- Jobsuche
- Bad Lobenstein
- integration specialist
Integration specialist Jobs in Bad Lobenstein
Facherzieherinnen und Facherzieher (m / w / d) für Integration an der Brodowin-Schule (Grundschule) in Lichtenberg
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbHLichtenberg, DEPersonalreferent (m / w / d)
RandstadSchleiz, ThüringenEhrenamtliche Hilfskräfte (d / w / m) Familienunterstützender Dienst
Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbHSchleiz, Thüringen, Deutschland- Gesponsert
Berufsbegleitendes Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m / w / d)
E.ON SENaila- Gesponsert
Integrationserzieher / Integrationserzieherin (m / w / d) Vollzeit / Teilzeit
Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbHLichtenberg, DESchülerpraktikum Oberfranken 2025
Bayernwerk Netz GmbHNaila, DEQuereinsteiger / in als Servicetechniker (m / w / d) für Windenergieanlagen
Deutsche Windtechnik GmbH & Co. KGBad Steben, Bayern, DeutschlandErzieher oder Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (m / w / d) in Burgk
AWO Landesverband Thüringen e. V.Burgk, DE- Gesponsert
IT Security Spezialist - Audits / Risikoanalyse / Schulungen (m / w / d)
Rameder Anhängerkupplungen & Autoteile GmbHLeutenberg, Thüringen, DeutschlandFacherzieherinnen und Facherzieher (m / w / d) für Integration an der Brodowin-Schule (Grundschule) in Lichtenberg
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbHLichtenberg, DEFacherzieherinnen und Facherzieher (m / w / d) für Integration an der Brodowin-Schule (Grundschule) in Lichtenberg
Unter dem Motto : „Fit.Neugierig.Gesund“ freuen wir uns, ab dem 01.08.2024 die ergänzende Förderung und Betreuung an der Brodowin-Schule in Berlin übernehmen zu dürfen. Die Brodowin-Schule ist ein Ort des Lernens und der Gemeinschaft, an dem Lehrkräfte und Erziehende gemeinsam mit Herz und Engagement eine ganzheitliche Förderung der Schülerinnen und Schüler verwirklichen.
Im Schulgebäude und dem modularen Ergänzungsbau (MEB) werden ab dem nächsten Schuljahr etwa 700 Grundschulkinder von der ersten bis zur sechsten Jahrgangsstufe unterrichtet. Die Schule verfügt über verschiedene, gut ausgestattete Räume, die für die ergänzende Förderung und Betreuung optimal genutzt werden können.
Zum Gesamtkomplex gehören außerdem eine Großturnhalle, eine Dreifeldersporthalle außerhalb des Geländes und ein weitläufiger Schulhof. Dieser ist als Natur-Erlebnis-Raum gestaltet und umfasst drei Sandspiel- und Klettergelegenheiten, einen Bachlauf, ein grünes Klassenzimmer, eine Outdoorküche, einen Lehmofen, einen Fußballplatz sowie verschiedene Geschicklichkeitsparcours. Dies bietet dem pädagogischen Personal vielfältige Möglichkeiten, die Kinder in ihrer körperlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen. Die Umgebung der Schule mit ihren nahegelegenen Parks und Spielplätzen lädt zu spannenden Ausflügen und Entdeckungsreisen ein, die das Lernen außerhalb des Klassenzimmers bereichern.
Neben einer großen Vielfalt von Angeboten legt die Brodowin-Schule großen Wert auf naturwissenschaftliches und handwerkliches Lernen. Wir suchen daher engagierte Erzieherinnen und Erzieher mit unterschiedlichen Interessenschwerpunkten (wie Sport, Kunst, Naturwissenschaften, Handwerk, Musik und Technik), die ihre Begeisterung in die tägliche Arbeit mit den Kindern einbringen möchten.
Ein besonderer Schwerpunkt der Brodowin-Schule ist die Familienklasse. Diese innovative Klasse bietet die Möglichkeit, Eltern aktiv in den schulischen Alltag ihrer Kinder einzubeziehen. Gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern sowie sozialpädagogischen Fachkräften arbeiten Eltern und Kinder in einem geschützten Rahmen an schulischen und sozialen Herausforderungen. Das Hauptziel der Familienklasse besteht darin, dass Eltern, Lehrer und sozialpädagogischen Fachkräften die Kinder bei auftretenden Schulproblemen gemeinsam unterstützen, damit diese in ihren Regelklassen bleiben und einen erfolgreichen Schulbesuch erleben können. Sollten Sie also bereits eine Weiterbildung zum / zur Multifamilien-Therapeut / in oder das Interesse an solch einer Weiterbildung haben, sind Sie bei uns genau richtig.
Zusätzlich zur Familienklasse ist auch das Konzept der individuellen Lernzeit von Bedeutung. Dies bedeutet, dass Erzieher
- innen kontinuierlich Schüler
- innen im individuellen Lernen begleiten.
Wir laden Sie herzlich ein, die Ganztagsbetreuung gemeinsam mit der Schulgemeinschaft zu gestalten, kontinuierlich weiterzuentwickeln und stets im Sinne der Kinder bestmöglich umzusetzen. Dafür suchen wir motivierte Kolleginnen und Kollegen (m / w / d), darunter ausgebildete sozialpädagogische Fachkräfte und Fachkräfte für Integration
Ihre Aufgaben sind :
Wir bieten Ihnen :
Sie bringen mit :