Über unsere Klinik
Am idyllischen Straussee in Strausberg (nur 45 min von Berlin entfernt) entsteht mit der Nachsorgeklinik am Straussee eine neue Rehabilitationseinrichtung für herz- oder krebskranke Kinder und deren Familien sowie für Jugendliche und junge Erwachsene. Als Teil der Diakonie betreibt die Nachsorgeklinik am Straussee einen modernen Klinikneubau mit insgesamt 160-180 Betten, die für etwa 60 kranke Kinder und deren Kernfamilien vorgesehen sind. Das Konzept der familienorientierten Rehabilitation (FOR) schließt die Familie in die Behandlung ein, um einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen, der medizinische, therapeutische und pädagogische Maßnahmen vereint. Unser hochqualifiziertes, engagiertes Team arbeitet interdisziplinär - mit Herz und Leidenschaft - um jungen Patient
- innen eine erstklassige Rehabilitation zu bieten. Die Aufnahme der ersten Rehabilitand
- innen ist für Ende 2025 geplant. In dieser spannenden Aufbauphase suchen wir eine motivierte und kompetente Persönlichkeit, die als Bewegungstherapeut
- in / Sport- und Gymnastiklehrer unsere Vision teilt und die Nachsorgeklinik am Straussee mitgestalten möchte!
Ihre Aufgaben
Planung und Durchführung von bewegungstherapeutischen Maßnahmen für herz- und krebskranke Kinder und Jugendliche sowie ihre Geschwister und Eltern im Rahmen der stationären Familienorientierten RehabilitationIndividuelle Anpassung der Bewegungs- und Sportangebote, um die physischen Fähigkeiten und das Wohlbefinden der Patientinnen und ihrer Kernfamilie zu fördernEntwicklung von gezielten Übungen zur Verbesserung der Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und KoordinationBegleitung der Kinder und ihrer Familien bei der Umsetzung von Bewegung + Sport im AlltagDurchführung von Gruppen- und Einzeltherapien unter Berücksichtigung der Krankheitsbilder und Belastbarkeit der RehabilitandinnenDokumentation des Therapieverlaufs und regelmäßige Teilnahme an Fall- und TeambesprechungenInterdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Therapeutinnen, Pädagoginnen und Pflegekräften für einen ganzheitlichen TherapieansatzIhr Profil
Abgeschlossenes Studium Sportwissenschaften oder Ausbildung im Bereich Bewegungstherapie, Sport- und Gymnastiklehrer oder eine vergleichbare QualifikationErfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise im Bereich der Rehabilitation (und möglicherweise erste Erfahrung in den speziellen Anforderungen in der Arbeit mit krebs- und / oder herzkranken Patientinnen mit angeborenen Herzfehlern oder onkologischen Erkrankungen)Zusatzqualifikationen aus den Bereichen Reha-Sport, Herzsportgruppen, kardiologische Sporttherapie, Aquatrainer / -therapeutische Entspannungstechniken, Gesundheits- und Präventionstraining (z.B. Yoga und Pilates), Erlebnispädagogik, therapeutisches Klettern, Bogenschießen oder Stand-Up Paddling von Vorteil oder Motivation, welche von diesen zu erlangen wünschenswertTeamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit einem Team aus Ärztinnen, Therapeutinnen, Pädagoginnen und PflegekräftenHohe Empathie im Umgang mit erkrankten Kindern / Jugendlichen und deren FamilienKreativität und die Fähigkeit, Bewegungskonzepte altersgerecht und motivierend umzusetzenBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Weiterentwicklung der therapeutischen KonzepteWas wir bieten
Einzigartige Chance, in einem neuen Team und einer Rehabilitationseinrichtung im Aufbau mitzuwirkenEin tolles Kollegium und eine vertrauensvolle, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einer naturnahen Umgebung mit hoher Lebensqualität direkt am Straussee (rund 45 min von Berlin-Ostkreuz entfernt)TeamsupervisionAttraktive Vergütung gemäß dem Tarif der Diakonie (AVR DWBO) in der Entgeltgruppe 7 (Einstiegsgehalt ab 3.552 €, nach Tarifsteigerungen bis Juli 2025 max. 4.043 € – bei einer Vollzeittätigkeit (40h / Woche), je nach Erfahrungsmonaten) plus JahressonderzahlungKindergeldzuschuss je Kind für kindergeldberechtigte Mitarbeiterinnen (AVR DWBO)Urlaubsregelung nach AVR DWBO mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich 24.12. und 31.12. als dienstfreie TageBetriebliche Altersvorsorge nach drei Jahren BetriebszugehörigkeitKrankengeldzuschuss (AVR DWBO) sowie ein breites Angebot an arbeitsmedizin. LeistungenMöglichkeit der EntgeltumwandlungSicherstellung der Erreichbarkeit der Klinik mit öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. ShuttleserviceÜber uns
Wenn Sie mehr als nur einen Job und etwas bewegen wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten die Chance, aktiv an einem zukunftsweisenden und sinnstiftenden Projekt mitzuarbeiten und von Anfang an Teil eines großartigen Teams zu werden. Ob in einer leitenden Position oder als neues Teammitglied – bei uns hat jede
r die Möglichkeit, Engagement und Expertise einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.Die Nachsorgeklinik am Straussee gGmbH fördert eine Kultur der Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Beeinträchtigung, sexueller Identität und Orientierung oder anderen persönlichen Merkmalen. Diskriminierung hat bei uns keinen Platz!