Kommunalverwaltung Jobs in Roßtal
Jobalert für diese Suche erstellen
Kommunalverwaltung • roßtal
- Gesponsert
Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (w / m / d), Kommunalverwaltung
Stadt NürnbergNürnberg, Bayern, DEBusiness- und Digitalisierungsberater für strategische Projekte im Public Sector (m / w / d)
CGIErlangen und Ansbach, GermanySenior Consultant für SAP S / 4HANA & Cloud-Transformation (Öffentliche Verwaltung) (w / m / d)
PD - Berater der öffentlichen Hand GmbHNürnberg- Gesponsert
Beamtennachwuchskräfte in der 2. Qualifikationsebene (w / m / d)
Stadt FürthFürth, Bayern, DE- Gesponsert
Ausbildung zum Verwaltungswirt (m / w / d) in der Kommunalverwaltung - 2. Qualifikationsebene
Stadt HeilsbronnHeilsbronn, DeutschlandRechtsanwalt Public Sector - Bau- und Immobilienrecht / Vergaberecht (w / m / d)
KPMGNürnberg, DEAusbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (w / m / d), Kommunalverwaltung
Stadt NürnbergNürnberg, Bayern, DEDie Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger / innen. Mit rund 12.000 Mitarbeiterinnen / Mitarbeitern sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.
Das Auswahlverfahren besteht aus einem Vorstellungsgespräch mit Elementen eines Assessment Centers. Für Deine weitere Planung möchten wir bereits jetzt darauf hinweisen, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist eingehen, da uns Transparenz und Chancengleichheit sehr wichtig sind. Das Auswahlverfahren wird im September 2024 stattfinden. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt in 6 verschiedenen Ämtern der Stadt Nürnberg, den theoretischen Teil der Ausbildung vermittelt die Berufsschule 9 sowie die Bayerische Verwaltungsschule in Nürnberg. Mehr Informationen über das Berufsbild und die Ausbildung findest Du unter vfak.nuernberg.de .
Berufsbild
- Wahrnehmen sinnvoller Aufgaben im öffentlichen Dienst und aktive Mitgestaltung des Zusammenlebens der Bürgerinnen und Bürger
- Kennenlernen abwechslungsreicher möglicher Einsatzorte für die spätere Tätigkeit (mit Ausbildungsabschluss in jedem Amt einsetzbar), z. B. Standesamt, Bürgeramt, Amt für Kultur und Freizeit, Tiergarten, Feuerwehr u. v. m.
- Beraten der Einwohner / innen in den unterschiedlichsten Lebenslagen unter Berücksichtigung der Gesetze und Vorschriften
- Vielfältige Tätigkeiten wie z.B. Anträge auf Sozialleistungen bearbeiten, Sitzungen planen, Berechnung von Gehaltszuschüssen, Projektorganisation
- Wechsel aus Bürotätigkeiten und Kundenkontakt
- Umfassende und praxisbezogene Vermittlung von Kenntnissen und Hintergrundwissen in den Bereichen Rechtslehre, Wirtschaft und Finanzen
Dein Profil
Daneben erwarten wir
Unser Angebot
Bewerbungsfrist
20.07.2025
Bezahlung
1.218 Euro bis 1.314 Euro
Zu besetzen ab
01.09.2026
Unsere Benefits
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Kontakt
Frau Rahn, Tel. : 0911 / 231-2207 (bei Fragen zur Bewerbung)