Talent.com

Grafik designer Jobs in Waldheim

Jobalert für diese Suche erstellen

Grafik designer • waldheim

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Tagen
Werkstattpädagog •in / Designer •in / Handwerker •in / Künstler •in / Innenarchitek •in für künstlerisch-soziale Werkstatt (M / W / D) ab Juli 2025 / 30h pro Woche, angelehnt an TVL- 11

Werkstattpädagog •in / Designer •in / Handwerker •in / Künstler •in / Innenarchitek •in für künstlerisch-soziale Werkstatt (M / W / D) ab Juli 2025 / 30h pro Woche, angelehnt an TVL- 11

Treibhaus e.V.Döbeln, Saxony, Germany
Quick Apply
GrowHub mit einer Laufzeit von drei Jahren ist ein im Jahr 2025 gestartetes Empowerment -Projekt des Treibhaus e.Im Mittelpunkt stehen dabei drei Schwerpunkte : Individuelle Migrations- und Arbeitsb...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 4 Tagen
Mediengestalter / in

Mediengestalter / in

Druckerei Billig OHGMittweida, Saxony, Germany
13,50 €–15,00 € stündlich
Quick Apply
Dich begeistert das Erstellen von kreativer / unverwechselbarer Werbung und arbeitest gern im Team?.Tradition trifft auf Moderne - wir sind ein engagiertes. Familienunternehmen und verfügen über langj...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Elektroingenieur / Ingenieur Elektrotechnik / Electrical Engineer (m / w / d) bis zu 7.500€ brutto

Elektroingenieur / Ingenieur Elektrotechnik / Electrical Engineer (m / w / d) bis zu 7.500€ brutto

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbHDöbeln, Sachsen, DE
7.500,00 € monatlich
Über Uns Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bist Du hier genau richtig.Als deutschlandweit tätiger Personalvermittler haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Dich mit den fü...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
APN- Opieka nad Panią w Roßwein- 1782€ brutto / m-c • / Oferta nieaktualna

APN- Opieka nad Panią w Roßwein- 1782€ brutto / m-c • / Oferta nieaktualna

Opiekunki24Roßwein
Jest po wypadku samochodowym sparaliżowana, porusza się na wózku inwalidzkim, ma cewnik, trzeba wstawać w nocy, żeby ją obrócić w łóżku i opróżnić cewnik. Mieszka z rodziną w metrowy bungalow w mieś...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Studiengang Medieninformatik und Interaktives Entertainment, B.Sc. (m / w / d) an der Hochschule Mittweida

Studiengang Medieninformatik und Interaktives Entertainment, B.Sc. (m / w / d) an der Hochschule Mittweida

Hochschule Mittweida von ITsax.deMittweida, Sachsen, DE
Dieser Bachelor-Studiengang hat das Ziel, Absolventen sowohl in den Fachdisziplinen der Medientechnik und des Medienmanagements einerseits, sowie in den Informatik-Kerndisziplinen andererseits inte...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
  • Gesponsert
Leitender Oberarzt (m / w / d) | Gastroenterologie (3715)

Leitender Oberarzt (m / w / d) | Gastroenterologie (3715)

Medici VermittlungSachsen, DE
Für einen Kunden in Sachsen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen leitenden Oberarzt (m / w / d) für die Klinik für Gastroenterologie. Die Klinik ist ein Grund- und Regelversorger mit rund 300 ...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 2 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Werkstattpädagog •in / Designer •in / Handwerker •in / Künstler •in / Innenarchitek •in für künstlerisch-soziale Werkstatt (M / W / D) ab Juli 2025 / 30h pro Woche, angelehnt an TVL- 11

Werkstattpädagog •in / Designer •in / Handwerker •in / Künstler •in / Innenarchitek •in für künstlerisch-soziale Werkstatt (M / W / D) ab Juli 2025 / 30h pro Woche, angelehnt an TVL- 11

Treibhaus e.V.Döbeln, Saxony, Germany
Vor 4 Tagen
Anstellungsart
  • Quick Apply
Stellenbeschreibung

GrowHub mit einer Laufzeit von drei Jahren ist ein im Jahr 2025 gestartetes Empowerment -Projekt des Treibhaus e.V., das sich derzeit im Aufbau befindet.

Ziel ist es, die gesellschaftliche und berufliche Entwicklung von Menschen mit Migrationshintergrund zu stärken. Im Mittelpunkt stehen dabei drei Schwerpunkte : Individuelle Migrations- und Arbeitsberatung, Sprache & Begegnung sowie handwerkliche und gestalterische Formate. Für die Angebote wird bis Juli 2025 eine Kreativwerkstatt gebaut. Diese umfasst auf 200 qm. eine Werkstatt, einen Seminarraum sowie eine Mitmachküche. Die Kreativwerkstatt ist als raumgreifendendes Lern- und Produktionsformat angedacht, in dem kreatives Handeln, künstlerische Gestaltung und soziale Bildung miteinander verschmelzen. Dabei sollen Projekte an der Schnittstelle von Design, Handwerk und Empowerment entstehen. Die Teilnehmenden lernen dort nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern entwickeln Selbstbewusstsein, Ausdrucksformen und berufliche Perspektiven.

