Talent.com

Kommunalverwaltung Jobs in Grebenstein

Jobalert für diese Suche erstellen

Kommunalverwaltung • grebenstein

Zuletzt aktualisiert: vor 20 Stunden
  • Gesponsert
  • Neu!
Leiterin bzw. einen Leiter (w / m / d) für das Sportamt

Leiterin bzw. einen Leiter (w / m / d) für das Sportamt

Stadt Kassel - der MagistratKassel, Hessen, Germany
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel DieStadt Kassel ist mit ca.Einwohnerinnen und Einwohnern dasZentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt.Leiter des Sportam...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 20 Stunden
Leiterin bzw. einen Leiter (w / m / d) für das Sportamt

Leiterin bzw. einen Leiter (w / m / d) für das Sportamt

localjob.deKassel, Hessen, Deutschland
Personal- und Organisationsamt.Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Leiter (w / m / d) für das Sportamt.Leiter des Sportamtes sind Sie für das...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 21 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Leiterin bzw. einen Leiter (w / m / d) für das Sportamt

Leiterin bzw. einen Leiter (w / m / d) für das Sportamt

Stadt Kassel - der MagistratKassel, Hessen, Germany
Vor 20 Stunden
Stellenbeschreibung

Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel DieStadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern dasZentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wirgehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen unsals modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnenund Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange derBürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen eineLeiterin bzw. einen Leiter (w / m / d) für das Sportamt DasAufgabenspektrum des Sportamtes umfasst den Betrieb der städtischenSport- und Freizeiteinrichtungen, die Sportentwicklungs- undSportstättenplanung, die Beratung und Betreuung der Sportvereineund der Sportfachverbände sowie die fachliche Beratung derSportkommission. Als Leiterin bzw. Leiter des Sportamtes sind Siefür das Prüfen und Bewilligen von Zuwendungen nach denSportförderrichtlinien der Stadt Kassel sowie für das Einhalten desBudgets verantwortlich. Mit modernen Managementmethoden leiten undsteuern Sie den Geschäftsablauf des Amtes und repräsentieren dieStadt Kassel in sportlichen Angelegenheiten nach außen. IhreAufgaben Leiten des Amtes unter verantwortungsvoller Führung voncirca 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit einem hohen Anteilan Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im gewerblichen Bereich derSportstättenunterhaltung Wahrnehmen der Verantwortung für diePersonalführung und -entwicklung der Mitarbeiterinnen undMitarbeiter sowie für die Budgetplanung, Mittelbewirtschaftung unddas Berichtswesen des Sportamtes zielorientiertes undvertrauensvolles Zusammenarbeiten mit dem Führungspersonal desSportamtes, den Ämtern der Stadtverwaltung, kommunalpolitischenGremien, Landes- und Bundesorganisationen sowie Sportvereinen undSportverbänden Fortschreiben der Sportentwicklung der Stadt Kasselmit langfristiger und strategischer Ausrichtung unter Einbezug derentsprechenden Akteure, auch über die Region der Stadt Kasselhinaus Modernisieren und Digitalisieren von Verwaltungsprozessensowie der Personalführung und -entwicklung innerhalb des SportamtesInitiieren und Steuern neuer sportfachlicher Ziele und Schwerpunkteunter Einbezug vorhandener Netzwerke und Initiativen Entwickeln vongesundheitsorientierten und lebensbegleitenden Sportprojekten inkl.Akquirieren von Fördergeldern bei den betreffenden Institutionensowie strukturelles Vorgehen zur Verstetigung der Projekte in denKasseler Sportgemeinschaften und -vereinen Mitarbeiten innerhalbdes Transfer- und Anwendungszentrums Sport in Kassel inZusammenarbeit mit der Universität Kassel sowie Wahrnehmen derentsprechenden Entscheidungskompetenz Bearbeiten vonGrundsatzangelegenheiten sowie Erstellen von Konzepten,Beschlussvorlagen und Berichten für städtische Gremien sowieFortschreiben der Sportförderrichtlinien Steuern derÖffentlichkeits- und Pressearbeit für das Sportamt sowie fürprojektbezogene Marketingprozesse Optimieren der sportstädtischenInfrastruktur, insbesondere Planen, Entwickeln und Instandhaltenkommunaler Sportstätten Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzenSie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Heiko Lehmkuhl,Dezernent für Ordnung, Sicherheit und Sport, Telefon 0561 787 3601.Ihr Profil abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium(Master oder Diplom) mit verwaltungswissenschaftlicher,sportwissenschaftlicher, ökonomischer oder einer vergleichbarenFachausrichtung langjährige Führungs- und Leitungserfahrung,vorzugsweise in einer Kommunalverwaltung vergleichbarerGrößenordnung vertiefte Kenntnisse in der Bewirtschaftung größererZuwendungsbudgets, fundierte Kenntnisse in den BereichenSportförderung und Vereinsarbeit sowie fundierte Erfahrungen imöffentlichen Haushaltswesen Organisationsgeschick sowie einestrukturierte Arbeitsweise hohe Affinität und Identifikation mitdem Breitensport unterschiedlicher Sportarten Bereitschaft, Dienstzu ungünstigen Zeiten zu leisten, insbesondere im Rahmen vonWochenend- und Abendterminen Überzeugungs- undKommunikationsfähigkeit nach innen und außen Verhandlungsgeschickund Durchsetzungsfähigkeit administratives und politischesVerständnis für die Aufgaben des Sports in KasselEntscheidungsstärke, Kreativität und Empathie Unser Angebot Entgeltwird bis zur Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für denöffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt. Bewerbungen von Beamtinnen undBeamten mit der Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst derFachrichtung „Allgemeine Verwaltung“ sind grundsätzlich möglich. UmBeruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen derTeilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit derNutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticketkönnen Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir möchtenden Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sindBewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werdenschwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicherQualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wirdas Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungenunabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu denVoraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Nähereserfahren möchten, können Sie sich gerne an Lena Schinck, Personal-und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2530, wenden. Haben wir IhrInteresse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibungausschließlich online auf www.kassel.de / stellenangebote bewerben.Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestelltenBewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke IhrerBewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss : 16. April 2025