Talent.com

Kommunalverwaltung Jobs in Isenbüttel

Jobalert für diese Suche erstellen

Kommunalverwaltung • isenbuttel

Zuletzt aktualisiert: vor 7 Tagen
Sachbearbeiter •in (m / w / d) in der Schulentwicklungsplanung

Sachbearbeiter •in (m / w / d) in der Schulentwicklungsplanung

Landkreis GifhornGifhorn, de, DE
Der Landkreis Gifhorn ist mit ca.Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber.Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u. Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öf...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 7 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Sachbearbeiter •in (m / w / d) in der Schulentwicklungsplanung

Sachbearbeiter •in (m / w / d) in der Schulentwicklungsplanung

Landkreis GifhornGifhorn, de, DE
Vor 7 Tagen
Stellenbeschreibung

Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 180.600 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten.

Für die Abteilung 6.2 im Fachbereich 6 - Schule und Sport suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Ihre Unterstützung als

Sachbearbeiter

  • in (m / w / d) in der Schulentwicklungsplanung

nach Entgeltgruppe 9b TVöD.

Aufgabenschwerpunkte :

  • Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Weiterentwicklung der kreiseigenen Schulen mit dem Schwerpunkt Berufsbildende Schulen
  • Analyse des erforderlichen Schulraums
  • Entwicklung von Konzepten gemeinsam mit den Schulleitungen
  • Abstimmung mit dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung
  • Erstellung von Verwaltungsvorlagen für die politischen Gremien
  • Mitgestaltung von Projekten, z.T. unter Beteiligung anderer Fachbereiche der Kreisverwaltung
  • Mitarbeit in der interkommunalen Arbeitsgruppe Berufsbildende Schulen der Region
  • Wir erwarten :

  • erfolgreicher Abschluss des II. Angestelltenlehrganges (Fachrichtung Kommunalverwaltung),
  • Bachelorabschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung, z. B. Bachelor of Arts – Allgemeine / öffentliche Verwaltung oder
  • Abschluss eines verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Studienganges auf Bachelor-Ebene
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Eigeninitiative und Interesse an konzeptionellem Arbeiten
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikations- und Kontaktfreudigkeit und der Wille zur Vernetzung mit verschiedenen Akteuren und öffentlichen Einrichtungen
  • Ausgeprägte Konflikt- und Motivationsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit den Microsoft-Office Standardanwendungen, vor allem im Bereich MS Excel
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung einzusetzen
  • Wir bieten :

  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (derzeit 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06 : 00 Uhr bis 20 : 00 Uhr
  • Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen
  • leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote)
  • 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“
  • Zuschuss zum D-Jobticket
  • Firmenfitness (Movearound)
  • Hinweise :

    Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.

    Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

    Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.

    Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen der Abteilungsleiter Herr Jordan, Tel. 05371 / 82-415. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Pohl, Tel. 05371 / 82-139, zur Verfügung.

    Die Bewerbungsfrist endet am 04.05.2025 .