Aufgaben

Eigenständige Entwicklung und Umsetzung künstlerischer und handwerklicher Projektideen im Kontext von Teilhabe und Empowerment, z.B. Social Design (in Zusammenarbeit mit Projektleitung)

  • Formatentwicklung : Gestaltung neuer Projektformate in Bezug auf Handwerk und Kreativität
  • Aufbau, Gestaltung und fachliche Leitung der Kreativwerkstatt, inklusive Werkstattorganisation und Materialmanagement (in Zusammenarbeit mit Projektleitung)
  • Planung und Durchführung von offenen Angeboten, in denen handwerkliche und kreative Fähigkeiten praxisnah vermittelt werden
  • ggf. Einbindung von weiteren Ehrenamtlichen
  • Mitarbeit bei der Ansprache und Gewinnung von Teilnehmenden, Unterstützung bei der Zielgruppenansprache und -bindung
  • Mitarbeit bei Begegnungsformaten
  • Allgemeine Projektabwicklung und Koordination, z. B. Terminplanung, Kommunikation, Dokumentation
  • Unterstützung bei Vernetzung mit strukturverwandten Projekten, Bildungsinstitutionen, Kunsthochschulen und regionalen Akteur
  • innen, um Synergien zu schaffen und Kooperationen aufzubauen
  • Förderung und Begleitung der Integration Geflüchteter
  • Allgemeine koordinative Projektaufgaben

Qualifikation

Ausgeprägte Erfahrungen in handwerklichen, gestalterischen oder design-orientierten Arbeitsfeldern (z. B. Holzarbeit, Produktdesign, Social-Design, Maker-Kultur o. ä.)

  • Ausgeprägte Fähigkeiten in Holzverarbeitung und weiteren handwerklichen oder kreativen Feldern
  • Studium oder Ausbildung im Bereich Handwerk / Design wünschenswert, aber kein Muss
  • Berufserfahrung in einem themennahen Berufsfeld (Bildung, Soziales, Handwerk, Design o.ä.)
  • Erfahrung im Anleiten von Gruppenangeboten sowie soziale Kompetenz, Empathie und Offenheit im Umgang mit Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe
  • Bereitschaft zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Gesamtprojekts
  • Interesse an Vernetzung und Kooperation mit externen Partnern (z. B. Kunsthochschulen, Bildungsprojekte, migrantische Initiativen)
  • Proaktive, eigenverantwortliche und gut strukturierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Organisations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Benefits

    Ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für das Austesten neuer Wege in der wirkungsorientierten Bildungsarbeit

  • Ein wertschätzendes, kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • Gestaltungsspielräume für eigene Ideen und kreative Projektarbeit
  • Interdisziplinäre Teamarbeit mit Kolleg
  • innen aus unterschiedlichen Fachbereichen
  • Eine 25-30-Stunden-Stelle, angelehnt an TV-L Entgeltgruppe 11 und jährliche Inflationsanpassungen
  • Überdurchschnittlicher Urlaubsanspruch (30 Tage / Jahr - bezogen auf eine 5 Tage Woche)
  • 3-4 Tage in Präsenz + mobiles Arbeiten nach Absprache
  • Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

    Die Bewerbungsfrist ist der 15.05.2025. Die Kennenlerngespräche werden voraussichtlich am 03. und 04.06.2025 stattfinden. Solltest du an einem dieser Termine keine Zeit haben, finden wir eine individuelle Lösung. Teile uns dies bitte bei deiner Bewerbung mit.

    Wir laden dich herzlich dazu ein, bei Fragen zum Projekt Kontakt aufzunehmen.

    Ansprechpartner :

    Ina Tuscher - Projektleitung GrowHub

    Festnetz : 03431 / 60 52 975

    Mobil : 0155 / 63012122

    People of Color, Migrant

  • innen, Menschen mit Behinderung und / oder Menschen, die in der Region Döbeln oder in der näheren Region ihren Hauptwohnsitz haben, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Räume - vor Ort und digital - sind jedoch nicht barrierefrei. Wir versuchen dies stetig zu verbessern und freuen uns über Anregungen. Eine Einarbeitungsphase ist vorgesehen. Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensformen, darunter die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Der Treibhaus e.V. steht für eine erweiterte Perspektive auf Kultur.

    Durch seine interdisziplinäre Arbeitsweise und offene Struktur entsteht eine enge Verflechtung der Projektbereiche zur Förderung von Kunst, Kultur und Bildung. Unter seiner Trägerschaft werden Projekte der offenen und internationalen Jugendarbeit, der Kulturarbeit, der ästhetisch-kulturellen Bildung, der historisch-politischen Bildung und politischen Bildung sowie der interkulturellen Arbeit umgesetzt. Auch werden medienpädagogische, subkulturelle und sportliche Angebote gefördert. Offene Werkstätten ergänzen das soziokulturelle Profil des Vereins. In allen Projekten und Angeboten wird den Nutzer

  • innen die Möglichkeit geboten, eigene Ideen zu verwirklichen. Die Arbeit zielt auf ein friedliches und gewaltfreies Miteinander, die Vermittlung humaner, sozialer und demokratischer Denk- und Verhaltensweisen, die Förderung von Eigenverantwortlichkeit und die Stärkung eines couragierten und emanzipatorischen Handelns ab.