- Jobsuche
- Wassertrüdingen
- helfer gartenbau
Helfer gartenbau Jobs in Wassertrüdingen
Jobalert für diese Suche erstellen
Helfer gartenbau • wassertrudingen
Ausbildung Pflegefachhelferin / -helfer (m / w / d)
Klinikum AltmühlfrankenGunzenhausen, Bayern, DE- Gesponsert
- Neu!
Medizinische Fachkraft im Blutspendewesen (m / w / d)
Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbHMünchen, Region München, Bayern; Regierungsbezirk Oberbayern; Bayern, GermanyHelfer (m / w / d) Entsorgung
AlphaConsult KGGunzenhausen, Deutschland- Gesponsert
Helfer-Holz 3-Schicht ab 15,00€ / Std. (m / w / d)
Time Company Personal Service GmbHWilburgstetten, DE- Gesponsert
- Neu!
Medizinische Fachkraft im Blutspendewesen (m / w / d)
Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzesgemeinnützige GmbHMünchen, Region München, Bayern; Regierungsbezirk Oberbayern;Bayern, GermanyHelfer Metall (m / w / d) in Tagschicht
Orizon Holding GmbHArbergHelfer (m / w / d) in der Produktion
Hofmann PersonalGunzenhausen am AltmühlseeHelfer - Metallbau (m / w / d)
time company Personal Service GmbHArberg, DeutschlandMaschinenbediener (m / w / d) in 3-Schicht zur Direkteinstellung
Orizon GmbH, Niederlassung FrankenBechhofen, deAusbildung Pflegefachhelferin / -helfer (m / w / d)
Klinikum AltmühlfrankenGunzenhausen, Bayern, DEAusbildung Pflegefachhelferin / -helfer (m / w / d)Gunzenhausen und WeißenburgVollzeitFrühester Beginn ab sofortbefristetEine Ausbildung in der Pflege ist vor allem durch den Umgang mit Menschen enorm vielseitig und interessant.Als Pflegefachhelfer / Pflegefachhelferin unterstützt du die Pflegefachpersonen auf unseren Stationen unter anderem bei der Versorgung von Patienten und Patientinnen.Auf dich wartet ein spannendes und abwechslungsreiches Jahr, in dem du lernst, kranke oder verletzte Menschen im Klinikum, die auf deine Hilfe angewiesen sind, zu unterstützen.Die einjährige Ausbildung zur Pflegefachhelferin / zum Pflegefachhelfer ist eine tolle Möglichkeit in den Pflegeberuf zu starten. Anschließend hast du die Möglichkeit bei sehr guten Leistungen die Ausbildung zur Pflegefachperson zu verkürzen.Unser Ausbildungsteam, bestehend aus Pflegepädagogen und Praxisanleitern steht dir dabei stets verlässlich zur Seite und begleitet dich durch deine Ausbildung.AusbildungsdauerDie Ausbildung zur Pflegefachheferin / zum Pflegefachhelfer dauert ein Jahr. Ausbildungsbeginn ist jedes Jahr am 1. April.Was wir dir bieten
- Zukunftssichere Ausbildung in einem krisensicheren Berufsfeld
- Abwechslungsreiche und sinnvolle Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen in einer Akutklinik
- Attraktive Vergütung nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
- Mitarbeiter-Benefits wie Zuschüsse und Rabatte (ggf. Verlinkung zu den Benefits)
- Perspektivenreich : Zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Familiäre Atmosphäre : Ein wertschätzendes Miteinander und individuelle Betreuung in Theorie und Praxis AusbildungsinhalteTheoretischer Teil deiner AusbildungAn unserem Schulstandort in Gunzenhausen erhältst du von qualifizierten Pflegepädagogen und Lernbegleitern das theoretische und fachpraktische Wissen für dein berufliches Handeln. Der theoretische Teil findet im Blockunterricht statt.Folgende Fächer erwarten dich :
- Gestaltung von Arbeits-und Beziehungsprozessen
- Gesundheit fördern und wiederherstellen
- Unterstützung beider selbstbestimmten Lebensführung und Selbstpflege
- Assistenz bei besonderen Pflegeanlässen Praktischer Teil deiner AusbildungWährend deiner Praxiseinsätze durchläufst du die Stationen Innere Medizin und Chirurgie und einen 80 Stunden Einsatz extern in der ambulanten Pflege. Je nach Wunsch finden die Praxiseinsätze überwiegend am Standort Weißenburg oder Standort Gunzenhausen statt.Folgende Tätigkeiten wirst du bei uns während deiner Ausbildung erlernen und praktisch anwenden :
- Durchführung von grundpflegerischen Maßnahmen auf der Grundlage geplanter Pflege (z.B. : Körperpflege, Mobilisation, Vitalzeichenkontrolle etc.)
- Unterstützung der Pflegefachpersonen im Bereich PatientenbeobachtungUnterstützt wirst du auf den verschiedenen Stationen natürlich stets von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen sowie Praxisanleiterinnen. Sie stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.Was du mitbringen solltestDamit du dich für eine Ausbildung zur Pflegefachhelferin / zum Pflegefachhelfer bewerben kannst, ist eine der folgenden schulischen Voraussetzungen erforderlich :
- Mittelschulabschluss
- Oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss (siehe §20 MSO)
- Oder eine abgeschlossene BerufsausbildungDes Weiteren solltest du folgende Voraussetzungen für die Ausbildung mitbringen :
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
- Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache
- Sicheres Auftreten und einfühlsame Kommunikation
- Teamfähigkeit
- Körperliche und geistige Belastbarkeit
- Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Lernen
- Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten (inkl. Wochenenden und Feiertage)
- Für die Festigung deines Berufswunsches empfehlen wir dir mindestens ein einwöchiges Pflegepraktikum absolvieren, wir freuen uns dich kennenzulernen AusbildungsvergütungDie Ausbildungsvergütung kann sich sehen lassen! Wir schätzen die Arbeit unserer Mitarbeitenden und bringen dies auch mit einer fairen Vergütung zum Ausdruck. Entscheidest du dich für die Pflege, genießt du die Vorteile einer gut bezahlten Ausbildung im Krankenhaus.
- Ausbildungsjahr (monatlich) : 800 €Neben einem attraktiven Ausbildungsgehalt, stehen dir bei einer 38,5-Stunden-Woche ganze 30+1 Urlaubstage pro Jahr zu. So bleibt dir zwischen dem Lernen reichlich Zeit zur Erholung, die du z. B. in unserer schönen Urlaubsregion Altmühlfranken oder dem nahegelegenen Nürnberg verbringen kannst.Unser Schulstandort : Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe am Klinikum AltmühlfrankenAlbert-Schweitzer-Str. 9291710 GunzenhausenNoch Fragen?Folgende Ansprechpartner stehen dir gerne zur Verfügung : Sekretariat Berufsfachschule für Pflege und KrankenpflegehilfeStefanie Hasl oder Heike Schienagel-GreßTel : 09831 / 52-2430