- Jobsuche
- Höhenkirchen-Siegertsbrunn
- full stack software developer
Full stack software developer Jobs in Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Jobalert für diese Suche erstellen
Full stack software developer • hohenkirchen siegertsbrunn
JUNIOR FULL STACK DEVELOPER
Concept ReplyMünchenFull-Stack Software Engineer
Inplanet GmbHRemote, Bayern, DESenior Full Stack Developer (w / m / d)
baind AGMunich, Bavaria, GermanyFull Stack Developer for GenAI Startup (f / m / d)
SelectCodeMunich, Bavaria, GermanyFull Stack Developer
CAMELOT Management Consultants AGMunich, DEFULL-STACK DEVELOPER
Ki ReplyMünchenSoftware Developer - Full Stack Java-Entwickler (w / d / m)
USU Solutions DACHMünchenFull Stack Developer iOS
Snke OSMunich, Bavaria, Germany> Senior Software Engineer / Full-stack Developer / DevOp (m / f / d)
MoovsterMunich, Bavaria, Germany- Gesponsert
Full-Stack Web-Developer (m / w / x)
trurnit GmbHOttobrunn, Bayern, DEFull-Stack Developer – European Commission
Edda InternationalGermany, München(Senior) Software Engineer, Full Stack
oculaiMunich, Bavaria, GermanyFULL-STACK DEVELOPER
Data ReplyMünchenSenior Full Stack Software Engineer
Seatti UGMünchen, Bayern, DEFull Stack Developer (f / m / d)
Tangany GmbHMunich, Bavaria, GermanySenior Full Stack Developer (m / w / d)
attempto Gmbh & Co. KGMunich, Bavaria, Germany- Gesponsert
Full Stack Developer (m / w / d)
codire GmbHMünchen, Bayern, DE(Senior) Full Stack Software Developer (w / m / d)
SupplyOnMünchen, DE- Gesponsert
Software Developer - Full Stack Java-Entwickler (w / d / m) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
USU Software AGMünchen, DEJUNIOR FULL STACK DEVELOPER
Concept ReplyMünchenDeine Leidenschaft für die Frontend- und Backend Entwicklung kannst du in unseren spannenden und innovativen Projekten im IoT Umfeld voll und ganz ausleben :
- Als Full Stack Developer entwickelst du moderne Softwarelösungen mit JavaScript / Typescript, Java, JavaEE und Frameworks und Tools wie node.js, React.js, Spring und Express
- Du arbeitest mit deinen Kolleg
- innen in agilen Teams an anspruchsvollen und interessanten Konzepten und Architekturen
- Dabei begleitest du den gesamten Software-Entwicklungszyklus : vom ersten Proof of Concept bis zum lauffähigen Produkt, einschließlich der kontinuierlichen Betreuung und Integration neuer Funktionalitäten
- Bei Sprint-Reviews und Refinements mit dem Kunden bist du ebenso stark in der Kommunikation wie bei Code-Reviews, Pair- und Mob-Programmierung mit deinen Kolleg
- innen
- Als aktives Teammitglied trägst du zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Unternehmenskultur und des Teamgeistes bei und hältst dich durch verschiedene Trainings und Zertifizierungen auf dem neuesten Stand der Technik
- Modernes, hybrides (remote und im Büro) Arbeiten in High-End Offices
- Individuelle und systematische (externe und interne) Weiterbildungsmöglichkeiten
- Modernes Arbeiten in einem innovativen und internationalen Team
- Flache Hierarchien sowie eine ausgeprägte Vertrauens- und Feedback-Kultur
- Regelmäßige Events wie Meetups, Summits, Sportmöglichkeiten und gesellschaftliche Veranstaltungen
- Mentoring und Coaching sowie eine gute Work-Life Balance
- Du spricht verhandlungssicher Deutsch und kannst komplexe Inhalte auch in Kundensituationen sicher darstellen
- Wir freuen uns auf dein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Mathematik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Durch Praktika oder Werkstudierendentätigkeiten in der Industrie hast du praktische Erfahrungen in agilen Softwareentwicklungsprojekten gesammelt
- Du hast gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie JavaScript, Java oder JavaEE sowie in Frameworks wie node.js, Spring, Express oder React.js
- Außerdem hattest du bereits Kontakt mit Docker und Kubernetes sowie mit Cloud-Technologien
Concept Reply berät und unterstützt ihre Kunden aus Automotive, Telekommunikation, Retail und anderen Industrien in allen Belangen rund um den Einsatz vom Internet der Dinge (IoT) und Cloud Computing. Ihr Anspruch besteht darin, über die gesamte Wertschöpfungskette End-to-End anzubieten : angefangen von der Definition einer IoT Strategie über die Beratung der Anwendungs-möglichkeiten bis zur Konzeption und Umsetzung einer konkreten Lösung. Dies umfasst außerdem die Auswahl geeigneter Technologien und Komponenten, die Kommunikation und Interaktion zwischen den Objekten / Geräten als auch derenIntegration.