Fu%C3%9Fpfleger Jobs in Schöntal
Jobalert für diese Suche erstellen
Fu%C3%9Fpfleger • schontal
- Gesponsert
Ausbildung Elektroniker : in für Maschinen- und Antriebstechnik (m / w / d)
NENNINGER & Co GmHMöckmühlWerkstudent Testdurchführung (w / m / d)
Ernst Klett Verlag GmbHBaden-Württemberg, DeutschlandTechnische Aufnahme (m / w / d) für Photovoltaik & Energiesysteme - 1KOMMA5° Thüringen
1KOMMA5˚Weißbach, Thuringia, GermanySenior Experte Explosionsschutz
RocheWurttemberg, GermanyAusbildung Elektroniker : in für Maschinen- und Antriebstechnik (m / w / d)
NENNINGER & Co GmHMöckmühlJetzt starten : Ausbildung 2025 als Elektroniker : in Maschinen- und Antriebstechnik
Jeden Tag neue Aufgaben und Abwechslung im Beruf?
Dann mache eine spannende Ausbildung als Elektroniker : in für Maschinen und Antriebstechnik. Wir bilden Dich zum Spezialisten aus!
Was erwartet dich in diesem Beruf?
Als Elektroniker : in für Maschinen und Antriebstechnik ist es deine Aufgabe, dass alles richtig läuft : Elektromotoren, Pumpen oder Industrieelektronik. Egal ob CNC-Maschine, Roboter oder Abfüllanlage - du sorgst dafür, dass all diese Maschinen einwandfrei funktionieren. Denn überall sind Motoren, Pumpen und Elektronik verbaut, die du in unserem Betrieb reparierst. Du bist der Held bei einem Maschinenstillstand, denn du sorgst mit deinem Know-How dafür, dass die Maschine schnell wieder einsatzbereit ist.
In unserem Familienbetrieb lernst du die Fehlersuche an Elektromotoren, Servo-, Dreh- und Gleichstrommotoren, Pumpen, Antriebsumrichtern und Motorspindeln. Du bekommst das technische Handwerkszeug für die Reparatur und Instandsetzung dieser Motoren sowie für deren Montage. Dazu gehört zum Beispiel auch die Herstellung von neuen Wicklungen und das Bedienen diverser Maschine. An unseren Prüfständen lernst du, wie die Motoren und Baugruppen auf ihre Funktionalität geprüft werden.
ABLAUF
In den Theoriephasen (4-6 Wochen an der Max-Eyth-Schule in Kirchheim unter Teck) lernst du das nötige Basiswissen der Elektrotechnik. Dieses kannst du dann souverän und selbstständig gleich bei uns im Betrieb in den Praxisphasen umsetzen und tatkräftig mitarbeiten. Es ist uns wichtig, dass du als Auszubildende : r in den Arbeitsalltag mit integriert wirst und gleich Arbeitserfahrung sammeln kannst. Dabei legen wir Wert auf Abwechslung und ein breites Aufgabenspektrum, damit du möglichst viel in deiner Ausbildungszeit lernst.
ORGANISATORISCHES
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre (42 Monate)
Einsatzort : Möckmühl
Das erste Lehrjahr findet an 4 Tagen pro Woche in der einjährigen Berufsfachschule für Elektrotechnik an der Christian-Schmidt-Schule in Neckarsulm statt
Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du an die Max-Eyth-Schule in Kirchheim unter Teck und bist an den meisten Tagen der Woche bei uns im Betrieb (Blockunterricht). Die jeweiligen Schulen haben eine gute Verkehrsanbindung und sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen
Ausbildungsbeginn : 01. September 2024
DAS SOLLTEST DU FÜR DIE AUSBILDUNG MITBRINGEN
- Technisches Verständnis ist eine wichtige Grundlage für die vielen Aufgabenbereiche als Elektroniker : in für Maschinen und Antriebstechnik
- Interesse an der Bearbeitung von Materialien wie Bohren, Senken, Gewindeschneiden, Drehen oder Fräsen
- Du arbeitest gerne im Team und verfügst über Fingergeschick
- Du solltest sorgfältig und umsichtig arbeiten
- Gute PC-Kenntnisse für einen sicheren Umgang an unseren Prüfständen
- Flexibles, engagiertes und selbstständiges Arbeiten sowie logisches Denken gehören zu deinen Stärken
- Guter Hauptschulabschluss oder ein höherer Bildungsabschluss
- Spaß an Fächern wie Mathe, Physik, Technik und Informatik
WAS GIBT ES SONST NOCH?