- Jobsuche
- Groß-Zimmern
- kommunalverwaltung
Kommunalverwaltung Jobs in Groß-Zimmern
Jobalert für diese Suche erstellen
Kommunalverwaltung • groß zimmern
- Gesponsert
Leitung des Fachbereichs 4 - Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport - (m / w / d)
Magistrat der Stadt LangenLangen (Hessen), DEFachbereichsleitung Finanzen (m / w / d)
Der Gemeindevorstand der Gemeinde OtzbergOtzberg, de, DELeitung des Fachbereichs 4 - Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport - (m / w / d)
localjob.deLangen (Hessen), Hessen, DeutschlandZwei Ausbildungsplätze für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (w / m / d)
Polizei HessenDarmstadtLeitung des Fachbereichs 4 - Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport - (m / w / d)
Magistrat der Stadt LangenLangen (Hessen), DEDie Stadt Langen (Hessen) liegt mit ca. 40.000 Einwohnern südlich von Frankfurt, verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Sie bietet eine ausgewogene Infrastruktur, beste Schulangebote, viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein interessantes Kulturleben.
Zum 1. Januar 2026 ist die Stelle
Leitung des Fachbereichs 4 – Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport – (m / w / d)
zu besetzen.
Aufgrund der notwendigen Einarbeitungszeit ist ein Dienstantritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt geplant.
Zum Fachbereich 4 gehören die Fachdienste „Stadtentwicklung / Wirtschaftsförderung“, „Stadtkommunikation“ sowie „Kultur und Sport“. Mit der Stelle ist auch die Geschäftsführung der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH innerhalb des Konzerns der Stadt Langen verbunden. Insgesamt sind dem Fachbereich 4 rd. 60 Beschäftigte zugehörig.
Ihre Aufgaben :
- Leitung und Führung des Fachbereichs in gemeinsamer Verantwortung mit den Fachdienstleitungen des Fachbereichs mit weitreichenden Vollmachten im Rahmen der dezentralen Ressourcenverantwortung
- Unterstützung der Verwaltungsführung bei deren Leitungsaufgaben gemeinsam mit den (derzeit drei) weiteren Fachbereichsleitungen
- Erarbeitung von Grundlagen der Stadtentwicklung und Wahrnehmung städtischer Interessen bei überörtlicher Planung
- Stadtentwicklungspolitisch und –planerisch bedeutsame Vorhaben und Projekte initiieren, koordinieren, moderieren, vermitteln und ggf. ziel- und ergebnisorientiert steuern
- Konzeption des Wirtschaftsförderungskonzeptes, der Gewerbeflächenbedarfsplanung, Gewerbestandortentwicklung und für Einzelhandels- und Nahversorgungskonzepte
- Organisation von Veranstaltungen zur Wirtschaftsförderung und Repräsentation in Wirtschaftsverbänden, Netzwerken und bei wirtschaftspolitischen Veranstaltungen
- Strategie und Grundsätze der Stadtkommunikation, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und der Städtewerbung
- Konzeption der Stadt-, Standort- und des Citymarketings sowie Entwicklung und Umsetzung konkreter Projekte
- Federführende Planung des kulturellen Angebotes der Stadt Langen und der Angebote zur Kultur- und Vereinsförderung
- Betriebsleitung der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH im Rahmen eines Betriebsführungsvertrages sowie nebenamtliche Geschäftsführung dieser
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei kommunalen Neu-, Umbau- und Sanierungsprojekten
- Konzeption, Entwicklungs-, Dienstleistungs- und Angebotsplanung, sowie Marketing für die drei Bäder sowie die Neue Stadthalle
- Konzeption der Sportentwicklungsplanung, sowie Betriebsleitung der städtischen Sportstätten
- Sportförderung in Zusammenarbeit mit Sportvereinen und –verbänden
- Entwicklung von Konzepten und Projekten zur Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit den Partnerstädten der Stadt Langen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den städt. Gremien, den Personalvertretungen und den weiteren Institutionen des „Konzerns Stadt Langen“
Ihr Profil :
Wir bieten Ihnen :
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Fragen beantwortet gerne Herr Kolbe, Tel. : 06103 203-400.
Das Auswahlverfahren findet im Wege eines Assessment-Centers (AC-Verfahren) am 28. Mai 2025 mit Begleitung durch ein externes Institut statt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 11. Mai 2025.
Bewerbungen, die nach diesem Termin bei uns eingehen, können wir leider nicht mehr im Auswahlverfahren berücksichtigen.
Mit Abgabe der Bewerbung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten für das laufende Bewerbungsverfahren sowie deren Weiterleitung an die am Auswahlverfahren beteiligten Stellen.