Industriemeister metall Jobs in Kölleda
Jobalert für diese Suche erstellen
Industriemeister metall • kolleda
Ausbildung zum Industriemechaniker(m / w / d) - 2025
Erdrich UmformtechnikSömmerda, DEHelfer - Metall (m / w / d)
I. K. HofmannRoßlebenAusbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen 2025 (m / w / d)
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbHRoßleben-Wiehe, Thüringen, DeutschlandIndustriemeister - Metall (m / w / d)
GeAT - NordhausenUnstrut, DEProduktionsmitarbeiter (m / w / d) Metall
Orizon Holding GmbHWeißensee- Gesponsert
Leiter QS Metall Non-Automotive (w / m / d)
Camillo Consult GmbHSömmerda, DeutschlandVerfahrenstechniker (m / w / d)
ALPHA-ENGINEERING KGRaum Sömmerda, DeutschlandLehrstelle Zahntechniker (m / w / d) - Lehrte
Feigenspan Dentaltechnik GmbHGoethestraße, Lehrte, DeutschlandMechatroniker (m / w / d)
Walter-Fach-Kraft Industrie GmbHSömmerda, DeutschlandMeister Produktion (m / w / d)
va-Q-tec Thermal Solutions GmbHKölleda, DEBachelor of Engineering : Konstruktion (m / w / d)
Funkwerk Systems GmbHKölleda, Thüringen, DeutschlandQualitätsprüfer Wareneingang Industriemechaniker Industriemeister (m / w / d)
INGSERV GmbHKölleda, Thüringen, DEProduktionsmitarbeiter (m / w / d) Metall
Orizon GmbH, Niederlassung WestthüringenWeißensee, deAusbildung zum Industriemechaniker(m / w / d) - 2025
Erdrich UmformtechnikSömmerda, DEAusbildung zum Industriemechaniker(m / w / d) - 2025
Ort : Sömmerda (DE)
Zielgruppe : Schüler
In maximal 3,5 Jahren durchläufst du zuerst eine technische Grundausbildung in unserer Lehrwerkstatt, in der dir das manuelle und maschinelle Bearbeiten von Metallen nähergebracht wird. Hast du die Grundausbildung in der Tasche, wirst du bereits ab dem 2. Lehrjahr in die täglichen Abläufe der Instandhaltung integriert. Deine Aufgaben werden sein, die Hydraulik, Pneumatik und die Mechanik in einer Einheit zu verstehen, Probleme zu erkennen und Lösungswege zu definieren.
Das solltest du mitbringen
- Werkrealschulabschluss, alternativ Hauptschulabschluss mit guten Leistungen
- Solides Grundwissen in Mathe und Physik
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Sorgfalt
- Probleme erkennen, verstehen und beheben
Ausbildungsdauer
Entwicklungsmöglichkeiten
Nach der Abschlussprüfung stehen dir verschiedene Aufgaben zur Verfügung. Jeder Tag bringt eine neue Herausforderung.
Ebenso ist eine Weiterbildung zum Industriemeister, Techniker, Fachwirt, Studium möglich.
Erdrich bietet hier, bei entsprechendem Leistungsniveau, viele bildungsunterstützende Angebote an.