für diese Suche erstellen
Fu%C3%9Fpfleger • grafenwohr
Duales Studium : Industrie 4.0-Informatik und Fachinformatiker (m / w / d) - Anwendungsentwicklung
BHS CorrugatedWeiherhammer, BY, DEStellvertretung (m / w / d) Leitung Softwareentwicklung
Antal InternationalAisch, Germany- Gesponsert
(Leitung) Technische Planung Wärmepumpe (m / w / d) - 1KOMMA5°München oder Rosenheim
1Komma5° GmbHMünchen, Region München, Bayern; Regierungsbezirk Oberbayern;Bayern, GermanyVersandmitarbeiter (m / w / d) auf 538 € Basis
Café Bäcker Mayer GmbH & Co. KGKohlberg, DEDuales Studium : Industrie 4.0-Informatik und Fachinformatiker (m / w / d) - Anwendungsentwicklung
BHS CorrugatedWeiherhammer, BY, DEDie Ausbildung im Überblick
Informationen zum Bachelorstudiengang Industrie-4.0-Informatik :
Das Studium der Industrie-4.0-Informatik beschäftigt sich mit den modernen Informatikbereichen wie Data Analytics, Cyberphysische Systeme, Industrial Ethernet oder Informationssicherheit. Hintergrund hierzu ist der der Wandel der industriellen Produktion, in der die reale und virtuelle Welt, Industrie und Informatik immer schneller zusammenwachsen. Die „Industrie 4.0“ und die „Digitalisierung“ stellen neue Herausforderungen an Informatiker und Ingenieure, aber auch an die Wirtschaft. Moderne Unternehmen brauchen Fachkräfte, die an der Schnittstelle zwischen Informatik und Ingenieurswissenschaften arbeiten. Hier setzt der Studiengang „Industrie-4.0-Informatik“ an.
In der neuen digital vernetzten Produktionswelt werden die Übergänge zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik fließend. Die Industrie setzt vermehrt auf dezentrale, hochvernetzte Produktionseinheiten, welche flexibel umgestaltet werden können. Aber auch intelligente Werkunterstützungssysteme, die die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine in der Produktion verdichten, stellen neue Anforderungen an Ingenieure (m / w / d). Industrie-4.0-Informatik studieren bedeutet : Programmier-Können mit soliden Ingenieurkenntnissen und modernem IT-Methodenwissen verbinden und anwenden.
Allgemeine Studieninhalte :
- Grundlagen der Ingenieurswissenschaften
- Kern-Informatik
- spezieller Anwendungsbereich „Industrie 4.0“
- fachübergreifende Grundlagen und Schlüsselkompetenzen
- Praxis
Schwerpunkt Industrie 4.0 :
Das Studium führt in sechs Präsenzsemestern und einem Praxissemester zum Bachelor of Engineering (B.Eng.).
Informationen zum Ausbildungsberuf Fachinformatiker (m / w / d) - Anwendungsentwicklung :
Fachinformatiker (m / w / d) im Bereich Anwendungsentwicklung setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Weiter führen sie neue oder modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung. Typische Einsatzgebiete in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung sind z.B. kaufmännische Systeme, technische Systeme, Expertensysteme, mathematisch-wissenschaftliche Systeme oder Multimedia-Systeme.
Ausbildungsinhalte :
Voraussetzungen
Abitur bzw. Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer
4,5 Jahre
Wir bieten...
Deine Vorteile
Des Weiteren