Talent.com

Kommunalverwaltung Jobs in Metelen

Jobalert für diese Suche erstellen

Kommunalverwaltung • metelen

Zuletzt aktualisiert: vor 6 Tagen
  • Gesponsert
Ausbildung Fachinformatiker / in für Systemintegration (m / w / d)

Ausbildung Fachinformatiker / in für Systemintegration (m / w / d)

Stadt Gronau (Westf.)Gronau (Westf.)
50,00 € stündlich
Bezahlung und Urlaub während der Ausbildung.Gestaffelt nach den Ausbildungsjahren erhältst Du monatlich folgende Brutto-Ausbildungsvergütung : . Darüber hinaus zahlen wir Dir einen Anteil für deine.Na...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 6 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung Fachinformatiker / in für Systemintegration (m / w / d)

Ausbildung Fachinformatiker / in für Systemintegration (m / w / d)

Stadt Gronau (Westf.)Gronau (Westf.)
Vor 6 Tagen
Gehalt
50,00 € stündlich
Stellenbeschreibung

Bezahlung und Urlaub während der Ausbildung

Gestaffelt nach den Ausbildungsjahren erhältst Du monatlich folgende Brutto-Ausbildungsvergütung :

1. Ausbildungsjahr : 1.218,26 Euro

2. Ausbildungsjahr : 1.268,20 Euro

3. Ausbildungsjahr : 1.314,02 Euro

Darüber hinaus zahlen wir Dir einen Anteil für deine vermögenswirksamen Leistungen , einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 Euro pro Ausbildungsjahr sowie eine Jahressonderzahlung (besser bekannt als „Weihnachtsgeld“).

Bereitstellung eines eigenen  Notebooks  für den Zeitraum der Ausbildung.

Dein jährlicher Anspruch auf  Erholungsurlaub  während der Ausbildung beträgt  30 Tage .

Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung erhältst Du eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro .

Voraussetzungen für eine Einstellung

Schulische Voraussetzungen

Mindestens Fachoberschulreife

Gute Noten in den Fächern Informatik, Mathematik und Englisch

Persönliche Voraussetzungen

Du solltest

ein großes Interesse an Themen und Inhalten der IT haben,

über eine hohe Leistungsbereitschaft und gutes Kommunikationsvermögen verfügen,

über ein gutes Organisationstalent verfügen,

teamfähig sein,

ein eintragungsfreies Führungszeugnis vorweisen können.

Darüber hinaus solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen :

Allgemeines intellektuelles Leistungsvermögen

Abstrakt-logisches Denken (zum Beispiel Erarbeiten von komplexen Hard- und Softwarelösungen)

Rechnerisches Denken

Räumliches Vorstellungsvermögen (zum Beispiel Verstehen von technischen Zeichnungen zum Aufbau von PC-Netzwerken)

Merkfähigkeit (zum Beispiel einprägen und abrufen umfangreicher Kenntnisse zu mehreren Programmiersprachen)

Technisches Verständnis (zum Beispiel Analysieren von IT-Systemen hinsichtlich der Anforderungen an die Software)

Was erwartet Dich sonst bei uns?

Über 600 Beschäftigte in über 20 Fachdiensten, verteilt auf mehrere Dienststellen. Eine wachsende Schullandschaft sowie eine Vielzahl von städtischen Kindertagesstätten. Darüber hinaus eine Vielzahl fachspezifischer Anwendungsprogramme.

Um all den Aufgaben und Bereichen der Kommunalverwaltung gerecht zu werden, bedarf es einer modernen und effizienten IT-Infrastruktur.

Diese zu warten, zu verwalten und weiterzuentwickeln sowie Anwender : innen zu betreuen und zu schulen sind spannende Aufgaben, die dich im Beruf des  Fachinformatikers / der Fachinformatikerin für Systemintegration erwarten werden.

Wie geht es weiter?

Hoffentlich mit Deiner Bewerbung.

Bewerben kannst Du dich bis zum 30.06.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsportal.

https : / / karriere.gronau / jobposting / ec428756e5fa4fdc1fc3970f69daeee681f6a8810?ref=homepage

Sofern die verfügbare Stelle bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist besetzt werden konnte, wird die Ausschreibung entsprechend vor dem 30.06.2025 geschlossen.

Für weitere Informationen schau Dich gerne auf .gronau / ausbildung um.

Deine Ansprechpartner : innen für mehr Informationen

Für Fragen stehen Dir  Frau Klimke  (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel. : 02562 / 12-311, E-Mail : s.klimke@gronau),  Herr Klümper  (Ausbildungsleitung, Tel. : 02562 / 12-226, E-Mail : ausbildungsleitung@gronau) und  Herr Klein Menting  (Leiter Fachdienst IT-Service, Tel. : 02562 / 12-211, E-Mail : g.kleinmenting@gronau) gerne zur Verfügung.