- Jobsuche
- Schriesheim
- ingenieur elektro
Ingenieur elektro Jobs in Schriesheim
Jobalert für diese Suche erstellen
Ingenieur elektro • schriesheim
- Gesponsert
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m / w / d) 2026
ABBMannheimVerkäufer Elektro und Leuchten (m / w / d)
BauhausMannheim-Mallau, DEBauleiter (m / w / d) Gebäudetechnik
GOLDBECKMannheim / Hirschberg a.d. Bergstraße- Gesponsert
Senior Elektroplaner (m / w / d)
W Power GmbHMannheim, Baden-Württemberg, DeutschlandDirektvermittlung Servicetechniker (m / w / d) Elektro
Actief Personalmanagement GmbHMannheim- Gesponsert
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m / w / d) 2026
ABB Ausbildungszentrum gGmbHMannheim, Baden-Württemberg, DeutschlandVerkäufer Eisenwaren, Werkzeuge, Elektro (gn)
HornbachHeidelberg, DE- Gesponsert
Ingenieur zur Prüfung von Anlagen auf Druck, Explosionsschutz und funktionale Sicherheit (w / m / d)
TÜV SÜDMannheim, Germany- Gesponsert
Techniker / Ingenieur für Elektrotechnik (m / w / d)
SBI Schreiber, Brand und Partner Ingenieurgesellschaft mbHLampertheim, DE- Gesponsert
Ingenieur als Wissenschaftliche Lehrkraft Elektronik / Elektrotechnik m / w / d
SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbHNeckargemündIngenieur Versorgungstechnik / Elektrotechnik (w / m / d)
ipk GmbHHeidelberg, Baden-Württemberg, GermanyFPGA Engineer / Developer (w / m / d)
BrunelMannheim, DeutschlandTeamleiter im technischen Facility Management (m / w / d) versch. Standorte
Heiserv GmbHMannheimProjektleiter Gebäudeautomation (m / w / d) bis zu 7.500€ brutto
Fokus AcademicsMannheim, Baden-Württemberg, DeutschlandMonteur (m / w / d) (Stahlbau / Elektro / Richtfunk)
ISG International Service GroupBaden-Württemberg- Gesponsert
Account Manager / Vertriebsmitarbeiter Gebäudeautomation (m / w / d)
Sauter-CumulusMannheim, DEFachhelfer Elektro (m / w / d)
KÖNIG GmbH & Co KGHeidelbergTeamleiter Werkstatt (Mechanik / Elektro) (m / w / d / x)
SPEER GmbH & Co. KGMannheim, Baden-Württemberg, DE- Gesponsert
Ausbildung Kaufmann Gross und Aussenhandelsmanagement (m / w / d) Niederlassung Mannheim 2025
UNI ELEKTRO Fachgrosshandel GmbH und Co. KGMannheim, Baden-Württemberg, DEDuales Studium Elektro- und Informationstechnik (m / w / d) 2026
ABBMannheimBei ABB sind wir fest entschlossen, globale Herausforderungen anzugehen. Unsere Werte – Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit – sind der Schlüssel zu unserem Ziel, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Dabei legen wir großen Wert auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit. Mach es zu einem Teil deiner Geschichte!
Vorgesetzte / r der Position
Support Services Specialist
Über die Rolle und Verantwortlichkeiten
Du interessierst dich für Elektrotechnik, Mathematik und Naturwissenschaften und beschäftigst dich gerne mit komplexen Fragestellungen? Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten und suchst ein Studium, indem du Praxiserfahrung sammeln kannst? Dann ist das duale Studium Elektro- und Informationstechnik bei ABB in Kooperation mit der DHBW Mannheim genau das Richtige für dich!
Der Studiengang wird an folgenden Standorten ausgebildet : HeidelbergMannheimFrankfurtFriedbergCottbusRatingenMindenDen Studiengang Elektro- und Informationstechnik bieten wir auch in Kooperation mit der THM (Standort Friedberg) an.Ebenso bieten wir den Studiengang Elektrotechnik in Kooperation mit der HSBI-Minden und der DH Sachsen an.
- Dauer des dualen Studium zum Bachelor of Engineering : 3 Jahre
- In der Regel dreimonatiger Wechsel von Theorie- und Praxisphasen
- Start am 01. August mit einer zweimonatigen Einführungsveranstaltung zum gegenseitigen Kennenlernen
- Vermittlung von Basiskompetenzen für dein erfolgreiches Studium
- Gute Basis für deine zukünftige Weiterentwicklung in der Fach-, Projekt- oder Führungslaufbahn
- Als Vertiefungsrichtung kannst du bei ABB den Bereich Automation oder Elektrische Energietechnik wählen
- Spätere Einsatzfelder für Elektroingenieure sind u.a. in der Entwicklung, im Engineering, in der Projektabwicklung, im Service oder im technischen Vertrieb angesiedelt
Qualifikationen für die Rolle
Mehr über uns
Während deines Studiums erhältst du eine monatliche Vergütung : 1.267,00€ im 1. Ausbildungsjahr, 1.337,50€ im 2. Ausbildungsjahr und 1.443,00€ im 3. Ausbildungsjahr.Weitere Zusatzleistungen sind zum Beispiel Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und an den meisten Standorten eine subventionierte Kantine.Als Ansprechpartner hast du ein Team, das dich in deinem Studium berät und unterstützt. Durch verschiedene Events bist du von Anfang an eng mit anderen Azubis und ABB Kolleginnen und Kollegen vernetzt. Das Studium und die Zusammenarbeit bei ABB sind weltoffen, kollegial und auf Augenhöhe.Neben dem Studium kannst du dich durch zusätzliche Angebote sprachlich und persönlich weiter qualifizieren, beispielsweise auch während eines Auslandsaufenthaltes.Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich noch heute bei uns : über den roten Button „Jetzt bewerben“ kommst du direkt zum Bewerber-Login. Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf und deinen letzten beiden Zeugnissen - über ein Anschreiben würden wir uns freuen.Für Fragen steht dir das Team des ABB Ausbildungszentrums in Heidelberg gerne zur Verfügung : E-Mail : [email protected] Telefon : +49 (0) 6221 701 1488 Erfahre mehr über die Ausbildung bei ABB unter : instagram / ausbildung_abb / facebook / ABBDeutschland Der ABB-Geschäftsbereich Electrification Global Markets ist für die Vermarktungsstrategie und für die Wachstumsförderung in der Elektrifizierungssparte verantwortlich. Das starke Vertriebsteam repräsentiert mit 10.000 Mitarbeitenden das Portfolio aller Abteilungen des Geschäftsbereichs Elektrifizierung in über 100 Ländern. Unsere einzigartige Branchenerfahrung in allen wichtigen Vertikalen und Vertriebskanälen, kombiniert mit unserer globalen Marktpräsenz, dank der wir herausragende Geschäftsergebnisse erzielen, unterstützt unsere Kunden mit Lösungen, die auf ihre aktuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Gleichzeitig fließen in unsere Arbeit zukunftsfähige Entwicklungstrends ein, wie beispielsweise aus den Bereichen Urbanisierung, Digitalisierung und Transformation auf dem Weg zu Elektrifizierung und nachhaltiger Energie.