Talent.com

Ger%C3%BCstbauer Jobs in Hagen im Bremischen

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Tag
  • Gesponsert
Dipl.-Ingenieur •in / Master of Engineering im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen

Dipl.-Ingenieur •in / Master of Engineering im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen

Landkreis Wesermarsch der LandratBrake, Germany
Entscheiden auch Sie sich für unsere Kreisverwaltung als Arbeitgeber.Für interessante Aufgaben, die so abwechslungsreich sind wie das Leben hier. Engagieren Sie sich für die Menschen aus der Region ...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 1 Tag
Fachkraft für Lagerlogistik (m / w / d)

Fachkraft für Lagerlogistik (m / w / d)

PERSO PLANKONTORNordenham
Fach­kraft für La­ger­lo­gis­tik oder Fach­la­ge­rist.Sie nach einer neuen be­ruf­li­chen Her­aus­for­de­rung?.Dann su­chen wir Sie zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt in Voll­zeit am Stand­ort Nor­d...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Dipl.-Ingenieur •in / Master of Engineering im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen

Dipl.-Ingenieur •in / Master of Engineering im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen

Landkreis Wesermarsch der LandratBrake, Germany
Vor einem Tag
Stellenbeschreibung

Entscheiden auch Sie sich für unsere Kreisverwaltung als Arbeitgeber. Für interessante Aufgaben, die so abwechslungsreich sind wie das Leben hier. Engagieren Sie sich für die Menschen aus der Region und profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen – damit Ihr Job gut in Ihr Leben passt.

Der Landkreis Wesermarsch mit seinen rd. 89.000 Einwohner

  • innen und 822 km² Fläche, zwischen Nordsee, Jadebusen und Weser gelegen, umfasst sechs Gemeinden und drei Städte und befindet sich in der Nähe der vier Oberzentren Bremen, Bremerhaven, Oldenburg und Wilhelmshaven. In dieser reizvollen Landschaft sucht der Landkreis Wesermarsch für den Fachdienst 65 – Liegenschaften – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Dipl.-Ingenieur

  • in / Master of Engineering im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen
  • für die Leitung des Fachdienstes 65

    Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD / VKA).

    Der Landkreis Wesermarsch verfügt mit seinen weiterführenden Schulen, den zugehörigen Sportstätten, dem Kreishaus und anderen Gebäuden über große Liegenschaften, deren bauliche Unterhaltung und Bewirtschaftung zu den Kernaufgaben des Fachdienstes gehören. Der Landkreis ist bestrebt, seine Gebäude in Bezug auf energiewirtschaftliche Aspekte stetig zu verbessern und hiermit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Neben der Unterhaltung der Gebäude obliegt dem Fachdienst 65 weiterhin die Verantwortung für den Bau und die Unterhaltung der Kreisstraßen nebst zugehöriger Radwege.

    Die Tätigkeit erfordert fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Planung, Ausschreibung und Durchführung sowie Abrechnung kommunaler Neubau-, Sanierungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen. Die Aufgabe umfasst somit alle Leistungsphasen einschließlich der Budgetverantwortung.

    Das Aufgabengebiet umfasst neben der Sicherstellung der Fachaufgaben bei der Planung, Ausschreibung und Vergabe sowie Umsetzung von Baumaßnahmen kreiseigener Liegenschaften insbesondere auch die personelle, finanzwirtschaftliche und organisatorische Leitung der Liegenschaftsverwaltung mit rund 15 Mitarbeiter

  • innen sowie den Hausmeistern und Reinigungskräften der kreiseigenen Gebäude.
  • ein abgeschlossenes Architektur- oder Bauingenieurstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • möglichst mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gebäude- und Projektmanagement
  • sicheres Entwurfs- und Gestaltungsvermögen
  • Erfahrungen bei Ausschreibungen und Vergaben sowie technische Beurteilung und Kostenprüfung von Angeboten und Rechnungen für Bauleistungen
  • fundierte Kenntnisse im Bereich der einschlägigen technischen Bestimmungen
  • möglichst Führungserfahrung mit der Fähigkeit, ein Team qualifizierter Mitarbeiter
  • innen zielgerichtet zu führen und zu motivieren
  • gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C 2 des GER)
  • Kenntnisse aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert
  • Die Tätigkeit verlangt ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein sicheres und einwandfreies Auftreten gegenüber den Nutzer

  • innen, der Politik und den beauftragten Firmen. Sie sollten über gute Führungseigenschaften, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Organisations-, Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit verfügen.
  • Der Besitz des Führerscheins Klasse B wird vorausgesetzt. Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke ist wünschenswert.

  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Std. / Wo) und Vergütung nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD / VKA)
  • einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vorteile des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD / VKA) mit Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung, moderner Entgeltordnung, Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL), Vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit der Telearbeit und mobiles Arbeiten, soweit dienstlich vereinbar
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness (EGYM Wellpass) und ein vielfältiges Angebot im Rahmen der Betriebssportgemeinschaft
  • Fahrradleasing, Corporate Benefits
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung (Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren) durch die Großtagespflegestelle „Weserhafen“ auf dem Kreishausgelände
  • ein abwechslungsreiches Speiseangebot im Betriebsrestaurant
  • Der Landkreis Wesermarsch ist bestrebt, allen Menschen eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

    Menschen mit Schwerbehinderung (Nachweis ist beizufügen!) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.