International account manager Jobs in Osthofen
Jobalert für diese Suche erstellen
International account manager • osthofen
- Gesponsert
International Management – dual (M.A.) (m / w / d)
Hochschule WormsWorms, Rheinland-Pfalz, DeutschlandKey Account Manager Onkologie (m / w / d)
Inizio EngageRheinland Pfalz, DEServicetechniker Elektro (m / w / d) international
Page PersonnelAlzey-Worm, DE- Gesponsert
Customer Success Manager (m / w / x)
Zazou Studio GmbHWorms, GermanyVerantwortliche / r für Modern Workplace IT - International (m / w / d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
DIS AGWorms, Baden-Württemberg, DEGerman Speaking Google Ads Sales Account Manager in Barcelona
Cross Border TalentsRhineland-Palatinate, GermanySales Manager / Vertriebsmitarbeiter / Sales Consultant / Account Manager (m / w / d)
Tech Staff Solutions Heidelberg GmbHLampertheim, Hessen, DEClinical Support Specialist - Rheinland-Pfalz, Teile Hessens und Baden-Würtemberg (7175)
Guided SolutionsRheinland-Pfalz, Teile Hessens und Baden-Würtemberg- Gesponsert
EHS Manager / Safety Manager - Gernsheim
Amazon VZ Rheinland GmbHGernsheim, Rhein, Hessen, GermanyIT System Engineer (m / w / d)
RENOLIT SEWormsSales Manager (m / w / d) im Bereich der Energie- und Wasserversorgung
VIVAVIS AGRheinland-Pfalz- Gesponsert
- Neu!
Manager International Training Center (m / w / d)
PM-International AG''Angelhof I und II, Rheinland-Pfalz, Germany- Gesponsert
Key Account Manager Medien (m / w / d) für Vertrieb Großkunden / Sponsoring / Fundraising
Verlag Deutsche Polizeiliteratur - AnzeigenverwaltungWorms, Deutschland- Gesponsert
- Neu!
Marketing Automation Manager (f / m / d)
WHU - Otto Beisheim School of ManagementVallendar, GermanyKey-Account-Manager (m / w / d)
TimePartner Personalmanagement GmbHWormsIT Infrastructure Site Services Leader Alzey
LillyAlzey, Rhineland-Palatinate, Germany- Gesponsert
Media Buyer / Performance Marketer (m / w / d)
Profolio GmbHWorms, Rheinland-Pfalz, DE- Gesponsert
Content Associate - International
Fisher InvestmentsHAMM AM RHEIN, Rheinland-Pfalz, GermanyInternational Management – dual (M.A.) (m / w / d)
Hochschule WormsWorms, Rheinland-Pfalz, DeutschlandInternational Management – dual (M.A.)Ziele und AufbauDer Studiengang International Management – dual (M.A.) ermöglicht eine Vertiefung und Weiterentwicklung der in einem betriebswirtschaftlichen Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen in Kooperation mit einem Partnerunternehmen. Das Ziel des dualen Masterstudiengangs ist die Vorbereitung auf anspruchsvolle und hochwertige Fach- und Führungsaufgaben in international agierenden Wirtschaftsunternehmen aller Branchen und Wirtschaftsstufen, in Verbänden oder Wissenschaftseinrichtungen sowie öffentlichen Institutionen. Durch die Verzahnung von Theorie und Praxis können Studierende optimal auf leitende Aufgaben im Unternehmen vorbereitet werden.Das erwartet unsere Studierenden : Verfestigung und Weiterentwicklung von betriebswirtschaftlichem Fachwissen mit internationalem Fokus an der HochschuleVerzahnung von Theorie und Praxis im PartnerunternehmenFörderung der Methoden- und Sozialkompetenzen zur Vorbereitung auf Fach- und Führungsaufgaben insbesondere im PartnerunternehmenIndividuelle Profilbildung der Absolventinnen und Absolventen durch zahlreiche Wahlmöglichkeiten ab dem zweiten SemesterIm ersten Semester sind fünf Pflichtmodule mit jeweils einem Umfang von 6 LP (Leistungspunkte / Credit Points) zu belegen. Davon wird eines in Kooperation mit dem Partnerunternehmen erbracht. In den vorlesungsfreien Zeiten (siehe Studienverlauf) können die Studierenden im Kooperationsunternehmen eingesetzt werden. Im zweiten Semester wird eine von drei Spezialisierungen (Umfang : 22 LP) und eines von vier Ergänzungsmodulen (Umfang : 8 LP) gewählt. Im dritten Semester kann entweder ein internationales Projekt im Kooperationsunternehmen oder ein Praxissemester in einer ausländischen Niederlassung des Kooperationsunternehmens absolviert werden. Das internationale Projekt sowie das Praxissemester umfassen jeweils eine Dauer von 20 Wochen. Das vierte Semester umfasst die Erstellung der Masterarbeit im Zusammenarbeit mit dem Kooperationsunternehmen (24 LP) und ein abschließendes Kolloquium an der Hochschule (6LP).Semesterbeitrag : 140,70 €Weitere Informationen zum Studiengang.